Mitglied inaktiv
Hallo, einer meiner Jungs hatte vor fast 3 Wochen einen Schulunfall, wurde geschubbst und ihm ist ein bleibender Schneidezahn abgebrochen. In RLP werden Schulunfälle direkt mit der GUV geregelt. In NRW müssen sich die Eltern darum kümmern, oder ? Zumindest mußte ich den Unfallbogen in der Schule ausfüllen und nun? Die Rechnung vom Zahnarzt ist mittlerweile da aber ich habe kein Aktenzeichen und noch nicht mal die offizielle Adresse der Unfallkasse. Einfach so hinschicken ist ja wohl unsinnig. Habt ihr da Erfahrung? LG Sabine
Wir hatten dasmal in der Grundschule. Nico wurde mit einem Turnbeutel ein Milchzahn ausgeschlagen. Wir waren beim Zahnarzt, haben erzählt wie es sich zugetragen hat. Sie haben sich um alles gekümmert. Wir bekommen einen Zettel für die Schule das wars. Das wurde dann von der Schule mit den betroffenen Eltern geklärt. Wir haben damit nix mehr zu tun gehabt. Aber wie das in Eurem Fall ist??
in der Grundschule wurde bei uns auch alles über die Schule geregelt. Ab Gymnasium ist es wohl anders *grummel*. LG Sabine
am besten du rufst mal bei der Unfallkasse an. Über google findest du die zuständige Unfallkasse. Ich kann sie dir leider nicht geben, da ich erst 5 telefonate geführt hab um an der richtigen Stelle zu landen. Dort hab ich mir das Aktenzeichen von mir geben lassen und die Dame meint ich soll den Kostenvoranschlag des Zahnarztes hinschicken und dann würd ich bescheid bekommen. Ich weiß nur, dass es solang ich noch nicht volljährig war, alles automatisch gelaufen ist. Bei mir leif das über die Uni-Düsseldorf die damals erstversorger fürs Implantat waren. 1992 waren Implantate noch nicht so verbreitet :-( Ob sich das jetzt bei minderjährigen auch geändert hat weiß ich nicht.
Mein Sohn kann nichts dafür, dass sein Zahn halb abgebrochen ist. In RLP läuft das alles über den Zahnarzt, da hat man als Geschädigter überhaupt keine Mühe mit der Abrechnung. Ich rufe morgen an, über Google habe ich die Nummer gefunden. Aber schön ist es nicht, wenn Du als Geschädigter, neben den ganzen Unannehmlichkeiten und Schmerzen noch Deinem Geld hinterherlaufen mußt *kopfschüttel*. LG Sabine
Unsere zahlen nur einen Minimalsatz und der lag ungefähr halb von dem ,was die PKV zahlt sprich der Zahnarzt auch verlangt hat. dagmar
---- die Story kennst Du ja dass wir nur die Hälfte wiederbekommen haben Das dauerte auch ewig ehe wir dann AZ hatten und wussten wohin schicken dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn