Elternforum Sparen - Das liebe Geld

silvesterbuffet .. brauch mal anregungen

silvesterbuffet .. brauch mal anregungen

ninsche

Beitrag melden

was gibt es bei euch? muss nun nicht zwingend silvester sein.. ist gleichzeitig auch geburtstagsbuffet ich mag keinen tiere aus dem wasser .. also nix mit fisch, meeresfrüchten etc letztes jahr hat jeder was mitgebracht und wir hatten ein riesen buffet.. aber dieses jahr wollte ich es allein ausrichten


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

für Kindergäste würde ich Muffins backen, Craissants machen ggf mit Schinken udn Käse gefüllt oder Schokolade, kleine Fleischküchle kann man vorbereiten oder Schnitzelchen, Salate mögen viele, Rühreier mit Speck, gebackene Champignons, Kinder lieben Hühnerbeinchen, ich mache gerne Quiches, ob mit Lauch oder klassisch Lorraine, Ofenkartoffeln mit Quark ? Tiramisu lieben meine, Mousse au chocolat kann man gut vorbereiten, evtl Pizzateig in kleine Pizzas schon formen und mit Soße und jeder kann sich dann eine selbst belegen ? Fragt sich immer welchen Aufwand man betreiben möchte ich kenne zu Sylvester klassisch die große Neujahrsbrezel aus Hefelteig ( nehme einfach Hoefezopfteig und mach ne Brezel draus) ich finde man kann da auch Kuchen hinstellen oder Waffelteig und jede backt sich ne Waffel wie er will Omlett lecker mit was auch immer drin ABER das alles macht so viel Arbeit dass Du da Stunden dransitzt, da würd eich lieber die Leute mitbringen lassen dagmar


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Baguette/Brot mit Käseplatte Gemüseplatte mit Dips Frikadellen kleine Würstchen / Bratwürstchen aufgeschnittener Braten Gulaschsuppe Obstplatte Blätterteigschnecken gefüllte mit Seranoschinken/Käsecreme herzhafte Muffins Kartoffelsalat kleine Schnitzel Nudelsalat Gemüsesalat/grüner Salat plus Dressing Tiramisu/Pudding/Eis/rote Grütze mal so als Ideen Silvia


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Hi, das übliche: kleine Hühnerflügel und Schenkel dickere Scheiben Fleischwurst Käsespieße (mit Mozzarella und Tomate oder Gouda und Traube etc.) Baguettebrot mit diversen Dips Frikadellchen kleine Wiener (Mini Winis) und kleine Mettwürstchen Oliven wenn viel Besuch ist kannst Du auch einen Leberkäse hinstellen und Brötchen daneben ggf. noch einen Kartoffel-/Nudelsalat und einen grünen Salat Tomatenscheiben (ggf. mit Mozzarella) gewürzt Salatgurke in Scheiben Dann würde ich noch eine Suppe machen die auf kleiner Flamme warmgehalten wird. Grüße Petra


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

man merkt hier wird wenig süß gegessen ;-) 2 Sorten Pudding evtl. mit 2 Soßen (Vanille + Kirsch?) würde ich vll. noch dazustellen. Ach ja, und Pizzabrötchen mit allen möglichen und unmöglichen Füllungen machen wir gerne. Dazu Pizzateig rechteckig auslegen, Mitte füllen (die längere Seite), aufrollen und vor dem Backen schon zu 2/3 einschneiden. Käse darüber und backen. Nach dem Backen dann ganz durchschneiden. Sind hier immer der absolute Hit. Kannste den Käse auch nur in die Mitte legen und nicht außen. Hatten wir schon mit Schinken, Paprika, Salami, Pilzen, Schinken + Ananas, Thunfisch aber auch nur mit Kräutern im Teig und Pesto in der Mitte. Grüße Petra


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ninsche

Einfache Variante: Nudelsalat, Kartoffelsalat, grüner Salat Heiße Würstchen (Wiener, Rindswürstchen) Chili con Carne ( oder con Pollo) - schmeckt aufgewärmt noch besser Baguette, Giabatta, Laugenbretzel Rohkostplatte mit Dip Käseplatte Marmorkuchen, Fantakuchen Den Marmorkuchen kann man auch als Geburtstagskuchen planen, mit Kerzen verlieren und ggf. nach 12 dazu stellen. Bei uns ist Sauerkraut am 1.1. Pflicht, daher würde ich als Mitternachtssnack noch eine Gulasch-Sauerkrautsuppe einplanen. Auch die schmeckt aufgewärmt am besten. Vorbeizten kann man sowohl die Nudeln, als auch die Kartoffeln für die Salate. Zusätzlich noch Chili und Suppe vorkochen. Dann bleibt ein bisschen Schnibbelarbeit und aufwärmen für den Silvestertag übrig.