Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Qualität Ernstings

Qualität Ernstings

CelinasMama

Beitrag melden

Hallo... merkt hier zufällig noch jemand ausser mir, dass die Qualität von Ernstings immer schlechter wird? Ich habe dort immer gerne und viel gekauft aber die Zeiten sind jetzt wohl vorbei.... Ein Bikini der nach 30mal tragen und waschen färbt, ein Kleid mit Webfehler, Bettwäsche die mies Bedruckt ist, nähte die beim ersten waschen aufgehen, und eben will ich der kleinen einen nagelneuen Pulli anziehen, der nur einmal gewaschen wurde, ist der Druckknopf ab, usw. Und das beste ist, wenn ich die defekten Sachen wieder ins Geschäft bringe, werden sie einfach wieder zwischen die anderen gehängt.... also ich bin geheilt!! lg


Nixe77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ich bin nur dann und wann mal wg. Kinderkleidung bei Ernstings, mag das Design der Sachen meist nicht. Mir ist auch aufgefallen, dass die Qualität nachlässt, die Sachen nach meinem Geschmack immer haesslicher werden und dafür die Preise anziehen. H&M uebrigens aehnlich. Hab da früher gerne für die Kinder gekauft, aber aus dem Winterkatalog für Kinder hätte man mir 90% der Sachen schenken können, ich hätte dankend abgelehnt.


Rosenresli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Die schlechtere Qualität bei Ernstings und auch bei H&M ist mir auch aufgefallen. Die Shirts sind teilweise sehr dünn und sind nach dem Waschen aus der Form geraten.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosenresli

immer dünner, immer mehr die Nähte schlecht und kleine Löchlein dran dagmar


lara-sophie06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

die schlechtere Quali kann ich nicht bestätigen oder wir hatten bislang Glück gehabt (nix verfärbt, kaputt oder nach der Wäsche verzogen) was aber auffällt sind die Preise, selbst einfache Shirts kosten ab 7 EURO aufwärts


Astrid73

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lara-sophie06

hallo, also ich habe grade bei kinderkleidung ab gr. 134 k+l und vögele für uns entdeckt.....die hatte ich so gar nicht auf dem start! die preise sind mitlerweile bei fast allen gleich (strickpulli 15€ , hose 19 €) , aber die desings sind nicht so comicmäßig, wie bei den anderen, und das gefällt uns besser....das es heuer schon teurer ist hatte ich hier im forum schon mal geschrieben....wir kaufen halt jetzt bewußter ein und nicht mehr so viel,


KikiHSV

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid73

HAllo, Wenn du soo schlechte Erfahrungen gemacht hast ( wielange muss denn ein Bikini halten der 10 Euro kostet ????), dann wende dich doch mal direkt an den Kundenservice. Das Dinge, die als defekt zurückgegeben werden, wieder in den Laden kommen muss eine absolute Ausnahme sein, dass habe ich noch nie gesehen, entspricht auch überhaupt nicht der Firmenphilosophie !!! Ja das sie teurer geworden sind, kann ich nur bestätigen, aber andere eben auch ... Das ist sicher nicht gut, aber eben normal. Qualitätsverlust mhhh. Weiß nciht. Denke immer wenn ich mir eben einen bikini für 10 Euro (eher weniger) kaufe, dann hält er eben nur einen Urlaub. Prima kann ich mir nächstes Jahr einen Aktuellen kaufen Bei den Kindersachen kann ich den Qualitätsverlust nicht bestätigen. Da sind die Sachen von H&M schon noch deutlich drunter. Bei Damensachen finde ich die Standardartikel auch nicht so berauschend (so weiße T-Shirts), aber Wäsche z.B. bekomme ich nirgends so günstig, schon gar nicht wenn reduziert wird. Und auch da gilt für mich wie lange muss ein Slip denn halten, wenn er 2 Euro kostet ????? Ja von Lascana hält sicher Jahre, aber er kostet 16 Euro aufwärts... Da bleibt dann nur der Gang in ein wirklich teuren Laden, wenn man sehr gute Qualität möchte und auch da kann man Pech haben. Alles was länger halten soll, kostet eben auch meist mehr. Wobei ich mal einen sündhaft teuren Pulli nach 3 Monaten reklamiert habe und keinen Erfolg hatt und bei Ernstings selbst nach über einem Jahr (in GEBRAUCH) noch einen kaputten Reissverschluss bemängeln kann !!!! Ich kaufe gerne da Gruß KikiHSV


CelinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KikiHSV

Hallo... hab mit dem Kundenservice Kontakt aufgenommen... Zb. Bei dem Bikini der nach 30x baden noch die Haut verfärbt, ich könnte ihn ohne zettel usw.zurückbringen,bei der.Qualitätskontrolle wurde nichts festgestellt,haha.. Und auch wenn etwas "nur" 10 Euro kostet erwarte ich das es nicht nach 1x waschen hin ist...meiner 6 jährigen gefallen die Sachen von dort und früher waren die Klamotten dort noch günstiger und ich hatte nie Probleme... Ausserdem bin ich auch nicht bereit Klamotten die früher oder später in Schule und Hort sowieso vermatscht werden teuer zu bezahlen, nur sie müssen ja nicht vor dem ersten tragen schon hin sein ;)


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Also aktuell habe ich zwei Langarmshirts da gekauft für meine Tochter 146/152 die sind super. Wie lange die jetzt halten kann ich natürlich nicht sagen, aber immerhin war der Stoff nicht fast durchsichtig. Das hatte ich nämlich bei Shirts von Tom Tailor die alle Retour gingen. Aktuell für den Winter haben wir da die 2 Shirts gefunden, 1 Strickjacke und 2 Pullover. Ich kann im Moment nicht meckern. lg


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ich kaufe mittlerweile selten was dort. Die Designs gefallen mir nicht und wenn dann mal doch was dabei ist nicht in der gebrauchten Größe. Außerdem finde ich die Designs ab Größe 134 wirklich zum davonlaufen. Ich hab hier einen 1.Klässler der im Januar 7 wird und eben, weil er recht groß ist diese Größe braucht. Zudem steht er tierisch auf Cars, Planes und Spongebob und da hab ich echt Schwierigkeiten in der Größe noch was zu finden. Ab 134 hat alles schon so Teenie-Touch und Collegelook, das will doch kaum ein Grundschulkind.


Sunnytäterin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Genau so geht es mir mit meiner Tochter,Badefrosch Sie ist auch sieben und trägt 134/140 und die Sachen sind einfach nicht schön für so kleine Mädchen... LG Sandra


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunnytäterin

H&M oder Tom Tailor, Esprit und S.Oliver. Da ist immer noch mal ein shirt mit Tier oder was süßem drauf. Auch Liszensprodukte gibt es immer mal wieder. Das ziehen Teenies nicht mehr an ;-)


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Kennst du den Jako-o Versand? Dort gibt's schöne kindgerechte Designs für Jungen und Mädchen und bis jetzt bin ich mit der Qualität sehr zufrieden, günstig ist es auch. Die Kindersachen gehen sogar bis 152 glaube ich.


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Leider ist das nich meine Preisklasse. Die Sachen kann ich mir nur gebraucht leisten. Ich würde liebend gerne Lemmi Jeans kaufen, aber 30 bis 40 Euro für eine Kinderjeans geht nicht. Meine Jeans kosten 20 Euro.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

aber da sind wir wieder am Punkt gute Qualität hat leider ihren Preis ! dagmar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

LG maxikid


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

wie diese Jeans aus Italien die viele im Suche Biete verkaufen dabei sehen die nichtmal besonders fetzig aus... dagmar


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Ich kenne dieses Ernstings nicht. Aber wo es super Qualität für 100 mal Waschen gibt zu wirklich super günstigen Preisen ist der Jako-o Versand. Da kaufe ich schon seit Jahren fast ausschließlich alles für meine beiden Kinder J5 und M7. Und die Designs sind da wirklich auch nett gemacht, nicht alles gefällt uns aber das meiste und meine Tochter ist begeistert. Meistens nimmt sie die Sachen sogar gleich in allen angebotenen Farben, neuerdings verzichtet sie lustigerweise auf rosa :-)) Auch die Jacken und alles für draußen sind dort immer gut, nasse Skisachen hatten wir noch nie zB.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

bei der Kleidung. Ernstings Kleidung ist und oft zu kitschig. LG maxikid


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

habe ich immer bei Gymboree, Gap, Next und Boden bestellt. Die haben ansprechende, kindgerechte Kleidung für diese Altersgruppe (sogar bis Gr. 152/158 und mehr) und nicht solch nuttige Outfits, wie man sie hier bei H&M & Co findet. Auch findet man diese Qualität in Deutschland gar nicht. Da verzieht sich nichts und die Sachen fühlen sich schon ganz anders an, nicht so billig. Jako-O halte ich übrigens für ein ganz übles Abzockunternehmen mit grottenschlechtem Service. Die meisten Leute peilen das irgendwie nicht, dass es vergleichbare Ware anderswo viel günstiger gibt und hier auf nahezu kriminelle Weise mit Exklusivität und angeblicher superduper-Qualität geworben wird, obwohl das Zeug nicht mehr taugt, als das von irgendwelchen anderen Herstellern. Und das zu Preisen, die abartig sind. Das zieht sich bei Jako-O durchs gesamte Sortiment, egal ob Rucksack oder Babyspielzeug (Haba gehört ja auch zur Unternehmensgruppe). Aber muss ja jeder selbst wissen, wo er sein Geld lässt. Ich empfehle grundsätzlich immer, im Ausland zu schauen. Da gibt es gute Qualität und Optik zu angemessenen Preisen! Grüßchen, Shoppingqueen


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stella_die_erste

auch in DK sehr teuer. Leider kann ich nicht naehen. Da kornnte man so vieles selber machen. Ein Roch kann doch nicht so schwer sein? LG maxikid


Seansmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

dort zahlt man weniger Mwst. und die haben viele hier unbekannte Labels und nicht diesen Einheitsbrei, dunkelblau, schwarz, grau für kleine Jungs, total langweilig. Bei uns hat Peek & Cloppenburg auch eine sehr schöne Kinderabteilung, nur wenig teurer als H & M, also es gibt schon Sachen, die teurer sind, aber auch Klamotten, die bezahlbar sind und die Qualität stimmt auch.


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Seansmama

Aber die Mehrwertsteuer (BTW) ist mit 21 % höher als in Deutschland. Ist aber auch egal, der Endpreis entscheidet.


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CelinasMama

Bei Ernstings habe ich noch nie viel gekauft - mal Strumpfhosen für die Kleine oder Unterhemden für den Großen. Aber genau das Gleiche könnte ich über H&M und all die anderen typischen Läden sagen. Für die Kleine gab es anfangs viel von Next, mittlerweile ist die Qualität aber auch nicht mehr, was sie mal war - Preis also nicht mehr wirklich gerechtfertigt. Ich kaufe am liebsten im Sommerurlaub in UK ein - mal günstig die Hausmarken von Asda und Tesco aber eben auch mal bei Marks&Spencer oder Debenhams etc. Wir haben nur eher das Problem, dass meine Kinder (inbesondere der Große) die meisten Designs nicht mögen. Am liebsten kaufe ich daher einfarbige Shirts und besticke sie oder appliziere was nach Wunsch.