Mitglied inaktiv
Hallo, wenn wir ende des Jahres alle Schulden endlich weghaben möchten wir gerne anfangen zu sparen. Haben vor in ca. 7 Jahren mit meinem Bruder zusammen eine DDH zu bauen. Haben aber natürlich bis jetzt null Eigenkapital. Wir haben vor ca.. 200€ monatlich zu sparen, aber wie??? Bausparvertrag, ist das sinnvoll, oder gibts da auch noch anderes?? Womit bekommen wir möglichst viel raus bei ca. 200€ im Monat? LG Britta
Hi, ob ein Bausparvertrag sinnvoll ist, hängt von mehreren Bedingungen ab: Die sehr guten Zinskonditionen von 1,9 oder 2,9% bekommst du nur, wenn du eine sehr hohe Tilgung (ca. 10%) eingehst - entsprechend hoch wird dann auch die monatliche Belastung, die du zu stemmen hast. Auch ist ein BSV nur dann wirklich sinnvoll, wenn er bei der Auszahlung zuteilungsreif ist, und du nicht zwischenfinanzieren oder entnehmen musst. D.h. zu dem Zeitpunkt, wo du das Geld brauchst, sollte mind. 50% der Bausparsumme angespart sein. Die Berater versucher zwar immer, größere Verträge zu verkaufen, aber finanztechnisch rechnet sich das nur für ihre Provision... Wenn du die Vertragssumme daran bemißt, machst du mit einer BSV nichts falsch. Ansonsten z.Zt. lieber als Tagesgeld anlegen (ca. 5%) oder auf die Riester-fähigen Finanzierungsverträge bei den Banken warten - da kannst du dann die Riesterförderungen direkt für den Hauskauf entnehmen... Gruß, Speedy
bei den riesterfäh. fin verträgen wäre ich sehr vorsichtig. da gibt es noch was bezl. steuern nachher im alter zu beachten, soweit ich weiß. siehe: Der Gesetzentwurf sieht weiterhin vor, dass beim Finanzamt ein Wohnförderkonto gebildet wird. Darauf werden die in der Immobilie gebundenen steuerlich geförderten Beträge erfasst und mit Renteneintritt versteuert. Der Immobilien-Sparer kann entscheiden, ob er seine Steuerschuld auf einen Schlag begleicht: In diesem Fall wird ihm ein Abschlag von 30 Prozent gewährt. Alternativ kann er den Betrag über einen Zeitraum von 17 bis 23 Jahren versteuern. http://www.focus.de/immobilien/finanzieren/baufinanzierung_aid_262895.html das bedeutet eine enorme belastung im alter, problematisch für den der nun meint er käme mit der gesetzlichen rentenversicherung über die runden! ich würde mir bei verschied. bausparkassen angebote mit evtl. darl. anspruch geben lassen. die können die schon einen darl. plan ausrechnen. ansonsten tagesgeld, nichts risikoreiches!!! grüße beate
Ich hatte mein Geld bisher immer auf hochverzinslichen Tagesgeldkonten angelegt (immer mal woanders oder auch gesplittet) und habe damit schon einiges an Zinsen gemacht.
_______________________________________________
LG Dani
Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
- Größe 86: Kurzarm-Shirt weiß-orange NEU
- Größe 98: 2x Bademantel, 1x Tankini
- Mädchen-Kleidung Größe 104-122
- 2x Fliesenflitzer Gr. 27-30 NEU
- Mädchenschuhe: 2x Gummistiefel Gr. 28, Winterstiefel Gr. 28 NEUWERTIG, Gummistiefel Gr. 29 NEU, 2x Mädchen-Sanalen Gr. 30 NEU, 2x Winterstiefel Gr. 31 NEUWERTIG
- Schuhe neutral: 2x Gefütterte Gummistiefel rot Größe 30
- Spielsachen: jede Menge Puzzle, jede Menge Bücher, Plüschtiere, Steffi Love
- Diverses: WC-Sitzverkleinerer, 2 Schlittenlehnen
- Bücher über Schwangerschaft, Kinderpflege, -erziehung
- Diverse Zeitschriften und Sachbücher
- Damenkleidung Größe 40
natalieswelt2003(at)gmx.de
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn