Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Schulbücher online bestellen?

Schulbücher online bestellen?

Jessi86

Beitrag melden

Hallo zusammen, bisher habe ich die Schulbücher meiner Tochter immer in der Bücherei hier in der Stadt besorgt. Heute kam die aktuelle Bücherliste für die weiterführende Schule. Gibt es eventuell im Internet eine Seite wo man Schulbücher kaufen kann bzw. wo sich evtl. auch etwas sparen lässt oder macht? LG Jessi


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Du kannst bei schulbuchmarkt.de nach gebrauchten Exemplaren schauen. Auch Amazon verkauft ja gebrauchte Bücher.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Gebrauchte Bücher wollte ich eigentlich nicht holen, aber vielen lieben Dank für den Tip. Dachte es gebe evtl ne Seite wo man auch neue Bücher "im Angebot" bekommen kann.


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Auch für Schulbücher gilt natürlich die Preisbindung. Daher wüsste ich nicht, wie man an reduzierte neue Bücher kommen sollte. Was spricht gegen sehr gut erhaltene gebrauchte Bücher?


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

nirgends, in Deutschland herrscht Buchpreisbindung. Du bekommst die Bücher überall zum selben Preis, ausser du kaufst sie gebraucht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Ich habe im letzten Jahr zwei Arbeitshefte bei Amazon bestellt - eine Liste gab es vorher nicht und in der hiesigen Buchhandlung hieß es, die Lieferzeit würde mind. 3 Wochen sein. Bei Amazon ging es schneller. Aber wie schon geschrieben: Bücher sind preisgebunden.


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Oh, dass wusste ich nicht, dass es eine sogenannte Buchpreisbindung gibt. Danke euch für diese Info.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Hallo was geht nehme ich über die Schulbuchausleihe. Den Rest bestelle ich bei Weltbild. Kommt ins Haus u. kostet dafür nichtmal extra. viele Grüße


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

dagmar


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

denn die Läden hier wollen auch leben.. Wobei ich es witzig finde, dass RR online bestellt (obwohl gleicher Preis wie im Laden) und selbst auch einen Laden hat. Was würde sie wohl sagen, wenn alle ihre Getränke nur noch online bestellten?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

.... auch bei uns ..... ansonsten ist es für mich einfach nur umständlich im Hochsommer 2x in die Innenstadt zu müssen (1x zum bestellen u. 1x zum Abholen), die Zeit nutze ich dann lieber zum Schwimmen gehen etc...... Andere Bücher kaufe ich eh nicht, leihe nur in der Bücherei, da gibts bei uns genug..... viele Grüße


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Ich bestelle die Schulbücher immer online bei Amazon. Mag umstritten sein, aber so bekomme ich sie immer rechtzeitig und frei Haus geliefert. Letztes Jahr sogar das Englisch-Buch, dass die Händler vor Ort nicht liefern konnten bis Schulbeginn......


mama von joshua am tab

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Ich habe dieses und auch letztes Jahr die Buecher bei medimops.de bestellt. Die Buecher im Zustand "sehr gut", die wir bisher gekauft und erhalten hatten waren entweder Fehlkaeufe die an Medimops weiterverkauft wurden oder Buecher die wirklich wie neu waren. Bisher waren wir da immer sehr zufrieden und haben auch vom Preis her ordentlich gespart. Dieses Jahr habe ich 75 Euro irgendwas fuer alle Buecher und ein unbenutztes Arbeitsheft gezahlt statt 220 Euro.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Da auch Schulbücher der Buchpreisbindung unterliegen, kaufe ich sie aus Prinzip beim örtlichen Buchhändler, Inhabergeführt (also nix Thalia). Ich muss auch nur einmal hin, weil der Laden in aller Regel die von den ortsansässigen Schulen geforderten Bücher im Eigenanteil vorrätig hat. Ich brauche also nicht einmal den Zettel der Schule, sondern sage nur "xy-Schule, Jahrgang 7“ und bekomme, was ich brauche. Alles ganz easy .....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

So luft es bei uns auch. Ich unterstütze damit den örtlichen Schreibwarenladen und hoffe, dass er entgegen dem Trend hier im Ort nicht schließen muss und uns zumindest über die Schulzeit meiner Töchter erhalten bleibt, denn der Service ist echt super. Silvia