Charlie+Lola
Nur WE Aushilfe für 10 Euro die Stunde mit eigenen Auto, bei Teilzeit 60-80 Stunden 12 Euro die Stunde mit Sonntagszulagen/Feiertagszulagen...........wäre für mich dann mit 10 Euro die Stunde. Das mach ich nicht. Aber nächstes Gespräch steht schon bald an, diesmal keine Ambulante sondern KH, die zahlen übertariflich. Drück mir schon die Daumen und geh mal heute neue Bilder machen.
.. die ich kenne bekommen nchtmal die ganze Zeit bezahlt weil es immer heisst das wäre auch schneller gegangen, reden etc ist unbezahlt Dann hast Du keine 10.- die Stunde sondern um Ende nur noch 5.- ABER auf welche Basis suchst Du denn was ? Ich habe für Ellert eine Kraft auf 200.- Basis die diese zusätzliche Betreuungsleistung anbietet macht bei mir auch ne Krankenschwester und das läuft unter Ehrenamt, wird also nichtmal versteuert ! dagmar
Ich bin auch in der ambulanten Pflege. Gehört aber zur Diakonie. Also nicht Privat. Wir bekommen alles bezahlt und selbstverständlich mit Dienstwagen. Wochenendzuschläge, Feiertag, etc. Aber für 10 Euro würde ich es nicht machen. Wir werden im verhältnis meiner Meinung nach recht gut bezahlt. Wer möchte kann sich auch noch Überstunden ausbezahlen lassen.
aber ich kann vermutlich in meinem Haus wo ich gelernt habe anfangen. Muß mal abwarten. 200 Euro wäre mir zu wenig, ich schätze mal das die WE Kräfte so mit 350 Euro um den Dreh rauskommen. Und ich kann dann, je nach Station noch was aufstocken wenn das Kind älter wird. Dann kann ich nach und nach erst den Freitag mit reinnehmen und den Montag. Die waren recht kulant was die Arbeitsverträge angeht. Und ich muß nicht durch die Gegend kurven.......lg
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....