Mitglied inaktiv
hi, habe gerade diesen bericht gelesen, wer hätte das gedacht (obwohl geahnt ja schon): http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-trends/geld-job/topthemen/allgemein/PREISE/drogerie-vergleich/schlecker-dm-mueller-rossmann,geo=2867132.html Schlichte Regale, wenig Personal, Wühltischatmosphäre – in den Filialen der Drogeriemarktkette Schlecker konzentriert man sich aufs Wesentliche! Aber: Wenn Kunden daraus schließen, dass sie bei Deutschlands größtem Drogerie-Discounter auch die günstigsten Preise erhalten, haben sie sich verrechnet. Im großen Bild.T-Online-Preis-Check unter vier Drogeriemärkten landet der Marktführer abgeschlagen auf dem letzten Platz. Jetzt Kfz-Versicherung wechseln! Mehr zum Thema Preise auf Rekordhoch Günstiges Heizöl gibt’s per Mausklick Preisvergleich: Bei insgesamt 15 Produkten mussten die Drogeriemärkte von Schlecker, DM, Rossmann und Müller gegeneinander antreten. Eindeutiges Ergebnis: In keinem Fall konnte Schlecker seinem Billig-Image gerecht werden und die Konkurrenz unterbieten. Bei elf Produkten musste der Kunde hier sogar am tiefsten in die Tasche greifen. Ermittelt wurden die Preisen vom Kölner Preiszeiger Wirtschaftsinformationsdienst. Beispiel: „Mach 3“-Rasierklingen von Gillette kosten beim Branchenführer satte 1,34 Euro (18 Prozent) mehr als bei Konkurrent DM. Noch größer war der Unterschied beim Lippenstift „Moisture Extreme“ von Jade: Hier „überbot“ der angebliche Billigheimer den günstigsten Anbieter (DM) um mehr als 35 Prozent. Strategie: Dass viele Kunden die Schlecker-Preise niedriger einschätzen, als sie wirklich sind, erläutert Handelsexperte Christian Ziegfeld, vom Beratungsunternehmen OC & C Strategy Consultants: „Schlecker-Märkte werden bewusst und gezielt so eingerichtet, dass in den Augen des Kunden ein Billig-Image entsteht. Dagegen wirken Müller oder Rossmann sehr hochwertig, bieten ein angenehmeres Einkaufserlebnis. Trotzdem dürfte der Kunde überrascht sein, wie günstig die Konkurrenten im Vergleich zu Schlecker sind.“
Nicht nur teuer, auch schlechter Service. Nachdem ich zwei Wochen auf meine Windeln gewartet habe, schicken sie mir einen Brief (Ware ist ausverkauft, Nachorderung war nicht möglich). Bitte? Ich hatte lediglich Windeln der Hausmarke bestellt, die auch momentan verfügbar sind. Ich bin so sauer, die waren im Angebot und wenn die sich eher ausgekekst hätten, hätte ich die Windeln noch im Laden kaufen können. LG Sandra, die nun unbedingt Windeln kaufen muss
Hallo, Schlecker lohnt sich wirklich nur, wenn man dort Angebote kauft, da sind sie dann fast unschlagbar günstig. Beispiel 8x4 Deospray, kostet regulär 1,89 Euro und im Angebot 99 Cent usw. Ich bestelle dort nur online, wenn "unsere Sachen im Angebot sind, denn dann ist es, da ohne Versandkosten, billig! Sonst kaufe ich bei Rossmann! Selbst als Mitarbeiter bekommt man keinen Personalrabatt... LG Katja
Hallo, das 8x4-Deo kostet aber bei Rossmann im Angebot auch 99 Cent ... Ich finde Schlecker auch teuer und mich wundert dieses Ergebnis nicht, sondern bestätigt meine Meinung. Deshalb frage ich mich ja immer, was ihr alle bei Schlecker bestellt ...?! _______________________________________________ LG Dani Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!