fabianmama25
Hallo!
Habe was bei Amazon bestellt und bezahlt habe ich per Bankeinzug.
Soweit eigentlich kein Problem,hab die Ware auch erhalten und gedacht okay,hat sich erledigt.
Gestern(!) bekam ich eine E-Mail von denen das ich die folgenden Produkte noch zu zahlen hätte und da mein Konto nicht gedeckt währe hätte ich die Rückbuchung mitzubezahlen.
Dann kam ich drauf das ich ja meine Bank letztes Jahr gewechselt hatte und bei Amazon vergaß dies zu ändern,okay sch..e gelaufen,hab mich mit einen Mitarbeiter telefonisch in Verbindung gesetzt seinerseits kein Problem wenns ich gleich +die Rückbuchungsgebühr von 6,-€ überweis.Gesagt,getan.
Heute in der Früh bekam ich wieder eine E-Mail von Amazon,doch diesesmal schrieben sie mir das ab sofort mein Account gesperrt währe
Sowas soll "kundenfreundlich" sein,wenn man einmal was vergißt -sonst immer brav gleich bezahlt-und wird man von einem auf den anderen Tag gesperrt und gibt nicht mal mehr der neuen Bank die Gelegenheit (wegen Wochenende)zu reagieren
Werde mir echt in Zukunft überlegen ob ich da schon noch was kaufen werde
Gruß Steffi
Das (Gebühr & Kontosperrung) ist vollkommen in Ordnung von Amazon. Die wollen nur das Geld, was ihnen zusteht und müssen nicht immer und überall kulant sein. Immerhin hast DU einen Fehler gemacht! Außerdem sichern sie sich damit gegen weitere Bestellungen, die nicht bezahlt werden, weil "Konto nicht gedeckt". Übrigens gab es hier schon mal jemand im Forum, deren Konto daraufhin gesperrt wurde. War letztes Jahr um Weihnachten und sie wusste angeblich nicht, warum Amazon nicht abbuchen kann ... Ich würde auch belangt werden, wenn ich mit alten Kreditkartendaten dort bestellen würde obwohl ich inzwischen von einer anderen Bank eine Kreditkarte habe ...
Das ist direkt wieder frei wenn Geld da ist, also keine Panik. Find auch nicht, dass das Kundenunfreundlich ist.
und bei mir wars ein ähnlicher fall. wir haben zwei konten und ich hatte noch die falsche kontonummer drinstehen :( das hab ich aber erst kurz drauf dann gemerkt und das sofort geändert. der fehler lag also bei mir.. und es steht auch in den AGBs, daß die konten dann gesperrt werden. war ärgerlich, aber naja.. aus fehlern lernt man
sehe das als vollkommen rechtens an ... das hat nichts mit Kundenunfreundlichkeit zu tun, denke mal es gibt viele die nicht bezahlen etc pp und wer bleibt auf dem Schaden sitzen das Unternehmen ... wenn man schon bestellt und per Bankeinzug bezahlt sollte auch die hinterlegten Daten prüfen ob alles richtig ist, das Unternehmen ist dazu nciht verpflichtet sondern der dem das Konto gehört ... und das die das Kundenkonto erstmal sperren ist auch ok, denn du könntest ja weiter mit *falschen* Bankdaten einkaufen ... du bist sicherlich nicht die einzige die *mal* vergißt Daten zu ändern, die haben damit sicherlich mehrmals am Tag zu tun und sicher sich so ab
Kenn ich hatte sowas auch habe dann auch nie mehr dort was gekauft.
ganz normaler Vorgang.
Nur mit der Sperrung.
Hallo! Ich frag mich allen Ernstes ob ich weiterhin mit Amazon ,als größter Online Händler, in Zukunft noch weitere Geschäftsverbindungen eingehen sollte wenn die mir soviel Misstrauen entgegen bringen und ich bei jedem kleinsten Versäumnis in Zukunft rechnen muß das am nächsten Tag mein Account gesperrt wird????? Gruß Steffi
Ich kann das voll verstehen! Heutzutage wird soviel verarscht! Woher sollen DIE denn wissen ob du die Wahrheit erzählst? Immerhin verschickt amazon schon BEVOR das Geld abgebucht wurde, sprich SIE bleiben auf den Kosten sitzen falls das von dir nur ne Story ist. Ich finde Amazon absolut super. Man sieht ja bei Bestellung sogar noch die Kontodaten (die letzten 4 Ziffern) da wäre es mir spätestens aufgefallen.
Der Account ist doch wieder frei wenn das Geld da ist, was ist denn jetzt das Drama ?
das sagen sie alle und den Schaden hat Amazon ... sorry aber habe grade für deine Einstellung kein Verständnis .. wie würdest du denn als Händler vorgehen ... jedem daher gelaufenden Kunden zu 100 % glauben das sofort gezahlt wird ? in der heutigen Zeit mit den Verlockungen auf Pump zu leben,würde ich als Händler genauso reagieren ...
dein Konto ist so bald gezahlt wird wieder frei .. der Fehler lag bei dir und du kreidest es dem Händler an nicht nachvollziehbar ...
aber du mußt ja da auch nichts kaufen, gehste halt ganz normal in ein Geschäft und zahlst bar da kann nichts schiefgehen, außer du hättest Falschgeld in deinem Portemonai
... kleiner Witz ..
das ist so und lass dir auch gleich sagen, daß es zwei wochen dauern kann, bis du wieder freigeschaltet bist. mir ging das nämlich weihnachten genauso. ich hab dann sofort überwiesen vom anderen konto und dann dauerte es noch über eine woche, bis ich endlich wieder in mein konto kam. ist leider so und steht auch in deren AGB. da kannst du nix machen. einfach draus lernen, so wie ich.
Hallo, da solltest du eigentlich sauer auf dich selbst sein und nicht auf amazon. Das steht in den AGBs und dann ist das auch völlig in Ordnung. Wenn du schon 1 Jahr lang eine andere Bank hast und das bei amazon jetzt erst aufgefallen ist, dann hast du bestimmt auch nicht so viel dort bestellt. Dann ist das für amazon erst recht ein Grund, den Account gleich zu sperren. Ich bin super zufrieden mit amazon und hatte bisher nur positive Erfahrungen mit dem Kundenservice gemacht. Liebe Grüße Sabine
neeeee, ich hab in letzter zeit viel mist erlebt mit amazon. - päckchen wurden an amazon zurückgeschickt mit dem vermerkt: zustellung fehlgeschlagen..... obwohl immer jemand zuhause ist und der postbote,, der mit uns befreundet ist, nix von päckchen wußte - päckchen wurden zurückgeschickt mit dem vermerkt: adresse unbekannt..... obwohl wir seit 10 jahren immer die selbe adresse verwenden - falsche ware wurde geliefert und wir sollten dann das rückporto zahlen ein ewiges hin und her - im warenkorb waren die bestellten waren immer vom selben anbieter, wurde es geliefert, standen da auf einmal zwei lieferanten und zwei mal portokosten ich bestell nur noch, wenns gar nicht andere mehr geht und dann auch oft von onlineshops direkt. ich guck, ob der anbieter einen shop hat und bestell dann direkt dort und nicht mehr über amazon.
Sie hatte sich ein kleine Pool bestellt, da war ein ring kaputt, amazon hat ihr den preis (18€) zurücküberwiesen und den pool durfte sie dennoch behalten.. Kann man ja eig recht einfach flicken ;) Ich hatte bisher noch nie probleme mit Amazon, aber sie verschicken auch mit unterschiedlichen Anbietern, mal UPS, dann DHL, dann Hermes... Porto zahle ich nie da ich mir die Amazon Family Mitgliedschaft gönne, da bekomm ich die sachen sogar kostenfrei bis zum nächsten Tag. Ich hoffe das ich jetzt nicht zu groß rumtöne, immer wenn ich irgendwas oder irgendwen gelobt habe gings nach hinten los :/
"ups, ich hab vergessen die bankverbindung zu ändern" und die vorübergehende kontosperrung als lehrgeld zu betrachten? oft scheinst du dort ja nicht einzukaufen wenn dir dieser fehler bislang noch nicht aufgefallen ist - von daher betrifft "sonst zahle ich alles regelmäßig" ja nicht amazon zu betreffen. für amazon bist du also eine seltene kundin, deren konto nicht gedeckt war. da schimpft keiner, kann passieren, amazon hat aber das recht sich absicher zu wollen und bis die zahlung eingegangen und ZUGEORDNET ist deinen account zu sperren. ist ja nur vorübergehend!
Ich finde das auch richtig von amazon, besonders, wenn man bedenkt, wieviele Kunden die haben, da ist ja kein Überblick mehr möglich. Denke mal, sobald das Geld bei denen gebucht ist, wird dein Konto wieder freigeschaltet. Ich bestelle übrigens viel bei amazon (allein schon Bücher) und ich habe da noch nie Probleme gehabt. Auch Rückgabe/Austausch von Kamera, Staubsauger, etc. ging immer problemlos und schnell.
Hallo! Ich hatte die letzten 2 Jahre dort über 500,-€ liegen gelassen nur eben NICHT mit meinem Account ,sondern über den Account weitgehenst von meinem Mann benutzt.Nur eben diesesmal nicht da es sein Geburtstagsgeschenk war und ich nicht wollte das er das mitbekommt. Normal ist es das man jemanden freundlich daran erinnert falls was übersehen wurde,dann kommt die 1.Mahnung,dann ggfls. noch die 2.Mahnung und dann gehts zu Gericht.Nicht das ich es bisher soweit kommen lassen musste,nein! Aber ein "kundenfreundliches Geschäft" behandelt einen Kunden wie einen König und nicht wie wie den letzten Banditen beim ersten Vergehen! Gruß Steffi
amazon weiß aber doch nicht, dass du bislang über das konto deines mannes mit einwandfreiem zahlverhalten gekauft hast. für amazon sind das eifnach zwei voneinander unabhängige konten. wenn eine lastschrift rückgebucht wird weil das konto nihct gedeckt ist ist das auch nochmal was anderes als eine rechnung, die noch nicht bezahlt wurde!
...es gibt bei Geldforderungen auch keine 1. und 2. Mahnung mehr (du scheinst wirklich selten welche bekommen zu haben :) ), Verzug tritt seit einigen Jahren automatisch ein, sobald die Forderung fällig ist bzw. spätestens nach 30 Tagen. Direktes Einklagen bzw. Mahnbescheid ist inzwischen das übliche Vorgehen. Ich denke auch, dass das bei a... ein regelbasierter Vorgang ist, der automatisch ausgelöst wird, sobald verschiedene Kriterien erfüllt sind. Hat für mich nichts mit Kundenservice etc. zu tun. Gruß, Speedy
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!