Mitglied inaktiv
Ich nochmal
meine Tochter schläft seit gut 1 Jahr im Kura-Bett von Ikea, aber unten. (50 cm Schlafhöhe) noch mit Bettschutzgitter. Ab wann würdet Ihr das Gitter abmachen?
Und ab wann kann ich das Bett umdrehen (halbhoch, Schlafhöhe ca. 1,20 m) und sie unbedenklich hoch schlafen lassen?
Danke für Eure Tipps und Meinungen
LG
Fine8198
Hallo, meine Tochter hat ein Hochbett seit sie drei ist, auch eine Schlafhöhe von 1,20m. Vorher hat sie ca ein halbes Jahr in einem normalen Bett ohne Gitter geschlafen. Das Babyphon haben wir auch abgeschafft nachdem sie alleine aus dem Bett konnte. LG
Hallo,
hast Du den keine Angst, dass deine Tochter, wenn sie nachts im Halbschlaf die Leiter runterklettert runterfallen kann?
Ich weis nicht
Fine8198
Hallo, Angst hab ich da nicht, da wir eine Rutsche dran haben und sie selten die Leiter benutzt. Am Anfang haben wir aber auch noch eine alte Matratze davor gelegt und mit ihr geübt, wie sie die Leiter hoch und runter gehen soll. Laß doch das Babyphon noch da und sie soll nachts rufen wenn etwas ist. Das macht meine heute noch aber wir haben die Zimmer auch direkt nebeneinander. LG
Das kommt vermutlich auch darauf an, wie Deine Kleine schläft. Ich habe richtige Wälzer und Wühler zu Hause, wir haben dann erst mal zum Test einige Wochen eine Matratze vors Bett gelegt. Celia ist seit Mai 4 und schläft auch seit dem Sommer "ohne" (Gitter + Matratze). lg Sabine
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn