Elternforum Sparen - Das liebe Geld

passt vielleicht eher hier her was würdet ihr machen?

passt vielleicht eher hier her was würdet ihr machen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wir haben nen Fahrradsitz und den vergessen unterzustellen. War also Wind und Wetter ausgesetzt *mist*. Sollt cih den wegtun wegen porös oder kann man den noch nehmen. Ist schon nen älteres Modell von Römr (wenn der nur nen Jahr oder 2 alt wäre wärs kein Thema) und würd wohl nur noch diesen Sommer gebraucht. Kann der so verschleissen dass sich da was tut? Larissa


Felidae

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, keine Ahnung. Wie sieht der denn aus? Meinste nicht, das würde man sehen, wenn der porös wäre? Kann ein Fahrradplastesitz porös werden?? Ich weiß es nicht


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht zimperlich, aber da würde ich vorsichtig sein, Kunststoff kann brechen...


Fru

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nicht zimperlich, aber da würde ich vorsichtig sein, Kunststoff kann brechen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Dann aber nen günstigeren anschaffen für die kurze Zeit oder? Wenn ich den gleichen wieder nehm sind direkt wieder über nen 100er weg .


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber wenn man so unüberlegt mit teuren Sachen umgeht braucht man hinterher nicht meckern wenn man sich was neues anschaffen muß. Mal vergesssen,ist kein Thema aber man setzt doch so nen Sitz net den halben Herbst/ Winter der Witterung aus. versteh ich echt nicht Vg Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama mal 5

ganz Unrecht hast bestimmt nicht aber ich muss ihn abmontieren. Die Räder müssen auch immer draussen stehn, wir haben schlichtweg nicht den Platz zum unterstellen. Und wenn ich ab frühjahr das Rad täglich brauch stehts ja auch im Regen und der Hitze, kanns ja nicht imemr in den engen Keller schleppen zum bsp. Dachte eher die Minusgrade haben geaschadet aber eigentlich stimmts ja, ich kenn Leut die das sogar im Winter nutzen und da stehts Rad auch draussen mit Sitz in der Kälte.


Mama mal 5

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab das auch net böse gemeint aber verstehs halt nicht ich würd dann halt zumindest bei Schmuddelwetter nen Regenschutz drüber ziehen. Vg Steffi


sirosa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin eher der Meinung, dass solche Sachen eigentlich darauf geprüft werden müssen, witterungsfest zu sein. Ein Fahrradsitz ist nun mal für Outdoor, nicht für den Keller gedacht. Stell dir mal vor, du wärst auf das Fahrrad angewiesen - auch im Winter. Und hättest es täglich genutzt, um zb dein Kind im Kindi abzuliefern dann ins Büro zu fahren - und dort würde das Fahrrad auf der Straße stehen. Da wäre der Sitz doch auch der Witterung ausgesetzt gewesen... davon darf der Sitz doch nicht kaputt gehen. Ausserdem setzt Hitze im Sommer dem Plastik doch genauso zu.... daher muss die Wetterfestigkeit doch gewährleistet sein! Ich würde es einfach testen. Denn unabhängig von meiner Meinung: normalerweise löst sich so ein Sitz ja auch nicht plötzlich während der Fahrt in Staub auf oder zerreißt in tausend Teile. Es reißt allerhöchstens eine kleinere Schwachstelle ein!


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sirosa

also meiner stand auch überwiegend draußen, die sind (wenns nicht die ganz billigen sind) schon für draußen geeignet. Ich hab zwischendurch immer mal an dem plastig gezogen, also den sitz quasi in sich etwas gedreht (hoffe du verstehst wwie ich das meine), wenn der porös ist müsste er dann einen riss bekommen.