Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Sagt mal, geht es euch auch so im Januar?Wir zahlen uns noch dämlich dieses Jahr

Sagt mal, geht es euch auch so im Januar?Wir zahlen uns noch dämlich dieses Jahr

Annika03

Beitrag melden

KFZ Versicherung für beide Autos GEZ heute morgen kam eine Rechnung vom Zahnarzt und vom Hautarzt Mahnung vom Finanzamt (irgendwie war da wohl eine Fehlkommunikation zwischen meinem Mann und mir als die Steurnachzahlung anstand). Spülmaschine kaputt Und Fernseher spinnt auch Kinder sind beide aus den Winterschuhen rausgewachsen, dabei war ja noch gar kein richtiger Winter. Und bei Strom, Gas und Wasser kommt bestimmt auch eine kräftige Nachzahlung (zumindest haben wir laut Zählerstand mehr verbraucht). Es gibt aber auch ein Lichtblick, ab Sommer spare ich 100 € pro Monat an Fahrtkosten und Parkgebühren für die Arbeit. Die werde ich dann wohl jeden Monat für den nächsten Januar sparen, denn der kommt bestimmt.


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ja, Januar ist Horror. Hatte schon das Vergnügen eine kaputte Mikrowelle zu haben ( das Teil ist ja auch schon fast 6 Jahre alt ... Hallo ? Die von meiner Ma ist über 20 !), Kundendienstrechnung zur Fehleranalyse ( die Elektronik ist kaputt ... Ah ja danke für die detaillierte Diagnose, wär ich nicht drauf gekommen ...) hat mich 156 Euronen gekostet, leider käme eine Reparatur auf über 700 Eur ... Also ein schickes Neugerät bestellt und die Rechnung kann ich dazu noch zahlen, echt zum Kotzen. Von Versicherungen, Müll usw mal ganz zu schweigen ... Januar ist hardcore ...


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

... ist bei uns auch gruselig seit das 13. Monatsgehalt abgeschafft wurde denn bei uns gehen auch alle versicherungen ab und das ist ein gut vierstelliger Betrag ! Im Prinzip hilft nur monatlich was wegpacken für das Januarloch bei uns ist im VW-Bus schon wieder die Klimaanlage kaputt die muss nun auch warten dagmar


leaelk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hier ist alles im grünen Bereich. Klar, die Autoversicherung ist fällig, aber die anderen Versicherungen fallen im Juli, November und Dezember an und die Versicherungsbeträge weiß ich ja auch schon im voraus. Nebenkostenabrechnung ist im März dran.


Lieblingchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...Januar ist der Horror...ich leg schon mein Weihnachtsgeld (sind nur 80% bei Halbtagsjob) weg, aber es reicht nicht. Jetzt müssen wir noch 900 Euro ans Finanzamt zahlen, wegen meiner Krankheit 2011...das reißt ein großes Loch... :-( Ich wäre dafür den Januar abzuschaffen


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leaelk

Klar haben wir auch für die "vorhersehbaren Kosten" gespart, aber es kam so viel dazu wo wir nicht damit gerechnet hatten.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Hallo, die ganzen Jahre war das gar kein Problem, aber dieser Januar ist eine Katastrofe. Mein Mann hat im November noch eine neue Brille bekommen. Die hat € 1.400,-- gekostet und die hat schon ein ziemliches Loch reingerissen. Außerdem müssen wir im März die Ballonrate für mein Auto bezahlen und im November oder Dezember die Ballonrate vom Auto meines Mannes. Das sind dann gleich mal € 4.500,--. Dadurch das dann mein Mann noch so eine teure Brille hat, ist das Thema Urlaub für dieses Jahr erledigt. Da brauchen wir keinen Gedanken daran verlieren. Na ja, nächstes Jahr gehen wir dann auf jeden Fall wieder. Ist eben mal so. Normalerweise bezahlen wir von einem Teil des Weihnachtsgeldes die Versicherungen, das ist auch immer schon fest eingeplant, aber diesmal funktioniert das nicht. Das fehlt eben und wir mussten es vom Sparbuch nehmen. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

huhu ichb in froh dass unsere Autos bezahlt sind aber das Kleine lebt auch nichtmehr lange was wir gerade da an Reparaturen reinstecken frisst ein Loch in das, was wir für ein neues gespart hatten dagmar


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

huhu ichb in froh dass unsere Autos bezahlt sind aber das Kleine lebt auch nichtmehr lange was wir gerade da an Reparaturen reinstecken frisst ein Loch in das, was wir für ein neues gespart hatten dagmar


Limba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn du ein Auto least, dann hast du entweder höhere monatliche gleichmäßige Raten, oder du bezahlst monatlich eine deutlich geringere Rate und mußt dafür am Ende eine größere Summe bezahlen. Im Prinzip macht man sich damit doch nur etwas vor und schiebt die Bezahlung vor sich her. Wir sparen zuerst und kaufen dann das was wir uns leisten können - aber wir sind ja auch von 'füher' und hatten auch unsere Kinder ohne Elterngeld, Erziehungsgeld oder sonst was! LG Limba


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Limba

Hallo, ich bin mit meinen bald 52 Jahren auch von früher und haben unser Kind auch ohne Elterngeld bis in den Kiga begleitet, aber situationsbedingt mussten wir die beiden Autos finanzieren. Übrigens, finanzieren und nicht leasen. Wir haben eine Anzahlung geleistet, bezahlen dann montlich weiter und haben dann eine Schlussrate. Diese Diskussion gab es hier schon mal, was das finanzieren an geht. Natürlich kann man das Geld versuchen vorher zu sparen, aber das ging nunmal bei uns damals nicht, weil wir gerade ein Haus gebaut hatten. Es fiel uns aber auch nicht wirklich schwer, die monatliche Rate für die Autos zu bezahlen. Leider kam nun die Brille von meinem Mann dazwischen und noch so ein paar Sachen, so dass dieses Jahr einfach kein Urlaub drin ist. Das ist dann eben so und dafür gehen wir nächstes Jahr wieder. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Wir hatten neben dem Bau auch kaum was weggelegt als der Bus versagte, den Bus haben wir auch dann 3 Jahre mit 400.- im Monat abbezahlt und das waren "nur" 10.000 die fehlten aber wir haben ihn gebraucht, hilft ja nichts, aber bei uns wars irgendwie immer ne gleiche Rate .... Brille - frag nicht - ich hab hier seit Wochen auch das Rezept liegen aber bin zu geizig frei nach dem Motto untendurchsehen kann ich auch noch lesen. Wobei ich den Betrag extrem teuer finde, Gestelle sind ja weit unter 100,. sind die Gläser so hölleteuer ? GG hat um die 200.- für die Gleitsichtbrille bezahlt, allerdings eben auch billig bei Fielmann. Tröste Dich, wenn das kleine Auto hin ist müssen wir auch wieder einen teil finanzieren, was wir sparen fliest gerade in Reparaturen, auch in den Bus, der mit 3 Jahren nicht durch den TÜV kam, VW kommt hier nichtmehr her, das dritte mal nun die Klimatronic kaputt , nun muss es ohne gehen bis wieder genug da ist dass das nicht wehtut dagmar


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, wir haben auch jeden Monat die gleiche Rate, aberr die konnten wir nicht so hoch ansetzen, deshalb haben wir eine Schlussrate. So hatten wir jetzt noch die Zeit, die Schlussraten anzusparen. Das Brillengestell meines Mannes hat auch nur € 190,-- gekostet, aber er sieht sehr schlecht und braucht deshalb auch dünne Gläser. Früher wäre mein Mann mit einer Brille rumgelaufen, die Colaflaschenbodengläser, was ein Wort, hätte. Ich weiß nicht, ob du weißt, was ich meine. Die Gläser wären so dick wie der Boden der Colaflaschen. Wer will denn so rumlaufen und vor allen Dingen sind die ja total schwer. Er hatte mal eine Brille von Apollo und war gar nicht zufrieden. Er kam nicht klar damit. Auch mein GG hat eine Gleitsichtbrille und bei Apollo war eben der Ausschnitt zu klein, mit dem er lesen konnte. Er hat aber eben an Stärke 7,5 + 6,5 Diopdrin. Da er auf dem linken Auge ja ohnehín trotz 7,5 nur schemenhaft sieht, wollen wir eben an seinen Gläsern nicht sparen, um die Sehkraft des besseren Auges so lange wie möglich zu erhalten. Da zahlst du halt richtig Geld dafür. Ja, mir stinkt es schon irgendwo, dass wir nicht in Urlaub können, aber auf der anderen Seite, das ist jetzt 1 mal und dann sind die Autos bezahlt. Noch mal passiert uns das eh nicht, dass wir 2 Autos gleichzeitig finanzieren. Das habe ich meinem Mann schon gesagt und ziehe das auch durch. Wenn er etwas auf mich gehört hätte, dann müssten wir jetzt auch nicht auf Urlaub verzichten, aber egalt. Liebe Grüße Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

Autopreise sind extrem geworden finde ich und unser Bus lag um die 40.000 die hatten wir nicht da ist nichtmal Schnickschnack drin und war schon dick rabattiert der musste her mit Ellert und gebraucht gabs den nicht in lang mit zwei Türen, wir hatten auch lange gesucht. hammer ist halt, der ist keine 4 Jahre alt und schon ständig hin der Astra ist 10 und halt sehr selten mal was aber wenn der mal ausfällt dann können wir auch schauen 20.000 auf den Tisch zu legen irre was das alles kostet ! dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

Ich find's nicht so tragisch. Die Versicherungsbeiträge kommen über die Rücklagen wieder rein, eine eventuelle Strom/Wasser/Gas-Nachzahlung ebenso. Für die E-Geräte im Haus haben wir auch Rücklagen um direkt ersetzen zu können. Kann ich nur raten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

1870 Euro - Wahnsinn oder, hätte ich nie gedacht das sind nur die jährlichen, alle anderen laufen wie gehabt und sind auch einige hundert Euro... dagmar