HoneyHM
Hallo, meine Frage ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber ich würde gerne mal Meinungen hören. Ich trage gerne Schmuck und habe früher meistens von Reisen aus was günstiges, aber für mich Wertvolles, mitgebracht. In letzter Zeit habe ich oft billigen Modeschmuck von Rossmann getragen. Ich habe jahrelang an beiden Händen Ringe getragen. Seit ich verheiratet bin, trage ich nur noch am der einen Hand meinen Ehering. Nun kam mir die Idee, zwei Ringe mit den Namen meiner Kinder für die andere Hand machen zu lassen. Bei Makaro Jewellery habe ich was Schönes gefunden, noch dazu zwei hübsche Armbänder. Ist das übertrieben, wenn man sich selbst Schmuck für 160€ kauft?? Mal eben so? Und die sind eher Gold, wohingegen mein anderer Schmuck Silber bzw der Ehering Weißgold ist. Wie gesagt, vielleicht rollt ihr mit den Augen und denkt, was hat die für Probleme, freue mich dennoch über Antworten.
Warum sollte es übertrieben sein? 160 € für Schmuck ist ja kein Vermögen. Ärgerlich würde ich werden, wenn sich mein Mann spontan eine Uhr für 5000 € kauft, ohne dass das thematisiert wurde. Ich schaue gern nach Schmuck und wenn mir etwas gefällt, dann kaufe ich auch... Bauchweh kommt ab 250 € aufwärts :-) Gönn Dir, was Dir gefällt :-)
Das klingt gut! Ich gönne mir im Grunde genommen selten was, aber hatte in letzter Zeit öfter das Bedurfnis, was zu kaufen. Stiefel, Mantel, Make-up. Alles nicbt super günstig, aber ich trage Sachen auch mehrere Jahre. Danke dir!
Die Frage ist doch, musst Du auf 160 € lange sparen oder musst Du nur entscheiden ob Du diesen Monat 5 x Schuhe kaufst oder nur 3 x
Warum sollte man sich sowas nicht selbst kaufen. Und ob 160 Euro für dich/euch ok ist, weißt ja nur du. Wir kennen ja euer Buget nicht.
Ich wünsche mir sowas meist zum Geburtstag.
Gold mag ich allerdings nicht, hab meisten Silber oder Edelstahl.
LG
Wenn Du für die 160€ nicht am Essen sparen musst, dann gônn sie dir! Andere kaufen für die Summe ein paar Schuhe. Und wenn es auch noch mit Bedeutung in Bezug auf die Kinder ist, dann hau rein. Klar!
Ich persönlich finde Schmuck unnötig. Aber wenn es für Dich wichtig ist, Du Dich an ihm erfreust und das Geld vorhanden ist, warum denn nicht? Es ist wichtig, dass man sich auch mal einen eigenen Wunsch erfüllt. Und die Idee mit den Kinderringen finde ich süß (und mE allemal besser als ein Tattoo, um die Namen nicht zu vergessen). Wenn es außerdem Gold oder etwas anderes Wertvolles ist, kann das auch als Geldanlage sinnvoll sein.
Eigentlich ein akzeptabeler Preis... und wenn es Dir Freude macht... warum nicht ?
Ich würde mir den Schmuck zu Weihnachten / Jahrestag / Muttertag / Geburtstag schenken lassen.
Hallo da setzt jeder andere Maßstäbe. Ich selbst trage an Schmuck nur Ohrringe u. die dann wirklich Jahrzehntelang. Allerdings wird bei Bedarf eine schöne Brille gekauft u. dann ist es keine billige, rund 1000 € gebe ich da schon mal locker aus. DAfür hält die mind. 10-15 Jahre dann wieder bei mir..... viele Grüße
Ich kaufe mir sehr gern Uhren...meine Leidenschaft. Die Kosten dann schon etwas mehr. Die sind aber auch mein einziger Schmuck. LG maxikid
Ich habe gegen bestellt, nachdem ich einen ziemlich ätzenden Tag hatte. Freue mich nun drauf. Mein Mann und ich schenken uns eher selten was, und wenn man so klare Vorstellungen hat, finde ich es blöd, zu sagen, genau das will ich, kauf / schenke mir das bitte. Ich freue mich nun drauf und danke euch für eure Meinungen!
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn