Mitglied inaktiv
mein mann möchte jetzt wieder so einen sprudler haben. wir hatten vor zig jahren mal einen, aber uns nervte das mit den kohlensäurezylindern. damals gabs hier noch keinen rossmann und wir mußten immer erst in die nächstgrößere stadt fahren, was ein aufwand war. Wie läuft das mit den zylindern ab? gibt man da den leeren bei rossmann ab und bekommt einen gefüllten oder wie muß ich mir das vorstellen. und hat rossmann beide ?? sodastream und wassermaxx? oder nur eine sorte. passen die zylinder in beide? fragen über fragen.. Wie lange hält so ein 60 l zylinder, wenn man eher stilles mineralwasser trinkt, also nicht so viel säure drin? wir hatten damals einen der ersten systeme, waren aber nicht zufrieden. ich würde eher zu den glaskaraffen wechseln, da ich das mit den PET nicht so toll finde. die glaskaraffen sind ja jetzt nicht so teuer in der anschaffung. aber die zylinder kosten um die 30 euro .. was kostet ein umtausch, bzw eine füllung
Wir haben einen Soda stream mit Glaskarraffen. Ich persönlich finde, das Wasser schmeckt besser aus Glasflaschen und ausserdem können diese in den Geschirrspüler. Wir bekommen aus einem Zylinder ca. 70 Flaschen mit normal starker Sprudelung. Die Zylinder passen in beide, also Wassermaxx und Sodastream. Ein Zylinder ist immer dabei, wenn man das System kauft. Wenn der Zylinder leer ist, tauscht man ihn einfach aus und bezahlt nur die Füllung.
mit den wasserflaschen. und sind absolut begeistert davon. wir haben drei flaschen (zwei ständig mit wasser, eine mit limonade). bei der erstanschaffung war ei zylinder dabei. habe mir jetzt aber einen zweiten zylinder zugelegt. der hat knapp 30 euro gekostet (7,99 die füllung, der rest ist pfand). so habe ich immer ein vollen zylinder da. für unterwegs und die schule haben wir uns die plastikflaschen von sodastream zugelegt
danke, das hat mir schon sehr geholfen :) jetzt gibts die ja mit glasflaschen, früher war das noch der Sodaclub und der hatte plastik. die waren nach einiger zeit so ekelig, pfui.. da mochte keiner mehr draus trinken. bin zwar noch nicht soooooooo davon überzeugt, aber ich denk, mein mann schafft das noch ;)
Wir haben den Sodastream Crystal jetzt seit 3 Tagen. Es ist wirklich etwas ganz anderes, als das System mit den Plastikflaschen! Gekauft habe ich bei QVC, dort gibt es ein Set mit 3Flaschen. Zusätzlich habe ich noch bei Sodastream direkt eine zusätzliche Flasche und einen Zylinder im Set gekauft. Mein Mann war erst skeptisch, ist aber jetzt begeistert. Ist erstmal eine Investition, rechnet sich aber auf Dauer!
mir gehts hauptsächlich drum, immer was zu trinken zuhause zu haben, vor allem wenn mal überraschend besuch kommt. leitungswasser stell ich dann ungerne hin. außerdem kommt es oft vor, daß ich kein auto hab, aber die getränke sind leer. dann müssen die kinder derweil leitungswasser trinken oder tee. das bringt sie zwar nicht um, aber sie nörgeln dann dennoch. so ht man immer was zuhause...
Männe muss nicht mehr schleppen. Ein weiterer Vorteil. Das aufgesprudelte Wasser schmeckt uns wirklich lecker. Ein paar Sirups habe ich auch gekauft. Damit ist ein Limodurst auch schnell gelöscht.
jajaja, ihr habt mich überzeugt. werde ich nächsten monat in angriff nehmen.
du/ihr wirst/werdet es ganz sicher nicht bereuen! ich möchte meinen kleinen helfer nicht mehr hergeben!
Ich hatte unlängst den bei Real im Auge aber da waren ja nur 0,6 liter drin und da brauch ich ja zu einem Essen dreimal ne Füllung... Kunststoff hab ich hier in der Ecke die Flaschen sind so ekelig mit der Zeit und wenn ich dann immer neue kaufe komme ich mit Schleppen und Fertigwasser viel billiger dagmar
glasflaschen hab ich mit 1 l inhalt noch keine gesehen, nur die PET
dagmar
Hallo, ich habe seit 3 Wochen einen Sodastram Crystal und ich würde ihn NICHT weiterempfehlen. Die Flaschen sind echt klein -- 2 Gläser und schon muss man wieder nachfüllen und neu besprudeln. (0,6 l) Eine Ersatzflasche haben wir gekauft, die war glaube ich 11,-. Gut, kauft man einmal und dann hat man sie. Eine alleine reicht ja nicht lange, wenn man sie vorkühlen will. Die Bedienung finde ich auch nicht komfortabel. Man muss ganz schön doll oben auf das Gerät drücken, damit man das Verdeck drehen kann (um das Ganze zu öffnen und die Flasche rauszuholen). Außerdem ist das Gerät total groß / hoch, dafür dass nur so eine kleine Flasche reinpasst. Ich hatte damals schonmal einen Wassermax mit Plastikflasche, aber wir wollten keine Plastikflaschen, das war der ausschlaggebende Punkt. Eine Nachfüllung kostet bei Mediamarkt, wo mein Freund eh häufig ist, 7 oder 7,50 €. Der erste Zylinder hat knapp 3 Wochen gehalten, wir haben mehrmals täglich eine Flasche aufgesprudelt. Günstiger als mit Discounter-Wasser kommt man da natürlich nicht, aber wir wollten keine Flaschen mehr schleppen und Leitungswasser ohne Sprudel trinke ich nicht mit Genuss ;). Einen Ersatzzylinder haben wir auch, der kostete ca. 30 Euro.
So ein Sprudelgerät finde ich aber insgesamt eine tolle Sache, ich liebe dieses Ding und die verschiedenen Sirup-Sorten. Es gibt ja noch ein anderes Gerät (von Wasermax?) mit Glasflaschen, vielleicht ist das besser in der Handhabung.
Weil ich gerade die anderen Beiträge mit den ekligen Flaschen gelesen habe. Ich würde gar nicht auf die Idee kommen, den Sirup in die Flasche zu geben. Ich kippe den nur ins Glas und dann die Selter drauf. Da wird dann nix eklig, wenn immr nur Wasser in der Flasche ist.
ja, sirup würde ich in die flaschen auch nicht geben. ich hab mir jetzt den sodastream cool mit pet-flaschen ausgesucht, weil es da auch o,5 l flaschen für die schule gibt. aus der flasche wird hier eh nie getrunken, nur in gläser umgefüllt. so bleiben die pet flaschen länger sauber. und man kann sie günstig nachkaufen. die glasflaschen find ich zu schwer, zu unhandlich und wenn sie mal runterfallen, zerbrechen sie. und der nachkauf ist sauteuer.
dennoch werden sie ekelig, Kalk etc ist ja überall im Wasser anders und im Spüler schmelzen sie AUFPASSEN ! dagmar
Hallo ich habe heute einen Beitrag in SAT1 gesehen . Diese Streams oder maxx 's sollen wirklich günstiger sein . Ich habe mich mal im Internet schlau gemacht nun meine fragen... Wo finde ich zu jedem Gerät die Kartuschen Rossmann und Real ? Wie teuer sind diese Kartuschen ? Wie funktioniert es mit dem Pfandund (kosten ) ? Wie ich oben schon gelesen habe sind alle mit dem christal zufrieden bevor ich aber so viel Geld ausgebe wo stecken noch die Vorteile ? Und wie lange hebt eine 60l Kartusche bei euch mit Personen Anzahl ? Vielen dank freu mich auf viele Antworten
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!