Sabine,benleo
bin heute doch zu meinem Termin *ohne Worte* echt. Ohne Kosten war es gerade noch so akzeptabel für mich dachte ich noch, in 25 Minuten !!!! war ich fertig, mein Zahnfleisch ist total wund. Aber der Oberhammer kam eben noch. Nachdem ja im Vorfeld alles klar war ( dachte ich - KK hatte mit Praxis, Praxis mit mir gesprochen), die Praxis rechnet direkt mit der KK ab, bekam ich heute Abend einen Anruf, sie würde mir jetzt doch eine Privatrechnung schicken, die sich - da seit 1.1. neue Abrechnungen für ZÄ existiere - auf ca.101 Euro belaufen würde, da pro Zahn und dann noch jeweils 2,3 facher Satz abgerechnet wird. Ich habe NICHTS unterschrieben, in der Praxis wurde mir vor und nach der Behandlung versichert, es geht alles klar. Meine KK zahlt auch 50 Euro für die Behanldung habe vorgestern mit dem Chef der Abrechnungsabteilung Rücksprache gehalten ( aber leider nichts schriftlich ). Da können die doch jetzt nicht noch ernsthaft denken ich bezahle eine Rechnung. Auf der Homepage der Praxis wird die professionelle Zahnreinigung für 55 Euro angeboten ( HEUTE NOCH habe einen Screenshot gemacht ) , wie kann es dann auf einmal 101 Euro kosten? Also so etwas habe ich noch nicht erlebt, als ich sagte, ich hätte nichts unterschrieben also könnten sie mich auch nicht privat liquidieren meinte sie nur, ich würde noch von ihnen hören. Dabei habe ich vorgestern noch wohlweislich in der Praxis angerufen, die Helferin hat mit dem DOC Rücksprache gehalten und der meinte ja es geht klar. Wie lange dauert bei Euch so im Schnitt eine professionelle Zahnbehandlung? Was wird alles gemacht? Wieviel zahlt ihr? LG Sabine
Ich habe gerade Ende letzten Jahres eine prof. Zahnreinigung bei mir machen lassen. Ich saß da gute 30 Minuten auf dem Stuhl, die Zähne wurden gereinigt und hinterher poliert. Zahnfleisch war bei mir hinterher auch wund, aber es hiess das wäre normal wegen des vielen Zahnbelags. Gekostet hat es 60 Euro. Ich fand den Preis eigentlich angemessen.
huhu ich würde nicht zahlen,. sollen sie Dich verklagen und da kommen sie nicht durch weil sie nichts unterschrieben haben. Die Kasse würde ich schriftlich über den Vorfall informieren dass die zukünftig mit der Praxis nichtmehr abrechnen brauchen ABZOCKE dagmar
es geht über die KK dann glaube ich das doch, oder muß ich das zig mal hinterfragen. Heute morgen noch in der Praxis hieß es alles klar, sie müssen nichts zahlen, ich wurde weder über den Preis aufgeklärt noch habe ich eine Privatliquidation unterschrieben. Geht das dann überhaupt rechtlich im NACHHINEIN doch noch etwas zu verlangen. Ich komme mir da mehr als verschaukelt vor, vor allem jetzt 101 Euro zu verlangen, wenn auf der Homepage IMMER NOCH 55 Euro steht. Das ist doch mehr als unseriös und unprofessionell. LG Sabine
es wird mit diesem Ding geschabt (wie immer das auch heißt) dann macht sie jeden zahn von Hand nach, Schmiergelpapier zwischen allen Zähnen, anschließend noch poliiert mit einer Paste und noch Lack drauf wegen Schmerzempfindlichkeit (Flourlack) Kein Wundes Zahnfleisch, es blutet manchmal zwischendurch, aber wenn ich fertig bin ist alles top. Hin und wieder mal ne Minimacke, aber das kann halt passieren. Sie arbeitet sehr gründlich und gewissenhaft, ich hab schon zwei Parodontosebehandlungen hinter mir, aber seit dem ich bei ihr bin hab ich seit 7 Jahren Ruhe. Mach die einmal im Jahr und einmal im Jahr Zahnstein entfernen.
Hallo, da ich sehr schlechte Zähne hab, lass ich mir sie 2xjährlich machen. Sitz zwischen 20-35Minuten, je nach "Verschmutzungsgrad". Wenn mein Zahnfleisch ein bisschen entzündet ist, dann blute ich auch immer wieder mal. Sie zeigt mir auch immer wieder, wo ich besser putzen soll. Zahle pro Sitzung 59€, Zahnfleisch ist nicht wund. Als ich das erste Mal es machen ließ, hab ich mind. 45Minuten gesessen. Ich würd auch nix zahlen, ist echt unverschämt....
ich habe nichts zum thema beizutragen, aber bei uns gibt es unter 100 euro kaum eine pzr..... münchenvallie.
http://www.smile-professionals.com/fileadmin/assets/Unterlagen_und_skripte/Smile_Professionals_Infoblatt_zur_neuen_GOZ-Position_Prophylaxe.pdf Ab Januar gibt es eine feste Gebührennummer für die PZR an die sich jeder Zahnarzt halten muss. Es dürfen keine Pauschalbeträge mehr in Rechnung gestellt werden.
LG Sabine
LG Sabine
hatte dich doch gewarnt... von wegen unseriös..... mönsch da hatte ich mir die Finger wund getippt- was ich ja sonst nie mache da ich chronisch zu wenig Zeit habe und dann machste so ne K.......... wärste mal zu mir gekommen. Aber wie gesagt... nix zahlen lg ela
LG Sabine
wenn mich mein Mann jetzt ins KH fährt - geht schon 45 Minuten ich kann das bald nimmer aushalten - behalten sie mich wieder da. Ich hab so die Nase voll, bin doch gerade erst 3 Wochen wieder zu Hause. LG SAbine
traurig, dass man sich neuerdings schriftlich absichern muss, um nicht mit "Privatrechnungen" bombadiert zu werden, obwohl man ganz klar mit der Abgabe der Krankenkassenkarte einen Vertrag auf dieser Basis abgeschlossen hat. Du hast keine Honorarvereinbarung unterschrieben also können sie kein Geld von dir verlangen. Trotzdem sehr ärgerlich, dass man sich darüber noch so aufregen muss. Denen sollte die Zulassung entzogen werden.
Hallo, bezahle auf keinen Fall die Rechnung. Solange du keinen Kostenvoranschlag, an dem sich der Arzt auf alle Fälle halten muß, unterschrieben hast, kann und darf er die 101 Euro nicht verlangen. Ich denke du mußt da hart bleiben und sagen die sollen die Rechnung selber einreichen bei der Krankenkasse. Du kannst ja nix dafür das die zu dumm sind und sich etwas unterschreiben lassen. LG und gute Besserung
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung