Isideria
Hat hier jemand Erfahrung mit folgenden Anbietern? Was hält ihr davon? Was ist der Haken oder was für Vorteile soll das haben, habe ich nicht so ganz verstanden! Meine Nichte (18) muss von zu Hause ausziehen und ist grad in einer Ausbildung. Sie steht mit dem Jugendamt in Verbindung, die scheinen in der Hinsicht aber eher weniger hilfreich zu sein! Über BAB und Wohnungsgeld wird sie sich erkundigen. Von wem wird sie wohl Hilfe bekommen und wo könnte sie sich noch hinwenden? Ich habe ihr vorgeschlagen, sich an eine Beratungsstelle zu wenden. Wir gucken jetzt zusammen. Zu Hause herrschen massive Probleme mit der Mutter! Also diese Seiten hat ihr wohl die Dame vom Jugendamt in Bezug auf die Mietkaution vorgeschlagen, kennt sich aber selber damit nicht aus: https://kautionsfrei.de/ https://www.eurokaution.de LG Isideria
Also ich sehe was meine Große verdient und was da Leben kostet, eine Wohnung könnte sie nicht zahlen und bis 25 muss es schon wirklich gravierende nachweisbare Gründe geben dass das jemand zahlt. Ich würde da auch eher an eine WG denken, da fällt dann vermutlichd ie Kaution weg, es muss ja mit 18 keine eigene Wohnung sein als alleiniger Mieter... Nicht jeder Vermieter will Kaution und manche lassen sich auch auf Raten ein. Etwas gespart für Möbel etc wird sie ja haben, ggf reichts dann für Kautiosnraten auchnoch ? dagmar
Deshalb ja BAB und Wohnungsgeld! Ich weiß, dass es nicht einfach ist. Ich mache auch eine schwere Zeit durch als AE und langzeit Kranke, aber im Moment ist es anders nicht möglich! WG kommt leider auch nicht in Frage. Und leider möchten hier fast alle eine Kaution. Gespartes hat sie auch nicht.Sie nimmt ihre Möbel aus ihrem Zimmer mit und bei allen anderen Sachen werden wir ihr zur Seite stehen! LG Isideria
also ein haken ist da soweit ich weiß keiner, bzw. gut, es ist eine versicherung, irgendwann nach jahren zahlt man halt mehr, als hätte man Kaution hinterlegt, aber sonst eigentlich nichts. Ich würde das tatsächlich in erwägung ziehen. Du kannst sie nicht aufnehmen? So WG-mäßig? LG
Für eine kurze Weile schon aber leider nicht länger...Ich wohne selber mit meiner Tochter in einer kleinen 2-Zimmer-Wohnung! Ich habe auch überlegt wegen dieser Kaution, deswegen auch meine Frage...mhh mal schauen... LG Isideria
gerade in dem Alter ! dagmar
Wir haben mal eine bei Kautionskasse.de gemacht. War einfach und problemlos :) Die Seiten die du genannt hast, kenn ich nicht.
Im Endeffekt bürgt diese Institution in Höhe der Kaution und der Mieter muss dafür eben ein gewisses Entgeld zahlen. Dafür muss man sein Kapital nicht binden gegen eine miese Verzinsung. Hat bei uns auch schon ein Mieter gemacht - und der hatte wirklich genug Geld, wollte es aber lieber so machen um sein Kapital nicht so schlecht anzulegen. Für uns war es OK und finde es eine gute Idee. Als Mieter muss man dann am Ende der Mietzeit auch nicht dem Vermieter hinterherrennen und Angst um sein Geld haben. Da gibt es doch auch viele, die irgendwelche Sperrfristen vorschieben um das Geld einzubehalten....
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!