Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Regenanzug

Regenanzug

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe mal eine Frage an euch. Regenanzug für die kleinen im Kindergarten. Habt Ihr einen der gefüttert ist? (Innen) Ich habe nun eine Regenhose die nicht gefüttert ist. Bei der Regenjacke bin ich am Überlegen. Was ist besser? Gefüttert oder nicht. Bei den ungefütterten. Was zieht Ihr den kleinen dann drunter, damit sie nicht frieren. Die Regenjacke im Kindergarten einfach über die normale Winterjacke? Wird das nicht zu dick? (Bewegungsmässig) Bei der Hose ok, da habe ich eine ungefütterte latzhose genommen. Die kann man ja auch über die Jeans anziehen. Aber bei den Jacken bin ich überfragt. Wie handhabt Ihr das? Ich bin auch am Überlegen, ob ein Schneeanzug als Regenkombi für den Kindergarten ausreicht. Da habe ich noch einen da der ist komplett gefüttert innen. Aber da weiss ich auch nicht so recht was drunter ziehen? Meistens gehen sie ja mit Jeans in die Kita und das würde unter einem gefütterten meiner meinung nach zu warm werden. Ich bin da jetzt echt überfragt was und wie am besten. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei meinem Sohn im Kindergarten wird die Matschhose immer über die normale Winterjacke/ Anorak gezogen. Deshalb wird sie auch 1-2 Nummern größer gekauft, damit es nicht zu eng wird. Schützt ganz gut die Jacke mit, da ja eigentlich nur die Schultern und Arme rausgucken. Regenjacke haben wir eine ungefütterte. Da zieht er eine Sweat- oder Strickjacke oder 'nen Pulli noch drunter (jetzt für den Herbst). Die Winterjacken sind ja meistens sowieso wasserabweisend oder so. Ich hoffe mein Geschreibsel hilft etwas. LG Antje.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi... also ich würde ehr zu einer gefütterten raten... wir haben jetzt eine ohne futter geholt, aber irgendwie ist das toatl doof !!! denn die kleinen schwitzen voll darin, aber wirklich warm halten die nicht... bei ´ner gefütterten ist das , glaub ich, einfacher... da zieht man ´n pulli u. jäckchen drunter und damit hat sich´s !!! ...auch bei der hose würd ich gefüttert empfehlen liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe nur noch ungefütterte Regenkleidung. Im Winter fände ich eine gefütterte Regenjacke viel zu dünn, bei 0°C oder weniger. Dann lieber einen tobefreundlichen Anorak in dunkleren Farben. Und dann haben meine Mädels ab 0°C und weniger die Skilatzhosen an (darunter Strumpfhose und dünnen Leggins). Die ersetzt für mich die Matschhose. Wir haben pro Kind zwei Stück zum Wechseln. Die Regenkleidung tragen meine Mädels im Kiga nur zu Übergangszeiten bzw. wenn halt im Winter die Temperaturen mild sind. Und dann die Matschhose über der normalen Hose und die Regenjacke statt der normalen Jacke. Ich habe über das Thema ewig nachgegrübelt und jetzt die für uns perfekte Lösung gefunden. :) LG Dani