Mitglied inaktiv
Hu! Mit welchen Nebenkosten müssen wir bei einem Hauskauf rechnen? Mein Freund kennt sich da wesentlich besser aus als ich, aber er ist mom. nicht da. Mit welcher Summe müssen wir rechnen? Grundstück ist 800qm Wohnfläche 140qm Im Internet steht was mit 11000 Euro - kommt das hin? Also, das Haus steht schon, wir wollen NICHT bauen. LG Stan
huhu Nebenerwerbskosten ? Das sind Notar und der nicht wenig und dann die Steuer ( sind das 3,5% oder 2,5% ???) Das hängt vom Kaufpreis ab, nicht von der Größe.... Grundbuchamt kostet diese granzen Grundschuldsachen wir haben das alles peu a peu bekommen, aber eben auch neu gebaut da trudelt das dann so nacheinander ein, davon wurde es aber auchn icht weniger nur unübersichtlicher Und dann halt Dinge die man nieeeee vorhatte wie neue Böden rein oder ne neue Küche *lol* vielleicht doch besser ne andre Kloschüssel und dies und das dagmar
Ah, ok, danke. ;-) Das teuerste werden dann wohl die Möbel, die wollen wir nämlich ALLE ne kaufen. LG Stan
huhu wir wollten als wir gebaut haben nur manches neu kaufen, ergänzen eben naja am Ende wars ne neue Küche und drei neue Kinderzimmer Büromöbel, und so mancherlei Kleinzeug was man finanziell sehr unterschätzt alleine die Wandbeläge .... dagmar
Bei uns war der Kaufpreis 95.000 Euro, wir mussten 107.000 Euro Kredit aufnehmen (Also 12.000Euro für die ganzen Formalitäten), um Notar, Grundbuch etc zahlen zu können, kam auch hin. Das ist davon abhängig wie hoch der Kaufpreis ist. Wenn Ihr einen Kredit aufnehmen müsst, ionformiert Euch bei mehreren Banken, den müsst Ihr nicht bei unbedingt bei Eurer Hausbank nehmen. Wir habe auch mehrere Banken angefragt, und haben z.B. von der einen zur anderen Bank einen einen Unterschied von 100 Euro gehabt (was wir monatlich zurückzahlen müssen) LG Nadine
Hallo, man rechnet grob 10 % des Kaufpreises als Nebenkosten, das passt eigentlich immer (wenn über Makler gekauft wird) Gruß Silke
bei uns stimmt es genau . Dann kommen ja noch die Kosten für Brandversicherung, Gebäudeversicherung, Müll, Schornsteinfeger, Ummeldung und und dazu und vor allen Dingen dieses ganze Kleinzeugs, dass man so braucht. anja
hu! Mein Freund ist selbstständiger Finanzexperte und wir haben die besten Banken an der Hand und können da zwischen allen, die es gibt auswählen und bekommen auch bessere Konditionen. Das Haus kostet 250000 Euro - wir wollen natürlich noch handeln. ;-) LG Stan
Was verstehst du unter Nebenkosten ? Grundbucheintrag, Notarkosten, evt. Kosten beim Katasteramt, Brandversicherung, Grundsteuer, Schornsteinfeger, Müllgebühren- das kommt auf jeden Fall auf euch zu. Du schreibst, das Haus steht schon. Wie sieht es denn mit der nichtöffentlichen Erschliessung aus (Straße, Leitungssystem) ? Ist das schon von dem "Vorgänger" alles bezahlt worden ? Unser Haus steht seit 7 Jahren, die Straße wurde erst vor 2 Jahren gepflastert und erst dann kam die Rechnung. Und das war richtig teuer. Öl, Gas, Strom, Wasser, GEZ werdet ihr auch nicht drumrumkommen. Die Energiepreise steigen momentan überall und fast täglich an, das muss man dann auch den Monat umrechnen, da kann man nicht pauschal sagen, man braucht soundsoviel. Wir zahlen momentan für unser Niedrigenergiehaus jeden Monat einen Abschlag von 200 Euro (100 QM), da die Gaspreise bei uns aber extrem angehoben worden sind, schätze ich werden wir dieses Jahr das erste Mal nachzahlen dürfen. LG Nicole
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn