Elternforum Sparen - Das liebe Geld

preiswert "limonadensirup" selber machen ... hab ich grad ausprobiert

preiswert "limonadensirup" selber machen ... hab ich grad ausprobiert

sechsfachmama

Beitrag melden

ich kaufte kürzlich ein paar tetrapaks maracujasaft, da im angebot und ich mal was zum mischen auf vorrat haben wollte. der geschmack ist ja pur - und auch so verdünnt, dass er noch gut schmeckt - doch sehr intensiv (ich mag das, aber es sind ja auch immer kcal ....). so dachte ich, holunderblütensirup usw. machste ja auch selber, warum nicht mal mit maracuja probieren? ich suchte im netz nach siruprezepten und letztlich entsaftet man seine früchte erst bis man 1 l saft hat, dann zucker dazu ... - warum nicht gleich fertigen saft nehmen? also 1 l maracujasaft, 1 kg zucker, 10 g zitronensäure (oder saft, wie man mag) aufgekocht, in glasflaschen abgefüllt und drauf gewartet, dass die kostprobe, die noch über war, endlich abkühlt ... was soll ich sagen - ich bin begeistert. für 1,90 euro 1,8 - 1,9 l sirup, der sich sehr gut verdünnen lässt (vielleicht 1:10 oder noch mehr, habs noch nicht gemessen) und trotzdem den maracuja-geschmack enthält. ohne irgendwelche zuckeraustauschstoffe, süßungsmittel u. ä. chemie. und da ich selber nicht so gern wasser pur trinke, hilft mir ein kleiner schluck sirup, mein wasser schmackhaft zu machen. ich war so begeistert, dass ich das dann gleich auch noch mit granatapfelsaft ausprobiert habe - und bin ebenso begeistert. (meine familie übrigens auch) weitere sorten werden folgen. grad auf sauerkirsch, himbeer, s. johbeer, multi, orange ... bin ich schon gespannt.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hi, wenn du Direktsaft ohne Zuckerzusatz nimmst, mag das gut gehen. Viele der im Handel angebotenen Säfte enthalten aber schon einen Großteil Zucker, dazu dann noch raffinierten Zucker - das wäre mir selbst für Sirup zu viel. Dann lieber direkt einen Schuss Direktsaft ins das Wasser rein ohne den Umweg über Sirup... Gruß, Speedy


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

da bekommt man nur 25 %, auch bei granatapfel. muss man schauen. aber keinen orangennektar oder so verwenden. bei dem granatapfelsaft, den ich gefunden hab (gab da in dem laden nur eine sorte, aber ich wollte unbedingt mal ausprobieren), ist glukose-fruktosesirup mit drin, aber ich kann mir den sirup ja soweit verdünnen, bis es nicht mehr zu süß ist.


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Granatapfelsaft bekommt man auch in türkischen Läden als 100%.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

offen halten, wenn ich wiedermal in die große weite welt komme.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna1979

das wird mein nächstes experiment ....


ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

wie lange hält dann dieser Sirup? Ich mache immer Holunderblütensirup, den trinkt aber immer nur ein Kind, vielleicht wäre da ein anderer Geschmack mal was anderes. Mein Holunderblütensirup hält ewig, ich mach da aber auch viel Zucker rein, 2 KG auf 1 Liter. 1 Kg Zucker auf 1 Liter Saft hält vielleicht nicht so lange?


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ursel

also holunder mach ich auch - 1 l wasser - 1 kg zucker und meiner steht schon teilweise 5 jahre im keller ... da passiert nix, solange er verschlossen ist. bei marmelade ist das ja auch ähnlich. ich denke, solange er heiß verschlossen wurde, hält der "ewig" (ich vermute, er wird aber schneller ausgetrunken). ich hab ihn jetzt in 0,75 l sprudelflaschen gefüllt - aber wenn man nur einen geringen verbrauch hat, bieten sich die glasflaschen von grillsoßen, salatsoßen an, da hat man ja nur 0,25 oder 0,3 und verbraucht sie schneller.