Mitglied inaktiv
schreibt doch mal so eure spartipps auf bin sehr gespannt
Hört sich doof an aber wir trinken neuerdings Leitungswasser. Wir haben sehr gutes leitungswasser und zusätzlich ist es gut da man nicht so übersäuert... :-) Ich erledige alles auf einem Weg mit dem Auto. Mein Mann hat eine schwalbe, sein hobby, damit fährt er täglich zur arbiet, ausser wenn es glatt oder schnee ist. da verbraucht er nur 5 euro pro Woche an Sprit statt 40 mit dem Auto. Wäsche auf der Leine nicht im trocknber trocknen. wir haben zwar nen trockner aber den nehme ich nur z.B im Winter für Bettwäsche usw. Gebrauchte sachen kaufen. lebensmittel bin ich momentan glabe die sparsamste Frau der welt.. geben für 3 Personene knapp 15 bis 25 euro pro woche aus. Liegt aber daran das wir gerade keien kohle haben und blank sind und nix doolles kaufen können... Mehr Fegen statt saugen (stromsparen) Ofen mit resthitze machen, z.B 10 min eher austellen aber sachen noch drin lassen. hm mir fällt bestimmt noch mehr ein...
wir trinken im Moment fast nur noch kalten Tee in allen Geschmacksvarianten, Favorit bei den Kindern im Moment Brommbeere/Himbeere. Kostet uns rund 16 Cent pro Liter. Mein Mann hat sich auch ein kleines Mopet gekauft, damit kommt er viel günstiger zur Arbeit und ich muß meine Wege nicht mit dem Bus erledigen, denn Busgeld ist ja auch schon unverschämt teuer geworden. Brot backen mit dem BBA, ist lecker, günstig, geht schnell und ist abwechslungsreich. LG Steffi
Das wurde heute im SWN gepostet und ich kopiere es nun mal hier rein, da ich die liste super finde. LG Britta beim Einkaufen: - bei Aldi kaufen, billiger gehts nicht ;-) - Tiefkühlgemüse statt frischem - es ist billiger und meist sogar besser - statt Fertigprodukte zu kaufen lieber selber kochen - fettarme Milchprodukte sind in der Regel preiswerter - No-Name-Lebensmittel kaufen - immer überlegen: Brauch ich das jetzt wirklich? - niemals hungrig einkaufen gehen - immer Einkaufszettel machen - Wochenplan machen: "Was koche ich wann? Lässt sich übriggebliebenes vom Vortag am nächsten Tag noch verwerten?" und dann für die ganze Woche einkaufen - Wasser mit Zitronensaft und Zucker ist gesünder als Fanta und Co und viel billiger - Stoffbeutel o.ä. mitnehmen statt Tüten zu kaufen - Brot selber backen - Waschmittel, Putzmittel, Toilettenartikel etc... sind auch in der No-Name-Variante gut genug, wenn man sparen muss - "Pfennigkäufe" vermeiden: Hier ein Kaugummi, da ne Portion Pommes, hier eine Cola, dort nen Kaffee - das summiert sich unheimlich! Lieber warten, bis man zu Hause ist. im Haushalt: #Strom: - überall, wos nicht gebraucht wird: Licht aus! - Geräte, die nicht gebraucht werden ganz ausschalten (kein Stand-By-Betrieb) - zum Wasserkochen einen Wasserkocher benutzen - Backofen nicht vorheizen - Wäsche muss nicht bei 90° gewaschen werden, 60° reicht, ebenso 30° bei Buntwäsche - Heizung in Räumen, die nicht genutzt werden ausschalten - wer nachts mit offenem Fenster schläft, sollte Heizung ausschalten und Schlafzimmertür schließen - Spalten unter Türen, durch die es ziehen kann schließen - Trockner und Computer verbrauchen sehr viel Strom - nur benutzen, wenn unbedingt nötig! #Wasser - Wasserspartaste am Klo verwenden - Geschirr nicht unter fließendem Wasser abspülen - Geschirrspülmaschine und Waschmaschine brauchen keinen Vorwaschgang, die Sachen werden auch nur mit dem Hauptgang sauber - Duschen statt Baden - beim Einseifen das Wasser abstellen - unnötiges Wasserlaufen vermeiden #Sonstiges - alte Einkaufstüten lassen sich gut als Mülltüten verwenden - Pfandflaschen immer sammeln - Lappen 2x verwenden - erst zum Spülen, dann zum Putzen - aus alten Klamotten und Handtüchern lassen sich gut Putzlappen herstellen - Kleidung kann man flicken statt neu zu kaufen - ein Schuster ist günstiger als neue Schuhe am Auto: - nur benutzen, wenn es nötig ist - frühstmöglich in den nächsthöheren Gang schalten - es muss nicht immer blitzen ;-) - wenn waschen, dann in "Selbstbedienung-Waschanlagen" - kostet nur einen Bruchteil! - im Internet nach der billigsten Tankstelle schauen: http://www.clever-tanken.de/ - Wunderbaum und Co sind unnötig ;-)
bei uns gab es noch nie was anderes ich wundere mich wie viele noch Limo oder Saft trinken das ist ein Nahrungsmittel und hat Kalorien, die wir im Essen in der Regel genug haben ! Lebensmittel gehen bei uns ins Geld abgepackte Wurst essen wir bei den wenigsten Sorten wobei bei uns eh nur 2 von 6 Wurst essen... Auch Fleisch kaufe ich frisch und oft Gemüse frisch oder geforen, keine Dosen ( hat aber Geschmacksgründe, Dosengemüse oder Dosenzeugs finde ich ekelig) Milch fettarm kaufe ich aus Kaloriengründen , ist aber auch günstiger. Aldi finde ich übrigens nicht billig, noname gibts überall und ich verfahre nicht Sprit um in 5 Läden das zu holen was gerade da billig ist, wenn dann in einem und da eben günstig auswählen. Was bei uns viel ausmacht am Sonntag alle zusammen hinsitzen mit den Sonderangebotsprospekten und eine Wochenessensliste machen, dann nur das einkaufen was man dazu bruacht und eben Obste etc dazu wobei wie gesagt, Fleisch kaufe ich nicht ne Woche auf Vorrat. Kochen dann in Massen, gerade Dinge die lange brauchen, Gulasch, Bolognese, Braten koche ich soviel dass ich davon noch einfrieren kann, spart neben Energie dann auch Zeit dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!