Ninaaa
Wer sowieso noch etwas aus dem Baumarkt braucht, sollte mal bei Praktiker gucken, die haben wegen der Insolvenz total reduziert. LG, Nina
und kommt dann zum Streichen der Wände und Türen zu mit....bitte. LG maxikid
Gespannt bin, wer in den Laden reinkommt im Einkaufszentrum.
wir waren Samstag dort, weil wir dringend was gebraucht hätten und außerdem wollte ich einen laubsauger haben. wir sind rein, dachten da ist alles reduziert, aber pustekuchen !! wir bekamen erstmal einen zettel in die hand gedrückt, was wieviel reduziert ist. 10 % - 20 % und 25 %.. klingt fürs erste ja schonmal recht fein Aber: egal was wir angeguckt haben, ALLES war nur 10 % reduziert ! und mir kam es echt so vor, als daß sie vorher erstmal alle preise 15 % raufgesetzt haben. ich hatte das smartphone dabei und konnte vergleichen. und egal was es war, ich fand es bei Toom oder Obi mit sicherheit VIEL günstiger !! ich finde das verarsche am kunden Schade um die mitarbeiter, die bald auf der straße sitzen, aber was sich praktiker da erlaubt, ist eine frechheit
Also, ich weiss nicht ob es regional unterschiedlich ist, aber sowohl in Hamburg als auch in Neumünster war sehr vieles um 40% reduziert. Ich hab heut ne Lampe mit 40% bekommen. LG, Nina
vielleicht ist es jetzt weiter runtergesetzt, aber samstag sind die meisten kunden stinkesauer wieder raus, ohne was zu kaufen. z. b. ein eimer Alpina weiß.. kostete 49 euro und war nur 10 % runtergesetzt.. hätte also knappe 45 euro gekostet (das ist der normalpreis für diese farbe) . den bekommt man vielerorts günstiger. wir haben dann einen 10 l eimer bei toom gekauft für 39,99 euro. laubsauger hatten sie nur einen mit benzinmotor von black und Decker, für den wollte praktiker 99 euro, abzüglich der 10 % wären wir bei 90 euro gewesen. bei toom haben wir für genau den selben 80 eur bezahlt. man muß echt aufpassen, dass man da nicht drauf reinfällt
so ging es uns auch bzw mir ist es aufgefallen In Garbsen ist schon länger Ausverkauf und laut Radio sollte in den 51 Geschäften die schon früher mit dem Ausverkauf angefangen haben alles bis zu 80 % reduziert sei. Wir extra nochmal rübergefahren, weil wir eine Nebeneingangstür brauchten. Die waren natürlich alle weg, aber mein Mann musste unbedingt Lampen fürs Auto kaufen, Rasensamen und Farbe, im Endeffekt waren es 64 €, das hätten wir für den Preis auch woanders bekommen, wenn nicht sogar noch günstiger. Die Tür haben wir dann für 120 € statt für 149 € in dem anderen Praktiker gekauft, die sind sonst teurer, da hatten wir schon verglichen. Die verarschen einen so richtig, da waren auch einige Teile bei z.B,. die Abzugshaube hab ich 189 € bei Bahr bezahlt und Praktiker wollte 259 € für die gleiche haben, minus 10 %, also sogar noch teurer als woanders
"ich finde das verarsche am kunden Schade um die mitarbeiter, die bald auf der straße sitzen, aber was sich praktiker da erlaubt, ist eine frechheit" Du bezeichnest es als "Verarsche am Kunden", dass man Dir die Sachen nicht hinterherschmeisst? Ware einer insolventen Firma, deren Mitarbeiter deshalb arbeitslos werden und deren Existenz auf dem Spiel steht. Weißte, Geiz ist ist das eine. Aber Unmoral und Egoismus sind eine Pest. Wundern muß man sich da nicht. Vermutlich sind Leute wie Du dafür verantwortlich, dass es vielen Unternehmen so schlecht geht. Du gehst ja auch nur hin, wenn Du die Sachen zum EK+MwSt bekommst..übel! Und dann glaubst Du noch ernsthaft, Du hättest ein ANRECHT auf PROZENTE?! Herr, schmeiss Hirn vom Himmel!
Unser Praktiker ist schon paar Jahre weg Da war auch 10% usw reduziert Aber vor der Reduzierung wurden die Preise ordentlich angehoben, und dann war es selbst mir Reduzierung noch teurer als vorher Ich denke das wird jetzt wieder so sein
Hallo, ich bin sowas von geladen. ICh gebe Stella so recht. Ich bin nämlich noch Mitarbeiter dieser og. Firma, zwar in der Verwaltung aber genauso betroffen, wie die Mitarbeiter in den Märken. Ganz ehrlich, ich sitze hier an zentraler Stelle und was ich tagtäglich von meinen Kollegen höre, was da abgeht und wie sich Leute da benehmen, wird mir einfach nur schlecht. Prozente schön und gut, Verarsche geht garnicht, aber denkt mal alle dran über euren TEllerrand zu denken, was da für SChicksale und Existenzen dranhängen. Gut es muss vielelicht keiner in D verhungern, aber trotzdem. Gerade in Gegenden, wo es keine Alternativen ausser der Arbeitslosigkeit für diese Leute gibt (neue BL und Leute über 50)..... In diesem Sinne, plädiere ich einfach fürs Weiterdenken Sylvia
Kein Laden muss Rabatt bieten. Aber wenn es heißt "Rabatt" und dann stellt man fest, dass es mit "Rabatt" genauso teuer oder sogar noch teurer ist als anderswo "regulär" - wie soll man das nennen? In meinen Augen ist das unseriös. Und das merken die Leute irgendwann. Zumal mit den heutigen technischen Möglichkeiten, wenn man im Laden stehend vergleichen kann, was das gleiche Produkt gerade anderswo kostet. Vielleicht sind es ja auch einfach zu viele Anbieter im Segment Baumärkte und es gibt ruinösen Wettbewerb für alle, bis nun mal einer wegfällt. Dass es Praktiker nicht gut geht, hat man ja schon seit Jahren immer wieder lesen können.
hui, selten aber kommt vor, daß ich ähnliche Gedanken hatte wie Stella, wenn auch nicht ganz sooo drastisch brutal. Daß sich am Leid anderer bereichert wird, geht halt nicht anders in der Situation, traurig, aber ist so... aber sich dann auch noch zu beschweren, daß da nicht genug bei herausspringt ist das andere, das finde ich dreist. Ich gehe davon aus, daß Praktika sicher auch Schulden bei anderen hat, die so getilgt werden müssen, sprich es warten andere auf ihr Geld, daß so nun eingenommen wird, und daß man versucht erstmal noch so viel wie möglich zu erwirtschaften und guckt, daß mit wenig Rabatt immernoch viel weg ist, ist ja wohl logisch. Sich über ein Schnäppchen freuen ist toll, aber welche fordern, geht nicht....
Im radio hieß es nämlich, daß alles 60 % reduziert ist. wenn man dann hinfährt, in unserem fall 30 km, und dann sind es NUR 10 %, wie nennst du das dann? ich kann nix dafür, daß praktiker pleite ist, das haben sie sich selber zuzuschreiben. und warum bin ich schuld? ich hab schon oft bei praktiker gekauft, ich zieh mir den schuh nicht an. und wenn man bißchen belesen ist und nachrichten verfolgt, dann weiß man, WER schuld ist an der pleite. NICHT der kunde.
allerdings nicht in der verwaltung, sondern an der kasse. aber die haben schon einen neuen job, gott sei dank. die haben nicht gewartet, bis gar nix mehr geht, sondern haben sich im vorfeld schon umgesehen und sind fündig geworden. und auch die sagen: praktiker ist selber schuld ! Wenn sie prozente anbieten (ALLES außer tiernahrung !!) und nebenan bei Obi ist alles billiger, obwohl die keine Prozente geben, dann frag ich mich schon was falsch gelaufen ist. klar gehen die kunden dann ins nachbargeschäft, denn keiner hat mehr geld zum verschenken.
ich habe nicht gefordert, ich habe radio gehört, sonst wären wir gar nicht erst hingefahren. und da hieß es, wie oben auch jemand bestätigt hat, daß es 60 % gibt auf ALLES. das ist Nepperei.. mal etwas höflicher ausgedrückt. ich hab ja auch nicht verhandelt, bin halt ohne etwas zu kaufen raus. also von fordern kann keine rede sein.
Hm, das hatte ich allerdings vorher nicht gelesen, daß 60% angepriesen wurden, das würde mich auch ärgern. Ich habe dennoch immer Skrupel bei sowas zuzuschlagen, mit dem Wissen im Hinterkopf, daß andere da ihre Existenz gerade verlieren, ihren Job:-( das hat so was von Leichenfledderei....:-(
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn