Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Schlechtes gefühl wegen kindergeburtstagsfeier...

Schlechtes gefühl wegen kindergeburtstagsfeier...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wisst ihr was? Bin gerade etwas geschockt, traurig, oder so , keine ahnung wie ich es beschreiben soll... mein sohn und ich wurden von einer fast nachberin zum kindergeb. eingeladen. er wurde heute 3. ich hatte vorher erst einmal kontakt mit ihr, aber trotzdem fand ich es sehr sehr lieb das sie uns eingeladen hat. den kontakt kann man ja aufbauen in der nachbarschaft ( wohnen erst nene jahr hier) und die leute sind auch sehr nett... da mein sohn am mi 3 wird, haben wir vor paar tagen denen die einladung gebracht, selbstverständlich lade ich sie auch ein... heute also dahin, alles ganz normal, kuchen gegessen, raus gewesen, und dann? Alle kinder rein, einer überraschung... wow toll leuchtende kinderaugen, eine frau wurde fürs kasperletheater bestellt ( krass) naja sie erzählte über eine geschichte vom kasperle und der oma und dem räuber, die oma die ein geschenk dem geburtstagskind schenken wollte. als der räuber kam und es wegnahm, fing das geb.kind an zu weinen... mein sohn hilt sich die augen zu und kam zu mir, er hatte angst wegen dem räuber... naja war ziemlich heftig fand ich... ok ende gut alles gut geschnk da usw... dann abendbrot.. der mann stand den ganzen nachmittag in der küche.. ich wusste vorher gar nicht das abendbrot eingeplant war, dachte die omas usw kommen abends zum essen weil der mann brzzelte usw... NEIN Ein fettes Buffet von Spargel/ schinken röllchen, erdbeerspieße, frisches fleisch, 4 dips, brot, hähnchnekeulen ach weiß weiß ich nciht was.. ich konnte es nicht glauben, es war so heftig.. die eine sagte..wow sowas gibt es nochnicht mal bei uns zum 50. geburtstag... jetzt habe ich nene komisches gefühl.. wir feiern am Mi draussen, auch bei regen, es steht auf der einlaadung drauf, denn drinnen ist nicht platz für alle... ich weiß ncih, ich hatte nichjt vor sowas aufzufahren.. hallo? ist das normal zum 3. geb eine theaterfrau z bestellen? Ein großes abendbuffet zu machen? Ich wollte nur kuchen machen und schnittchen und die tante von meinem mann spiellt kurz clown... öh ich weiß nciht weiter, ich meine, ich bin jung , mein erstes kind.. macht man das so? LG biene


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Biene! Mach dir mal nicht so einen Kopf! Ich find das heftig übertrieben. O.k., die Theaterfrau mag ja noch gehen (obwohl man das auch selbst machen könnte als Mutter oder Vater) und das Buffet ist ja wohl auch ein bissel extrem. Den Kids ist es doch wohl egal, wie "edel" das Essen ist. Die lieben doch am meisten die "einfachen" Sachen, Fingerfood eben. Für die anderen war es eben so o.k., aber bei euch wird es eben anders. Ich hab mir zwar auch immer total Mühe gegeben bei den Kindergeburtstagen, aber es war doch jedes Mal recht "normal" mit Eierlaufen, Sackhüpfen, Toben im Garten etc. LG, Beate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

OH Gott, ich glaub wohl, das du ein schlechtes Gefühl hast, aber lass dich beruhigen, das macht man eigentlich nicht. Meine Kids (4 & 7) haben auch nur normale Kindergeburtstage gehabt, sowas ist echt heftig. Haben die Kids denn überhaupt gegessen bei so vielen Sachen. Also wir haben die Erfahrung gemacht, das wir die Geb. von 15-18h feiern, erst Kuchen essen, dann spielen, dann essen die meisten Kids zwischendurch noch was und dann haben wir auch kein Abendbrot gemacht. Für uns gehören immernoch die guten alten Spiele dazu wie Topf schlagen,etc. Also, nicht verrückt machen lassen. Weniger ist oft mehr!! Viel Spaß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe vergessenn zu sagen, als wir nach hause gingen bekam jeder ne fette tüte mit süßes, spielzeug lutscher so komische lutscher was mein sohn gar nicht kennt, ach einfach voll... äh bei uns bekommt keiner ne süßigkeitentüte, denke die kids essen zuhause genug süßes oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also solch Partys sind bei uns auch nicht üblich. Und haben denn die Kinder wirklich soviel gegessen??? Bei uns gibt es nur Kleinigkeiten zum 4. Geburtstag gab es Nudeln mit Tomatensoße. Zum Kaffee ein paar Muffins. Auch keine großen Showeinlagen. Dafür ein paar lustige Spiele mit den Kindern. Also unser hatten alle ihren Spaß. Mach dir nicht soviele Gedanken das Wichtigste sind die Kinder. Ich glaube manche können nicht anders und müsen immer auffahren. LG Bianka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke es sollte jeder so machen wie er meint und auch das Geld dazu hat. Also meine Maus wird im Oktober 3 Jahre und da werden keine Nachbarskinder eingeladen. Wir haben genug Verwandte... und an einen Clown würde ich in dem Alter noch garnicht denken. Was nicht heißt das ich Idee schlecht finde, ich wäre bloß garnicht darauf gekommen, da ich finde Geburtstag (zumin. die letzten 2) sind in dem Alter aufregend genug und auch anstrengend für so kleine Zwerge. Also Kopf hoch und es wird schon eintoller Geburtstag. Denke die anderen Gäste bei den Nachbarskind hatten genau so ein ungutes Gefühl wie du, da ich es nicht so normal finde so aufzutischen bei einen Kindergeburtstag. Gruß steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu...nein, macht man eigentlich nicht...das war wohl eher die große ausnahme...mach dir mal keinen kopf...wie du das planst, ist es ok!!! pommes und würstchen kommen auch gut an zum abendbrot *lol*!!! und die kurze einlage als clown...tolle idee...mach dir da bitte keinen streß...erstens, wer hat schon soviel asche, um so nen aufriss zu machen und zweitens, es ist ein kindergeburtstag und eben kein 50.ter!!! glg madlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einfach wie du es geplant hast. mal davon ab...ich würde nicht so einen tamm tamm machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ein Abendessen bei meiner Großen zum Geburtstag gab es das erste Mal voriges Jahr und das war der 5. Geburtstag. Wir haben Chicken Nuggets und Pommes gemacht und die Kinder waren begeistert. Nachmittags gab es Muffins und Schokoladenkuchen. Als Spiele haben wir Dosenwerfen, Sackhüpfen und Topfschlagen gemacht. Also mach Dir nicht so den Kopf. LG Sibs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh ich bin schon etws erleichtert, eure meinungen tun gut, dachte schon das ist die moderne neue art so wie die es hatten... stein vom herz fall.. puh da bin ich ja beruhigt... ich werde nix großes machen ausser das 10 min der clown witze macht oder so.. denn da wir draussen feiern, haben die genug zum toben und spielen... dachte ich so.. werde noch nene knete tisch machen, wer kneten will.. aber das wars dann... danke für eure worte... das hat mir gerade gut getan das zu lesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du fragst falsch "macht MAN sowas" - MANCHE machen sowas - aber bei weitem nicht alle! Jedem das seine! Mein Sohn ist im November 4 geworden, unsere Wohnung ist auch klein, wir haben im Gartenhaus gefeiert (mit Heizung), da es ein Sonntag war haben wir statt Mittagessen Langschläferfrühstück gemacht u. später noch Kaffee u. Kuchen. Wir hatten definitiv KEINEN Unterhalter. Die Kids haben im Garten u. Hof gespielt u. hatten viel Spaß zusammen. Zum 3. Geb.tag (ein Samstag u. mein Mann hatte frei) haben wir alleine mit unserem Sohn tagsüber was schönes unternommen u. nur abends zum Abendessen eingeladen. Im Jahr davor gab es mittags Kaffee u. Kuchen u. abends Spagetti mit Tomatensauce. Ich denke das Kind ist die Hauptperson an dem Tag u. es soll ihm Spaß machen, aber übertreiben braucht man bei Kleinkindern wiederum auch noch nicht. Aber jedem wie er mag u. nach seinem Geldbeutel..... viele Grüße u. lass dir kein schlechtes Gewissen machen! Dein Kind hat bestimmt auch einen sehr schönen Tag mit Euch - ohne Kasperletheater u. besonderes Essen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mach dir keinen Kopf, jeder feiert so wie er viel und wie es sich das Geburtstagskind wünscht. Aber draußen feiern bei dem Wetter gerade? Wie machst du denn das?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie stellen ein großen pavillion auf mit seitenwänden und haben so ein heizstarhler, und ich habe allen gesagt das die wenn es regnet regensachen anzieehen sollen usw...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo du brauchst wirklich kein schlechtes gewissen zu haben - jeder sollte so feieren wie er kann und will - es ist z.b. auch mitunter üblich je älter die kinder werden um so öfters ausßerhalb zu feiern - was auch ganz schön kostspielig werden kann - aber es muß nicht sein - mach das was du für richtig hälst und das was deinem kind gefällt mfg mma p.s.: die tütchen - sog. give aways - finde ich persönlich nicht schlimm - da du die tütchen ja nicht voll machen mußt sondern z.b. bei kik,rofu,toys usw. kleinigkeiten findest und dann ein bischen süßes dazu geben kannst - allerdings erst ab ca. 4 jahren o. kiga-alter- wie schon gesagt auch da muß man nicht übertreiben