Elternforum Sparen - Das liebe Geld

PLZ 67...- Hund sucht dringend neues zu Hause

PLZ 67...- Hund sucht dringend neues zu Hause

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nachdem ich hier eine umfrage gestartet hatte, hatten wir uns entschlossen, einen Hund aufzunehmen. Letzten Donnerstag hatten wir dann unsere Beagledame, geb. 20.06.08 beim Züchter abgeholt. Alles in allem ein sehr liebes Tier, tagsüber noch nicht ganz stubenrein, nachts schläft sie durch, kinderlieb, geimpft, entwurmt, alles in bester Ordnung. Nur mit einem hätten wir nicht gerechnet....wir haben eine Katze aus dem Tierheim, die sich eigentlich mit allem verträgt- nur unsere Beagledame mag sie nicht. Sie haut, sie kratzt, sie faucht- sie mag sie einfach nicht und es sieht auch nicht so aus, als würde sie ihre Meinung ändern. Tagsüber weigert sie sich mittlerweile sogar reinzugehen und zu fressen, das tut sie nur, wenn ich mit dem Hund unterwegs bin. Aus diesem Grund suchen wir für unser Schlappohr ein neues zu Hause, der Züchter nimmt sie leider nicht mehr zurück, das habe ich vorher schon abgeklärt. Wenn jemand Interesse hat, möge sich derjenige bitte per Nachricht ins Postfach bei mir melden. Da gerade mit Tieren viel Schindluder getrieben wird, hätte ich für den Welpen gerne eine Schutzgebühr von 400 Euro, Futter und Leine sind dabei LG Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meinst du die gewöhnen sich in 4 Tagen aneinander? So schnell geht das wohl nicht! Ganz schön hart so ein Tier direkt wieder ab zu geben! Bin entsetzt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich würde den beiden auch nochmehr kennenlernzeit geben.... die brauchen schon paar wochen um sich an zutasten und sich an den "neuen" zu gewöhnen.... ich würd es weiter beobachten und noch ne weile warten.... wenn wir nicht schon nen hund und hasen hätten würd ich die echt sofort nehmen.... aber da ich noch ne tochter habe und bald noch nen baby würde das zuviel sein... gib den beiden ne chance!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dem kann ich nur zustimmen. toll wie "wohlüberlegt" sich leute tiere anschaffen! und dann noch eine "schutzgebühr". na ja.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

xxx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das sehe ich genauso. Es heißt ja nicht umsonst "wie Hund und Katz". Bei und hat es knapp 3 Wochen gedauert,aber da mußte die Katze wohl durch. So hart wie es klingen mag, aber so etwas weiß ich vorher und muss mich darauf einstellen. Die Katze wird ihre Meinung über kurz oder lang ändern. Zur Zeit verteidigt sie nur ihr Revier. Habe einfach ein bischen mehr Geduld. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu normal nimmt jeder seriöse Züchter seine Welpen zurück um sicher zu gehen dass sie ein liebevollen Zuhause haben ! Kann man denn die Katze nicht erziehen ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die katze verteidugt und sie muss ja erst mal verstehen das sie nichts verdeidigen muss gegen den welpen, das er zur familie gehört... ja und normal nehmen die züchter ihre welpen zurück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist doch klar dass die beiden sich nicht gleich um den Hals fallen werden... du würdest auch nicht vor Freude im Viereck springen wenn Dein Mann noch eine zweite Frau bei euch einquartieren würde.. als wir zu unserer Katze noch eine zweite dazu geholt haben hat es fast 6 Wochen gebraucht bis die Kleine geduldet wurde, ohne Faucherei und Kratzerei. So was dauert, und das war ein Artgenosse. Ihr hab nun Hund und Katze, Du kannst nicht erwarten dass das innerhalb von ein paar Tagen die große Liebe ist. Gib den beiden noch mehr Zeit....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Er würde sie schon zurücknehmen, will dann aber so eine Art "Rücknahmekosten" und das ist mir ein wenig zuviel, ehrlichgesagt. Da suche ich lieber selbst ein schönes Plätzchen. @ellert: nein, Katzen lassen sich leider nicht erziehen. @alle anderen: ich gebe nicht schnell auf, ich habe nur Angst daß unsere Katze weggeht und nicht wiederkommt und die gesamte Familie hängt an ihr. Sie ist Freigänger.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu das mit dem Züchter ist schon eigenartig hab mal in unserem alten Vertrag gekramt wir dürften Jytte garnicht weiterverkaufen er hätte das VorKAUFsrecht wobei nicht drinsteht zu welchem Preis er sie zurücknehmen würde. Versuch es doch über den Zuchtverband oder ist das eine Wildzucht ohne Papiere ? dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deine Angst dass sie nicht wiederkommt und sozusagen auszieht kann ich nachfühlen, ging uns damals auch so. wir haben unsere Großen dann Schlupfwinkel eingerichtet wo der Kleine nicht rankam, einen eigenen Fressplatz, eigenes Klo und vor allem einen sicheren Schlafplatz im Keller , sie kommt immer durchs Kellerfenster rein und hat dann dort auch "ihr" Plätzchen. Und das wichtigste ganz ganz viel Zuwendung. Eine Zusammenführung von Hund und Katze ist nicht einfach und braucht Zeit, google doch mal vielleicht findest du noch mehr Tips wie man am besten vorgehen sollte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich glaub nicht das sie wegen dem hund abhaut.... sie weiss das sie bei eucht fressen,trinken und wenn sie mag streicheleinheiten bekommt. da haut ne katze nicht ab.... ich würde noch warten und dem süßen fratz ne chance geben.... katzen sind halt eigensinnig und brauchen mehr zeit um sich an neue situationen zu gewöhnen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Papiere hat sie. Bei uns im Vertrag steht nichts von Vorkaufsrecht oder sowas. Wir dürfen sie verkaufen und züchten und brauchen keine Genehmigung des Züchters. Lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja ich kenns auch von unseren vorigen hunden die vom züchter waren... der züchter hat immer vorrecht. also unsere hunde hätten wir immer wieder zurückgeben können auch jahre später, das hatte er uns damals gesagt.... lg mella


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu dann würde ich echt über den Zuchtverband gehen da kann man bei uns annoncieren wenn Welpen abzugeben sind und mit Papieren hast Du ja gute Chancen. Drücke mal alle Daumen, dass Ihr auch nicht zuviel finanziellen verlust dabei habt Züchten kann ich mit meiner nicht dazu braucht man eine Zuchtzulassung des Verbandes, muss vorher auf Ausstellungen etc dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich schwanger war. ab dem tag wo ich schwanger war (da wusste ich es selbst noch nicht mal) hatte sie mich gehasst... tja und irgendwann stand mal das fenster offen und obwohl sie immer angst vor draußen hatte (war ne hauskatze) war sie weg würde aber doch mehr kennenlernzeit veranschlagen und die katze vll. nach möglichkeit ein paar tage zu hause lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das kann ich nicht verstehen, Ein Beagle holt man sich nicht ins Haus wenn Katze und Co schon da sind. Auch wenn es jetzt gutgegangen wäre den Jagdtrieb eines Jagdhundes bekommt man nie richtig raus (warum auch). Hat der "Züchter" nichts gesagt, oder hast du nicht erzählt das ihr Kleintiere habt ? Ein Beagle kann ein Traumhund seinaber beim besten willen ist das kein Anfängerhund LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unsere Katze hat sich im Tierheim mit Hunden jeder Größe und Alters vertragen, von daher hatte ich mir da wirklich keine Gedanken gemacht. Ich weiss, daß ein Beagle aufgrund seiner Sturheit kein Anfängerhund ist, aber meine Eltern hatten schon Hunde, von daher kann ich schon behaupten, daß ich über ein klein wenig Erfahrung verfüge. Der Züchter wusste, daß wir eine Katze haben, meinte aber, Beagles seien Katzenverträglich, womit er ja nicht unrecht hat. Unser Beagle mag die Katze, nur die Sympathie auf der Gegenseite ist nicht da. Unvorbereitet war da gar nichts, informiert habe ich mich lange vorher schon (schon bevor ich die Umfrage hier gestartet hatte)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir einen Gefallen und gebt nicht auf. Unser Kater mochte den Hund auch lange nicht und nun sind sie eine Herz und eine Seele. Dann haben wir seit fast einem jahr eine kleine Katzedame und unser Hund hat sie auch gepiesackt und auch die verstehen sich jetzt wunderbar. Mein Kater hat die kleinere Katze auch erst jetzt nach fast einem Jahr akzeptiert. Auch die Katze loben wo es nur geht und auch nein sagen. Oja das verstehen auch Katzen. Glaub mir wir haben auch alles durch aber mit ganz viel Gedult funktioniert das, weil der Kater früher oder später doch merkt das das ein neues Familienmitglied ist. Jetzt ist er doch erst ein paar tage da. Lg. und noch viel Glück und ganz viel ausdauer das wird schon!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhh


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure Beiträge. Ich werde jetzt im Fressnapf Rescuetropfen kaufen und es mal damit noch eine Weile probieren. Vielleicht wirds ja doch noch etwas. Die beiden müssen ja keine dicken Freunde werden, aber zumindest sollten sie sich vertragen.