Elternforum Sparen - Das liebe Geld

soviel schokolade von weihnachten und ostern!!!

soviel schokolade von weihnachten und ostern!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

was mach ich denn jetzt mal schnell damit...es soll weg, hier kann das gar keiner aufessen, aber wegschmeißen mag ich es auch nicht...kann man z.b. auch schokocrossies damit machen??? oder kuchen??? hat jemand nen rezept??? vlg madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schokocrossies: Dazu benötigt man: -500 g Schokolade -100 g Mandelsplitter -100 g Cornflakes Schokolade schmelzen und die weiteren Zutaten vorsichtig unterrühren. Anschließend mit dem Löffel Klekse auf Backtrennpapier geben und die fertigen Crossie`s an einem kühlen Ort (nicht im Kühlschrank!) fest werden lassen. Oder Tassenkuchen: Und zwar geht der so: 1 Tasse Öl 1 Tasse Mineralwasser 2 Tassen Zucker 3 Tassen Mehl 4 Eier 1 Prise Salz 1 Pck. Backpulver 1 Pck. Vanillin-Zucker Alle Zutaten vermengen. Dann ziehst Du soviel Schokolade unter, soviel Du möchtest. Dann bei 180 Grad backen. Hinterher kannst Du ja auch noch Schokolade im Wasserbad schmelzen und den Kuchen damit überziehen. Schokokrsch Muffins: Zutaten: 720 ml Sauerkirschen, 175 g Butter, 100 g Zucker, 50 g Schokolade, 1 Pkg. Vanillezucker, 1 Prise Salz, 225 g Mehl, 4 Eier, 75 g Speisestärke, 1 Pkg. Backpulver Zubereitung: Schokolade grob hacken. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eier unterrühren. Mehl, Stärke und Backpulver vermengen und darüber sieben. Kirschen und Schokolade unterheben. Teig in Muffinsformen füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 20-30 Minuten backen. Reicht das? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist schonmal super...die idee mit dem tassenkuchen hätte ich ja auch selber haben können...allerdings heißt der bei uns brausekuchen und anstelle der selter machen wir weiße oder gelbe brause rein !!! die crossies werde ich auf jedenfall probieren!!! vielen lieben dank madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erste - nicht bös gemeinte Frage: wer schenkt immer soviel? dort würde ich versuchen vorbeugend einzuschreiten, aber ich weiß auch, das manche liebe omis und tanten usw. nicht mit sich reden lassen (stöhn). bei uns schenkt zum glück keiner süßkram und wenn - dann vielleicht mal eine tafel schoki für alle oder so, hält sich glücklicherweise in grenzen. wenns nicht so wär, würden wir was sagen - lieber paar euro für die kinder als diesen berg süßigkeiten. zweite frage: wenn die sachen nicht so schnell verbraucht werden können, dann froste sie doch ein. da sind sie wenigstens noch länger vor verderb und geschmacksverlust geschützt ohne dass sie schaden nehmen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mmh...bin nicht böse darüber...ich versuche ja schon vorzubeugen...die family weiß es ja, aber da gibt es auch immer noch freunde, die es gut meinen!!! und da ich kein weihnachsmann und ostenhasen-fan bin, esse ich das zeug auch nicht und die kids...hört sich hart an, aber ist meine einstellung, bekommen es zugeteilt...den bei zuviel kommen karius und baktus ...so lernen es die kids bei uns... vlg madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache in solchen Fällen immer Schokoladenpuffer.Nehme dann anstatt Schokostreusseln die Schokolade vom Osterhasen.Einfach in kleine Stücke brechen und unter den Teig mischen. Noch ein Vorschlag.Ich weiß allerdings nicht ob es funktioniert,aber kann man die Schokolade nicht auch schmelzen und damit Schokoladenfondue machen ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das nach ein paar Wochen nicht aufgefuttert ist, zerhack ich das alles und mache auch Schokomuffins draus. Dabei ist auch egal, obs Kinderschoki oder Nougat etc. ist, alles kommt rein, sind immer sehr lecker und ich krieg den Kram weg ! LG Anja