Drillingsmama
HAllo Meine Tochter hat eigentlich absolutes SMS Schreibverbot ( Ja ich weiß andere Kids machen das auch, SMS schreiben an den Nebenmann mit so tollen "Sätzen" wie "HAllo")auf dem Handy , da man ja zur Not mit den Leuten reden kann oder später von zuhause telefonieren, denn das Handy ist nur als Notfall gedacht falls sie den Bus verpasst oä und eigentlich dachte ich sie hält sich daran. Aber, Männe hat angerufen, von Töchterchens Handy sind über 200SMS verschickt worden. Wenn sie nachher aus der Schule kommt werd ich wohl erstmal schaun was sie denn genau gemacht hat, denn sie weiß das sie keine schreiben darf und bei Kosten sie diese zahlen muß. Oder gibt es auch irgendwelche Spiele oä die per SMS abgerechnet werden??? Internet auf dem Handy ist gesperrt. LG drillingsmama
Blöde Frage: Aber kontrollierst Du nicht regelmäßig das Handy? 200 SMS kommen ja (sicherlich) auch nicht an einem Tag zustande.
Meine Kids haben ihre Handys auch nur als Notfallhandys für den Schulweg, zu Hause sind sie aus und liegen im Flur.
Untereinander können wir als Familie alle kostenlos telefonieren (Prepaid von Tchibo Mobil). Der 1 Euro Startguthaben, der schon drauf war, ist bei den Kindern weg bzw. fast weg, nur durch rumspielen. Wenn man versucht jemanden anzurufen, dessen Handy ausgeschaltet ist (und keine Mailbox an), kommt die Meldung, dass der Angerufene per SMS über den Anruf informiert wird - kostet 9 Cent. Dann gibt es in den Kinderhandys (Nokia) die Option "SMS Services". Da kann man das Wetter oder Übersetzungen anfordern. Da zahlt man pro empfangener SMS, also auch jeweils 9 Cent. Internet haben sie nicht, MMS sind auch nicht möglich.
Hat Tochter einen Vertrag od. Prepaid?
Ich habe lange überlegt, was meine Kids bekommen sollen, eben um sowas vorzubeugen. Wir kamen zu dem Entschluss, alle auf Prepaid umzusteigen. Zufällig kam dann im August 2012 diese Tchibo-Aktion. Ich lade die Kinderkarten auch nicht auf, denn sie müssten niemanden anrufen außer Mama und Papa und das ist kostenlos. Wenn sie ihre Karten (vom Taschengeld) aufgeladen haben wollen, gebe ich auch nicht online meine Bankverbindung ein, so wie es bei meiner SIM-Karte hinterlegt ist, sondern kaufe Guthabenkarten. Bei mir könnte ich mit einer einzigen SMS Guthaben aufladen. Und wenn die Kids das bei ihren Handys raushaben, könnten sie immer wieder aufladen.
Hallo Bei unserem Festnetz gab es die Möglichkeit 4 Handykarten für einen kleinen monatl. Betrag dazu zunehmen. Dann können sich meine Kids untereinander oder mich auf dem Handy anrufen kostenlos oder kostenlos auf dem Festnetz. Das Handy haben sie jetzt schon fast 2 JAhre ( ist schon TOTAL ALT und uncool) und es war noch nie was. LG Drillingsmama
Noch was vergessen. Ich kontrolliere eigentlich nicht, da ihr Freund ihr gelegentlich mal ne SMS schreibt und sie es immer doof findet das sie ihm nicht zurückschreiben kann/darf. Wird wohl bei Madam mal mehr schaun müssen, was sie treibt. Klar es verführt, wenn andere SMS schreiben und ins Internet gehen, aber das HAndy sollte ja nur für Notfälle sein. Daher gibt es bei uns nicht alle 6 - 12 MOnate ein neues Handy für mehrere Euros. HAb 3 Kids die müssen ja alle gleich behandelt werden. LG Drillingsmama
Wie alt is deibe Tochter?
Hallo, wie alt ist ddeine tochter? Du schreibst, dass ihr Freun ihr ab und zu eine SMS schreibt. Je nach dem wie alt sie ist, fände ich das auch ganz schön doof, wenn ich nicht antworten könnte. Ich denke, wenn sie so 12-14 oder älter ist, sollte sie schon SMS verschicken dürfen. Bei uns war das so, dass meine Große zum 10. Geburtstag ein Prepaid Handy bekam. Sie bekam dann, ich weiß gar nicht mehr, ich meine 1x/Monat eine € 15,-- Karte. Wenn sie mehr brauchte, ging das vom Taschengeld. Sie durfte damit machen was sie wollte. Wenn sie mich allerdings nicht mehr anrufen konnte, weil sie den Bus verpasst hat oder so, dann gab es Ärger und unter Umständen auch mal Handyverbot. Sie durfte es dann mit in die Schule nehmen, aber ich habe dann ihr Guthaben kontrolliert. Wenn Guthaben fehlte, dann blieb es einfach zu Hause. Da musste ich dann auch durch, nicht zu wissen, wann sie nach Hause kommt. Das passierte aber äußerst selten. Das mit den 200 SMS dürfte relativ leicht rauszubekommen sein, denn ihr bekommt ja bestimmt einen Einzelverbindungsnachweis. Liebe Grüße Sabine
Also wir haben unserer Tochter nun endlich auch zugestanden, daß sie ein besseres Handy haben darf. Ich finde, es ist einfach heutzutage unumgänglich! Sie hatte auch so ein olles Klapphandy und nur 5.- Guthaben drauf. Nun aht sie sich selbst ein Samsung Galaxy Y gekauft selbst erspart- wenn es weg ist, ist es weg!). Tarif hat sie den von ALDI für 7,99 im Monat (5.- zahlen wir, die 2,99 darüber zahlt sie selbst!) Da hat sie 300 FreiMinuten/SMS - kann selbst aufgeteilt werden! Unter ALDI -Leutchen kostet es nichts. Außerdem hat sie ne Internetflat dabei - was sie für Whatsapp nutzt und somit nichts weiter kostet. Damit schreibt sie viel! Kontrollieren tu ich auch immer noch, aber eben nur, wieviel sie schon verbraucht hat! Letzten Monat nur 1 SMS! Rest eben über whatsapp. Ich denke, mit so ner Internetflat kommt man wirklich super hin und die Kinder müssen ja irgendwann lernen, vernünftig damit umzugehen und nur verbieten finde ich nicht vernünftig. Ich hab auch 3 Kinder und die Zwillinge haben auch gemault, daß nur die "Große" das jetzt hat, aber die beiden müssen noch 1 Jahr warten, da müssen sie durch! Handy muß dann auch selbst bezahlt werden und von uns gibt es eben monatlich 5.- für die laufenden Kosten. Dann bleibt alles im Rahmen! Achso: Meine Große ist 10 geworden und braucht das Handy mittlerweile wirklich! Die Zwillis weden nächstes Jahr 10 und dann gibt es 2 weitere Handys Zu deinem Problem: Zur Not den provider kontaktieren, wenn ihr es so nicht rausfinden könnt! Vielleicht hat sie 1 SMS geschrieben und in einen Verteiler gepackt?
Ich bin auch ne böse Mama deren 11-Jährige ein altbackenes Billighandy mit prepaidkarte Aldi hat und die 15.- müssen das Jahr über reichen da das für Notfälle ist. Handy ist für mich in der Regel ein total unnützes Teil, es gibg früher ohne ständige sms und wir haben alle gut überlebt, für das, was wir früher mit der telefonzelle gemacht haben ( Mama ich komme später, Bus verpasst etc) ist das Handy da, Freundin sieht man in der Schule oder nutzt am Abend gratis Internet oder Festnetz. Wie gesagt, wenn meine das Guthaben im Unverstand nutzt dann muss sie es auch selbst ausfüllen. Wenn ich sehe wie meine Großen erwachsenen Kinder sms schreiben ist das ne echte Sucht und da kommt oft was raus wie mir ist langweilig was machst Du gerade auch keine Lust auf Hausaufgaben Also bei aller Liebe, das muss wirklich nicht von meinem erarbeiteten geld sein! dagmar
Haben hier fast alle - und mit der community-flat für 2,99 € im Monat kann sie meinetwegen smsen, bis die Finger weh tun ..... Jede Zeit hat ihre "Moden" - ist doch nicht schlimm .....
Ich sehe das auch so. Unser Sohn, 11, hat auch eine Prepaid Karte undmuß diese von seinem Taschengeld "auffüllen" Zu Hause darf er mit WLan ins Netz und ich kontrolliere von Zeit zu Zeit was er auf dem Handy hat. Man kann sich auf Dauer nicht vor dem Modernen verschliessen, zumal die Kinder heute leider deswegen auch gemobbtwerden, so wie wir früher mit alten Jeans oder NoName Turnschuhen. Es ist traurig das es so ist. Ich muß sagen unser Sohn geht verantwortungsbewußt mit seinem Handy um und ich war schon oft froh, das ich ihn "draußen" erreichen konnte. Natürlich sollte das Versenden von 200 SMSnicht wortlos hingenommen werden, vor allem wegen der Kosten. LG
HAllo
Meine ist 12, und ja sie hat die SMS alle ihrem Freund geschrieben, der wohl irgendwann auch keine mehr schreiben durfte wg der Rechnung , daher hat meine ihm auch keine mehr geschrieben und alle verräterischen Spuren gelöscht.
Naja, sie hat ihren Fehler eingesehen und das Handy ist erstmal weg.
LG Drillingsmama
HAllo
Meine ist 12, und ja sie hat die SMS alle ihrem Freund geschrieben, der wohl irgendwann auch keine mehr schreiben durfte wg der Rechnung , daher hat meine ihm auch keine mehr geschrieben und alle verräterischen Spuren gelöscht.
Naja, sie hat ihren Fehler eingesehen und das Handy ist erstmal weg.
LG Drillingsmama
Deswegen habe ich alditalk, empfohlen. Da kostet die monatliche netzinterne Flatrate 2,99 - für Sms und Gespräche. Dann können deine Tochter und ihr Freund soviel smsen, wie sie wollen. Und du kannst dir so uneffektive Sachen wie wegsperren des Handys sparen...
na ja, doooo viel finde ich 200 sms jetzt auch nicht....wenn ich bedenke wie hoch früher unsere tel rechnungen waren als es noch keine flats gab*g wad haben meine eltern geschimpft;-)
da würde die flat meiner nichts nutzen, sie telefoniert daheim vom Festnetz wenn sie was muss, sonst muss sie die Strasse runter zu den Mädels halt laufen *ggg* dagmar
dann setzt der Verstand aus . wir haben damals noch echte Briefe geschrieben schade dass ich die alle weggeworfen habe von meinem GG das waren echt Bündel dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!