SchwesterRabiata
die bestimmt teilweise im Teenieforum beantwortet ist, wo ich aber nicht so, sooo ;-) Kind 2 kommt jetzt auf die Realschule, Scoutranzen natürlich unakzeptabel;-) Rucksack gebilligt, klaro! Ich bin Onlineshopper bei sowas, von daher nun total überfordert Größentechnisch... Sie möchte gerne was kariertes oder zumindest nix pinkes und nix mit Blümchen und so;-) Hatte jetzt mehrere rausgesucht, eigentlich kein JW Fan, aber dennoch hier mal der hier, ist der groß genug? (Kind 2 ist übrigens sehr schmal und leicht (unter 28kg auf 1,28m, glaube allerdings nicht, daß die Schule da Rücksicht drauf nimmt, was mit muß, muß mit!) http://www.taschenparadies.de/Rucksaecke/City-Notebook-Rucksack/Jack-Wolfskin-Damenrucksack-Connettie-Pack-caribbean-blue.html oder der hier: http://www.taschenparadies.de/Rucksaecke/City-Notebook-Rucksack/Vans-Rucksack-Mick-harbor-gray.html (hier stehen leider keine Literangaben mit dabei :-() oder der: http://www.taschenparadies.de/Rucksaecke/City-Notebook-Rucksack/Dakine-Rucksack-Campus-Pack-SM-newport.html oder sind die alle zu klein??? grmpf, vor 25 Jahren gab es einfach einen Adidas Rucksack ohne Laptopfach;-) und der paßte für alle ;-) LG Die Schwester
unter 1,28? Bist du da sicher? Meine Erstklässlerin ist 1,30! Wir haben dem Großen als er ins Gymi kam den Dakine mit 26 l gekauft, er hat sich ein Jahr damit rumgeplagt, aber die Hefte und Ordner haben darunter gelitten, an Tagen mit 9 Stunden Schule war der Rucksack so voll, dass er die Sachen kaum mehr raus ziehen konnte. Für die 6. Klasse haben wir dann den Deuter Gigant gekauft, der ist super klasse, selbst 10 Stunden Schule passen perfekt rein, viel bequemer zu tragen. Der Mittlere bekommt jetzt fürs Gym ebenfalls einen Deuter Gigant. Easpak hat noch wirklich große Rucksäcke, etwas kleiner ist der Deuter Giga, da gibts auch schöne Desings. Limba
Wir haben auch einen Deuter ypsilon 28 l (der kleinere von Giga). Wir haben ihn gewählt, da er Grössenanpassung hat und einen festen Boden (damit die Hefter nicht so knicken). Reinpassen tut wirklich sehr viel.
Guckst du den hier zum Vergleich. den hat meine tochter für die 5te bekommen. Sie ist auch sehr klein und leicht. Das Ding lässt sich aber perfekt auf das Kind einstellen. Am Rücken kann man da alles mögliche einstellen. ich hab schon eine Große die jetzt in die 8te kommt und ich weiß was da alles mitgeschleppt werden muss. In den Ergobag passt das alles gut rein und die Aufteilung ist auch sehr gut. Schau dir also die Literangabe, größe etc an und vergleiche mit deinen Modellen dann liegst du richtig. http://www.schulranzen.com/ergobag/schulrucksack-satch/airtwist_302 Lg reni
Wir haben auch den Ergobag Satch, allerdings ist der erst ab einer Größe von 1,40m. Ich denke aber die Rucksäcke der ersten beiden Links könnten zu klein werden. Dann eher den Dakine. Der wird ja auch als "Schulrucksack" bezeichnet. Auf "Damenrucksäcke" würde ich verzichten. Der Ergobag Satch hat übrigens schöne karierte Rucksäcke, aber halt leider erst ab 1,40m einzustellen.
Meine Tochter ist eine ähnliches Kaliber; 3 cm größer aber dafür 4 kg leichter. Sie hat einen Dakine Prom (da gibt es auch viele karierte Modelle). Er ist schon noch ein wenig groß am Kind, hat aber ein anständiges Volumen und sitzt ganz okay. LG
den Dakine haben wir gerade gekauft, allerdings den mit 33 l. Die Verkäuferin riet uns ab den kleinen zu nehmen, der würde nicht reichen für den ganzen Schulkram also haben wir den großen genommen und bisher macht er einen guten eindruck udn Sohnemann ist glücklich. WIe tauglich er dann im endeffekt ist kann ich noch nicht sagen.
das Problem beim Dakine ist, dass der größere nur höher ist, aber nicht tiefer, deswegen haben wir den nicht nochmal gekauft. Allerdings haben ihn viele Schüler, hat ja auch tolle Designs.
Habe jetzt auch einen bei Dakine bestellt, wobei ich 33l doch schon recht groß finde, wenn er nicht paßt, bekommt ihn der große Bruder (der wird am ersten Schultag (wie doof) 14). Da Tochterkind 1 eh schwarz wollte, ist der auch jungentauglich;-) Meine blauen Vorschläge wurden alle abgeschmettert, nun gut. Dakine selbst hat Schulsets im Angebot, da habe ich dann gekauft, ab 80 Euro bestellung gab es 10 Euro Gutschein, von daher wars dann noch was günstiger. Kind ist wirklich so klein und leicht mit 11,5 Jahren;-) 1,28 und gestern frisch gewogen 25kg (war aber bei der Geburt schon nur 1630g und ist und bleibt wohl ein zierliches Wesen;-)) . In ihrer Klasse jetzt gab es 2 Mädels die waren locker 30-35cm grö0er und wogen das doppelte... schon heftig die Unterschiede in diesem Alter manchmal und die waren auch noch ein Jahr jünger ;-) Achso hier mal der Link, wer noch einen Rucksck sucht von den Dakine sets: http://www.dakine-shop.de/de/Dakine-Schulrucksack/Schulrucksack-Set LG Die Schwester
nun hat sie größentechnisch einen Schuss gemacht und endlich 1,50 cm geknackt mit fast 12 ( Maike hat das mit 19 Jahren nochnicht geschafft) und in der 6. hier haben viele den 4you, der trägt sich wohl am ehesten wie ein Ranzen und hat innen viel Platz. Hier fängt aber auch mit der 7.Klasse erst das Gymnasium an daher erst dannw irklich die Frage nach dem Ranzenwechsel dagmar
Wobei hier Land haben hier viele schon in der Grundschule einen Rucksack, hatte letztens mit einer Großstädterin gesprochen, da hieß es, ab der 3. Klasse haben fast alle einen Rucksack. Meine "Große" hatte bisher sogar einen kleineren Scout Ranzen, nicht einmal den großen, von daher wird die Umstellung groß sein. Aber sie wird ein Bushfahrkind mit auch langen Unterrichtszeiten, da muß wohl auch mal viel mit... Vor 25 Jahren hatten die meisten einen simplen Adidas (auf dem alle unterschreiben mußten und Peacezeichen gemalt waren;-)) und ich erinnere mich auch 4you wurde modern, aber das wars dann auch schon fast... Da ich selbst nur 1,52m kann es gut sein, daß das Kind auch darunter bleibt... auf den versprochenen Wachstumsschub warte ich heute noch ;-)
der Dakine passt deinem Kind mit 128 cm nie im leben. meine Kleine (8) ist 1.35 bei 26kg und hat die herkömmlichen Schulrucksäcke wie Dakine etc mal anprobiert und ist darin nahezu verschwunden. Die hängen bis weit über den Po runter und sind auch oben viiiiel zu breit an den Schulter. Du solltest wirklich einen holen den man am Rücken anpasst und dann nach oben/unten angleichen kann. Kannst ja im Geschäft anprobieren und dann im Internet so billig wie möglich bestellen. Ist zwar nicht die feine Art, aber wenn die zu teuer sind haben sie eben Pech gehabt. Lg reni
aber wir wohnen hier im Dorf, da bekommt man sowas gar nicht... und jetzt in den Ferien mit 4 Kids rumfahren und Läden suchen um Rucksäcke anzuprobieren, neeeee;-) Die Kids haben jetzt Ferien Programm und ich ne Woche Urlaub .... Zumal das Kind entweder den erstbesten nehmen würde oder zu allem Neee sagt... sie ist eh gerade in der "nöööö" Phase zu allem. Erstmal warten, die liefern ja schnell... der große Bruder hat da sicher auch nix gegen.... falls er nicht paßt können wir immernochmal weiter gucken
145 cm und 30 kg hat sich für den 4You entschieden. Ich habe lange mit ihr hin und her diskutiert, weil ich persönlich was anderes favorisiert hatte. Vom Volumen her passt der 4you, denn alles für die 5. passt rein ;-) und vom Design her gibt es da auch einiges was nicht so kitschig ist :-)
Dass der Dakine einfach zu groß für deine Tochter ist, denn selbst meiner Tochter hing er fast bis zu den Kniekehlen ;-)
Meine Tochter bekam jetzt bei 131cm und 24kg einen Ergobag Satch und der passt super. Auch wenn sie noch keine 140cm ist. Man hat bei der Größeneinstellung noch Spielraum nach unten. Sie hat den hellblauen und ist total glücklich.
Hier genauso..hab ich ja oben schon geschrieben. Da steht zwar ab 140cm aber meiner hat der auch schon gut gepasst als sie noch keine 140 war sondern irgendwas zwischen 130 und 135. Und was ich ganz toll an dem Ding finde ist dass er steht und nicht umfällt wie die ganzen Dakine, Deuter, JW etc...
Ok, das kann ich nicht beurteilen. Mein Sohn ist 1,45m und hat den Satch jetzt für die 5. bekommen. Fand den Rucksack schon an ihm ein wenig "groß-aussehend", deshalb dachte ich das die Größenangabe von 1,40m schon stimmen wird, aber wenn ihr gute Erfahrung damit gemacht habt, wird der wohl auch für kleinere gehen.
Ich bin auch bisher begeistert von dem Rucksack und hoffe, das er uns gute Dienste leisten wird.
Groß aussehend ist er auch an meiner Tochter
Aber da man ja die Träger perfekt einstellt, sitzt er perfekt am Rücken!
Bei meinem Sohn (148cm) schaut er schon nicht mehr so rieseg aus, wie bei seiner Schwester.
Denke das ist etwas Kind abhängig wie er ausschaut.
habe die anderen beiträge nicht gelesen - meine haben alle jansport (trinity u. a.) rucksäcke - die haben 30 jahre garantie - und ich ersteigere die günstig bei ebay. hatte schon glück und hab einen nagelneuen für ganz wenige euro bekommen. die halten, halten und halten ... und sind platzmäßig ausreichend.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!