Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Noch ne Frage...Facebook

Noch ne Frage...Facebook

Fine8198

Beitrag melden

Wie kann ich denn das installieren, dass ich von unterwegs aus bei FB was schreiben kann? Gibts da ne App oder so? Habt Ihr nen Link? Daaanke :-)


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

ich hab ein Iphone und hab FB für Iphone und den FB Messenger als App aus dem Itunes store geladen. wie es bei Androids ist weiss ich nicht


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ich benutze keine App dafür, sondern gehe übers Internet auf FB und kann dann texten. Nutze ich nie...höchstens um mal nachzulesen.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fine8198

Ihr seid Euch aber darüber bewusst,dass man sehen kann wo ihr seid?Nur als Info.Zu Facebook bekommt mich keiner.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ja, man kann sehen wo ich mich befinde- sofern ich das will, und auch nur für die Leute bei denen ich das möchte dass sie wissen wo ich mich befinde und mit wem. Man kann nämlich alles einstellen, wer, wie , wo, was sehen kann oder auch nicht.... die Öffenltichkeit kann mich nicht mal finden bei Facebook, und gewisse "Freunde" in meiner Freundesliste bekommen nicht alle Fotos von mir zu sehen und eben auch nicht alle meiner Postings, einige sind in meiner Freundeslist bekommen aber gar nichts von mir zu sehen ausser mein Profilbild und meinen Nicknamen weil ich sie komplett eingeschränkt habe usw. Ich finde Facebook toll, habe viele Freunde überall in Deutschland und im Ausland verteilt und es ist für mich der schnellste, einfachste und preiswerteste Weg immer, rund um die Uhr mit ihnen in Kontakt zu treten oder zu bleiben, sie mit Fotos und Videos auf dem laufenden zu halten, mit ihnen Nachrichten zu schreiben oder mit 2 oder 3 von meinen Freunden gemeinsam zu chatten obwohl der eine grade in London ist und der andere dort wo sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen..... aber man muss halt wissen wo man was einstellen kann und wie man seine Privatsphäre schützen kann.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Und es ist völlig ok,dass alles (Bilder,Chats,....) gespeichert und verwendet wird?Manchen ist das ja egal oder wissen es erst gar nicht.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

nein, das ist sicher nicht in Ordnung, aber wenn man anklickt dass man mit den AGBs einverstanden ist dann hat man sie (hoffentlich) gelesen und akzeptiert das oder man meldet sich eben nicht an. Ausserdem kann man ja ggf. Sicherheitsmassnahmen ergreifen: Meine Fotos sind mit Wasserzeichen versehen und die Dinge die ich in Chats schreibe sind wahrscheinlich für die meisten Menschen völlig unwichtige Details- ausserdem bin ich nicht unter meinem richtigen Namen angemeldet sondern unter einem Psydonym. Dann ehrlich gesagt noch lieber bei FB Bilder hochladen, wo ich wenigstens bestimmen kann wer die Fotos zu Gesicht bekommt als in einem öffentlichen Forum wie z.b. dem RUB.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Ich sehe das große Risiko dass man richtig "süchtig" danach wird wie auch die Frage wie das mit dem Handy geht. Ich verweigere auch Handys *lol* ausser im Notfall ich bin nicht immer erreichbar und nicht immer einsehbar keiner muss sofort wissen wer wann warum pupsen musste was gerade in der Jugendgeneration wirklich schlimm ist. Genau die Jugend ist sich nicht bewusst, wer in den sozialen Netzwerken alles nachforscht einmal erkannt von X ist auch ein Pseudonym sinnlos wen ich die Teenies sehe mit 400 Leuten auf einer Freundeliste wer bitte hat 400 Freunde ? Freunde sind etwas sehr besonderes, da hat man zwei Hand voll echte mit denen man sich trifft telefoniert etc Hier kann jeder auch alles mitlesen aber auf eine andere Art. Bin ich nicht hier dann fehlt mir das nicht ich muss nicht sms schreiben wenn was ist da warte ich bis ich daheimbin und melde mich bei dem von dem ich etwas möchte persönlich per mail etc dagmar die da ne andere Generation ist


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

aber wenn man anklickt dass man mit den AGBs einverstanden ist dann hat man sie (hoffentlich) gelesen und akzeptiert das oder man meldet sich eben nicht an Das meinte ich.Kann ja echt jeder machen wie er will.Wollte mit meiner Antwort nicht sagen,dass jeder dagegen sein soll.Finde es nur unsichter.Es passt ja keiner auf was geschrieben wird.Da schreibt man mal Name vom Kind,Freund/Mann,... oder Wohnort oder andere nähere Orte und schon wurde das gespeichert. Hier kann man es doch auf für "Freunde" machen.Darf ich was fragen?Nicht als Angriff gemeint.Aber warum hat man "Freunde" in der Liste und trotzdem darf nicht jeder alles sehen?


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

keiner muss sofort wissen wer wann warum pupsen musste was gerade in der Jugendgeneration wirklich schlimm ist. Zum schießen. :-) Aber das stimmt wirklich. wen ich die Teenies sehe mit 400 Leuten auf einer Freundeliste wer bitte hat 400 Freunde Ich mal nicht. :-) Sowas nennt man auch SAMMLER. :-)


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ja, es passt keiner auf. Grade für die vielen Jugendlichen die ihr komplettes Profil öffentlich gestellt haben weil sie eben auf "Freunde"-Fang sind ist das nicht gut und oft sogar richtig gefährlich weil sie sich oft gar nicht bewusst darüber sind welche sensiblen Daten sie da für alle ersichtlich offen legen. Aber jetzt mal wieder zurück zu mir und deiner Frage: Ich habe in meiner "Freundesliste" eben eine oder zwei Hände voll RICHTIGE Freunde, die auch in meinem realen Leben täglich präsent sind, und mit denen ich fast alles teile, und eben Bekannte, Kollegen, über 10 Ecken Verwandte und dann eben noch weiterentfernte Bekannte aus Vereinen oder Kollegen, Schulkameraden von früher ect. - mit denen man eben nur ab und an mal was austauschen möchte . Daher hab ich meine "Freundesliste" in verschiedenen Kategorien eingeteilt in "Enge Freunde", "Bekannte" und "Kollegen" und wenn ich was poste überlege ich mir eben vorher an wen sich das Posting richten soll oder auch nicht. Mein Profil läuft wie gesagt nicht unter meinem richtigen Namen und es ist auch nicht öffentlich zu finden.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

So wie Du das machst ist es ok.Aber denk an die Sache mit dem Facebook speichert alles.Schon alleine das "hindert" mich daran Facebook zu nutzen.Im Video-Chat ist da ja schon eine Falle.Da wird man "gesehen" von Facebook und auch da wird alles gespeichert. Für Facebook kann man nichts geheim halten.DIE sehen ja wirklich ALLES was man macht.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Was mich interessiert: Sind deine älteren Töchter auch nicht bei fb registriert? Ich meine, du bist doch schon eine Mutter, die gerne wissen möchte, wo ihre Kinder sind und was sie dort tun. Und heutzutage ist fb ein Treffpunkt für Jugendliche, so wie früher der Marktplatz z.B. Es ist m.M. doppelt wichtig, da ein Auge drauf zu haben, dass die Teenies virtuell nicht über die Stränge schlagen, denn wie du vollkommen richtig erkannt hast: Einmal im Netz, ist das schwer wieder zu löschen. Nichts in mir riss sich danach, sich mit fb zu beschäftigen, aber ich wollte es meiner Ältesten auch nicht per se verbieten. Um ihr entsprechende Privatsphäreeinstellungen zu empfehlen, muss ich diese logischerweise kennen... Insofern: Früher fuhren uns unsere Eltern nächtens zu Disco und Feten, heute überwachen wir unsere Teenies im Netz. Neue Generation, neue Sitten, da hast du wohl Recht... VlG Annette


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Ich meine, du bist doch schon eine Mutter, die gerne wissen möchte, wo ihre Kinder sind und was sie dort tun. Wir als Eltern wollen auch wissen wo unsere Tochter sich im Netz rum treibt.Sie ist erst 9 und da hat das ja noch Zeit.Ich würde für mein Kind NIE ein Profil in dem alter erstellen.Egal wo.Und wenn,dann will ich auch sehen was da passiert.Davon abgesehen."Noch" findet unsere 'Tochter so Seiten total blöd. :-) Und heutzutage ist fb ein Treffpunkt für Jugendliche, so wie früher der Marktplatz z.B. Hoffentlich nicht mehr lange.Es gibt ja immer wieder neue Seiten.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Meine Älteste ist allerdings einen Tacken älter und absolut nicht mehr auf die Hilfe von mir zum Erstellen von Profilen angewiesen *ggg*. Da hilft halt wirklich und wahrlich nur Vertrauen und reden, reden, reden darüber, wie das I-Net funktioniert. Wofür man sich natürlich selbst mit diesen Plattformen auskennen muss. Ach so, ich könnte die Seite auch sperren? Ähem... ja... das ist ähnlich wirkungsvoll, wie man die Teenager-Mädels (wenn sie das Haus verlassen) anschaut, damit sich da nicht zuviel Make-up im Gesicht befindet. In Zeiten des mobilen I-Nets werden Profile nötigensfalls eben auf dem Schulklo angelegt über das I-Phone der Freundin, ebenso wie das Make-up auf dem selben Ort "vervollständigt" wird. Tun wir doch nicht so, als hätten wir es anders gemacht als Teenies *g* VlG Annette


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Wollte nur damit sagen,dass es mit 9 Jahren soas noch nicht gibt. :-) Auf einer anderen Seite hab ich auch schon gesehen,dass Eltern ihre 1,2,3 jährigen Kinder Profile anlegen.Das geht echt GAR NICHT.Auch mit 7,8,9,...12 jahre muss es nicht sein. Und solange man in den eigenen 4 Wänden nicht darüber spricht,dass es solche Seiten gibt,kommen die Kinder bestimmt nicht schnell auf dumme Ideen.Klar erfährt man irgendwann etwas von der Freundin,aber vielleicht auch nicht oder auch doch zu einem späteren Zeitpunkt. Vielleicht gehe ich da zu viel von mir aus,aber kann ja alles sein.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

bei facebook sieht man aber in den AGB, was man von sich "verkauft" und wer es sehen kann. dabei vergessen ganz viele, daß sie eh zig daten freiwillig herausrücken. wieviele sind hier bei irgendwelchen rabattsystemen angemeldet? dshini? produkttester? surfbars/geld für werbung anklicken? bewegungsprofile durch handies? bewegungsprofile durch ec-kartennutzung? zugriffsrechte durch apps? usw.. ich kann noch viel mehr aufzählen. bei facebook hat man schnell einen überblick darüber, was mit seinen daten passiert. man kann noch schnell selber entscheiden. ich belächel solche aussagen ganz oft, weil es oft von denen kommt, die in die o.g. auflistung passen. ob bewußt oder unbewußt. da ist man gläserner als bei facebook


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

bei facebook hat man schnell einen überblick darüber, was mit seinen daten passiert. man kann noch schnell selber entscheiden. Wie denn,wenn Facebook alles speichert und verwendet?Das kannst Du nicht stoppen oder kontrollieren. dabei vergessen ganz viele, daß sie eh zig daten freiwillig herausrücken. wieviele sind hier bei irgendwelchen rabattsystemen angemeldet? dshini? produkttester? surfbars/geld für werbung anklicken? bewegungsprofile durch handies? bewegungsprofile durch ec-kartennutzung? zugriffsrechte durch apps? usw.. Nicht die,die von sowas Ahnung haben.Zum Beispiel benutzen wir sowas nicht.Nicht wieder falsch verstehen.Meinte nicht,dass deshalb alle keine Ahnung haben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Und heutzutage ist fb ein Treffpunkt für Jugendliche, so wie früher der Marktplatz z.B ~wir sind früher raus auf die Strasse und da rumgegammelt zugegeben aber wir haben was gemacht uns bewegt etc Wir haben den Gegenüber gekannt dem wir was anvertrauten - die heute ? Und ja, ich habe Kinder Neele darf nicht auf FB die Großen ja, da ist der Papa die Kontrollinstanz, der hat einen toten Zugang quasi wobei meine mich auch reinschauen lassen. verhindern dass sie Unsinn schreiben oder hochladen kann man aber nichtmehr wenn sie volljährig sind, nur aufklären. Auf FB sind meine garnicht so sehr die haben nur immers Handy zum DAUER-SMS-Schreiben, das nervt genauso mir gefällt das nicht, das immer präsent sein kaum mehr echtes unternehmen und ich sehe eine große Gefahr darin dass sie den "Betrügerein" zum Opfer fallen auf Freunde reinfallen, die sie nur aus dem Netz kennen weil sie fast alles glauben was andere schreiben. Was haben wir hier schon fakes erlebt wir sind gereift und erwachsen, das sind 20-Jährige leider nicht dagmar


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Wie denn,wenn Facebook alles speichert und verwendet?Das kannst Du nicht stoppen oder kontrollieren. wo guckst du denn bei facebook? es gibt die AGB und diverse hilfeseiten für "ahnungslosere" fb-user. da ist überall erklärt, was genau für werbezwecke o.ä. genutzt werden könnte. welche einstellungen man vornehmen muß, damit eben nicht alles gesehen wird usw. was fb alles speichern und nutzen will, gefällt mir auch nicht. aber es gibt noch viel mehr im alltag, bei dem zuviel gespeichert und weiter verwendet! wird und kaum einer etwas bemerkt


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ich guck nicht.Ich hab mal über das Profil von meiner Cousine geguckt.Bei (verschiedenen) Anwendungen steht doch glaub immer da auf was das zugreift (Kontakte usw.) Klar MUSS man das nicht nutzen,aber viele machen das und schon weiß Facebook schon mir über die Person. Hab das mal meiner Freundin erzählt.Der war das dann auch zu unsicher und hat sich abgemeldet.Aber Facebook hat ja noch die Daten.Im TV wwurde mal über sowas berichtet. Und dann die ganzen Facebook-Partys.Da denkt man wirlich,dass nur ahnungslose im Netz sind.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich bin nicht bei facebook, aber was die datenpreisgabe angeht gebe ich dir völlig recht. für ein paar gratisproben kaffeepads ("ich darf testen!!" - juchu, das glück der kleinen hausfrau die nicht merkt, dass sie sich ver-kauft; irgendwie?) geben manche sowas von viel von sich preis... und dieser ganze paybackram...


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

für ein paar gratisproben kaffeepads Da ist was wahres dran. :-) Aber auch da gibt es auf manchen Seiten sowas wie "bin einverstanden, dass meine Daten gespeichert und zu diesem Zweck sowie zu Marktforschungszwecken verwendet werden." Oder man lässt den Haken weg. :-)


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

die haben nur immers Handy zum DAUER-SMS-Schreiben, das nervt genauso Ein Handy hat unsere Tochter.Aber NUR für Notfälle in der Schule.Falls auf dem Heimweg was ist.Daheim ist das Handy tabu. Unter 12 gibt es kein Internet bei uns.Man darf dem Kind das nur nicht schmackhaft machen.Lieber sagen:Handy,Internet ist gefährlich,braucht man nicht.Statt:Handy und Internet ist sooooo klasse,muss jeder haben. Bis jetzt klappt das NOCH bei unserer Tochter. Was haben wir hier schon fakes erlebt Da gibts leider zu viele. Früher hat man seine Kinder einfach irgendwo spielen lassen.Mein Mann hat mal erzählt,dass er mit 9 Jahren alleine in die Stadt gelaufen ist usw.Das würde er unserer Tochter verbieten.Es laufen zu viele perverse rum.


momworking

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Jetzt ohne euch beiden zu nahe treten zu wollen (Saar kenne ich ja auch gar nicht), aber ihr seid doch die absoluten Vorbilder für eure Kinder? Natürlich interessieren sich Teenager nicht für Baby/Kinder/Daheim-Seiten im Netz, sondern suchen sich interessante Seiten für ihresgleichen. Habt ihr als Teenager nicht stundenlang mit euren Freundinnen telefoniert und Papa/Mama so auf die Palme getrieben? Früher war nämlich längst nicht alles besser, sondern eben nur anders. Und wer im Jahr 2012 zu seinem Kind sagt: Handy und Internet ist gefährlich... ähem... naja... da kommt mir spontan das Wort "undifferenziert" in den Kopf. Fragt das Kind dann eigentlich auch mal: "Sag mal Mama, wenn das so gefährlich ist, warum bist DU dann eigentlich im Internet?" VlG Annette


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

mir gehts um diese Abhängigkeit immer erreichbar sein zu müssen und zu wollen und darin sehe ich eine große Gefahr. Schonmal einem Teenie das Handy kaputtgegangen oder das Internet weggewesen ? Dann bricht ne Welt zusammen und sie drehen ab Ich sehe das fast als Sucht ich habe meine Stunden in denen ich mir mit einer Kaffeetasse Ruhe gönne die Kids haben nichtmal in der Schule das Handy aus aus Angst was zu verpassen Neben facebook gibt es auch viele andere solcher Seite und in der 4.Klasse sind da schon ganz viele Kinder registriert und da habe ich es definitiv erlebt wie sich da fakes tummeln da darf Neele nicht rein, egal was andere machen dagmar


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momworking

Natürlich interessieren sich Teenager nicht für Baby/Kinder/Daheim-Seiten im Netz, sondern suchen sich interessante Seiten für ihresgleichen. Heute wachsen die Kinder mit sowas leider auf.Zu meiner Zeit bekamen wir erst Internet (ich war 17/18 Jahre) und total unerfahren.Bin dann auch einfach mal in irgendwelche Foren und hab da munter geschrieben.Meine Erfahrungen waren negativ und positiv.Negativ:ich hab leider alles von mir erzählt und manche haben dann unglaubliche Sachen geschrieben und ich bekam sogar ein Brief der etwas anderesn Art. Positiv:Ich hab jemand sehr nettes kennengelernt und auch meinen Mann. Was aber wirklich sehr viel Glück war.Kann ja auch anders laufen.Meine Schwester sperrte mir auch das Internet bevor ich meinne Mann kennenlernte. :-) Aber dann hab ich ihr versprochen,dass ich nichts mir von mir sage.Hab ich dann auch so gemacht.Hab mit meinem Mann dann geschrieben.Haben erst mal über Gott und die Welt geschrieben.Und langsam immer mehr erzählt.Nach meinen Erfahrungen würde ich es heute nicht mehr so machen.Das ist echt gefährlich. Früher war nämlich längst nicht alles besser Früher war es vielleicht nicht ganz so schlimm wie heute,aber da hat man wohl auch nicht so drum gekümmert wie heute.Wie schon geschrieben.Mein Mann fuhr mit 9 ganz alleine in die Stadt.Unserer Tochter würde er es verbieten. Habt ihr als Teenager nicht stundenlang mit euren Freundinnen telefoniert und Papa/Mama so auf die Palme getrieben? Hab ich.Keine Ahnung,ob es meine Eltern gestört hat.Wäre es so gewesen,dann hätte ich nicht 4-5 Stunden das Telefon blockiert. :-) Und wer im Jahr 2012 zu seinem Kind sagt: Handy und Internet ist gefährlich... ähem... naja... da kommt mir spontan das Wort "undifferenziert" in den Kopf. Fragt das Kind dann eigentlich auch mal: "Sag mal Mama, wenn das so gefährlich ist, warum bist DU dann eigentlich im Internet?" Früher hat mir keiner gesagt,dass das Internet gefährlich ist.Sowas würde ich meinem Kind aber heute sagen und erklären warum man seine Daten nicht einfach so weiter gibt. Handy sehe ich ncht direkt als Gefahr.Unsere Tochter bekommt so schnell kein Handy mit Internet.Sie hat eins für den Notfall,falls auf dem Heimweg von der Schule was ist.Aber auch nur Karte.Vertrag gibts nicht.Damit hab ich auch schon meine Erfahrung gemacht. :-) Rauchen muss nicht sein,Alkohol trinken muss nicht sein,.... Man muss das Kind nur darin bestärken.Damit es auch später "Nein,muss ich nicht haben" sagen kann.Marken-Klamotten.Muss man auch nicht haben.Ich bin so aufgewachsen,dass ich damit zufrieden war mit dem was ich hatte und das will ich meinem Kind auch vermitteln.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Neben facebook gibt es auch viele andere solcher Seite und in der 4.Klasse sind da schon ganz viele Kinder registriert Und sowas geht echt gar nicht.Solche Eltern haben kein Verstand für mich.Meine Tochter ist in der 3. Klasse und das Handy ist echt nur für den Notfall und so wird das auch von ihr gemacht. Sie schüttelt immer den Kof,wenn sie Kinder sieht die rauchen oder fast nix an haben.Meiner Tochter ist es jetzt schon peinlich,wenn man ihe Beine sieht. :-) Sie würden schabbeln. :-) Verstehe die logik von ihr aber nicht.Kurze Hose ist ok,aber lange enge Hose geht gar nicht bei ihr. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

ich bin bei facebook, kann aber über die suchfunktion nicht gefunden werden. ICH entscheide selber, wen ich als freund akzeptieren will und wen nicht. ich weise auch mal jemanden ab, hab ich kein problem damit. ich habe jetzt etwa 40 freunde, das sind meist familienmitglieder, die weit weg wohnen, unter anderen in australien. facebook ist da einfach billiger als telefonieren. und man kann schön bilder hin und herschicken. das geht via telefon nicht. und will man fotos per luftpost schicken, dann ist das auch sehr teuer, weil es nach gewicht geht. meine cousine in Adelaide hat ein baby bekommen, und sie hat mir einen tag nach der geburt einen kleinen film geschickt. das wäre via telefon nicht gegangen und wer weiß wie lange ich ohne facebook warten hätt müssen. ich hätte die kleine maus wahrscheinlich erst nach wochen gesehen. man darf facebook nicht nur verfluchen, es hat auch seine guten seiten. was die jugend draus macht ist ihre sache. manche übetreiben wirklich, aber ich hab fast keine jugendlichen unter meinen bekannten drin, also krieg ich da nichts weiter mit. wenn man kein facebook hat, woher weißt du dann, daß die jugendlichen jeden pups schreiben? *lach* das ist wie mit den liedern von Modern talking. keiner hört sie, aber millionen von platten wurden verkauft und viele können die texte mitsingen. es ist immer eine frage der dosierung, wie man mit solchen medien umgeht. und man kann einstellungen vornehmen, daß man nicht gefunden wird oder außenstehnde deine pinnwand sehen. wenn man diese vorkehrungen benutzt, was soll dann noch passieren? und wenn facebook fotos von mir speichert, sollen sie doch. ich verschicke keine nacktbilder und auch keine bilder meiner kinder. wenn doch mal jemand eines will, dann geht das via mail raus. von mir selber schick ich welche, was will facebook damit anfangen? im internet wird fast alles gespeichert. dann dürfte man auch nicht hier schreiben. und wenn ich zurückverfolge, kann ich durchaus rauskriegen, woher du kommst. du schreibst ja genug privates, auch wenn einem das kaum bewußt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

meine kinder hatten in dem alter noch gar keinen zugang zu internet. weder mit 2 oder 3 noch mit 9 oder 10 jahren. die beiden großen bekamen ihr internet erst zum 16. Geburtstag ins zimmer. früher spiel ich nicht mit. wenn sie mal was suchen mußten für die schule, dann über meinen laptop und da saß ich meistens daneben, weil ich helfen mußte. andererseits bieten sie aber bei uns an der grundschule freien internetzugang an. in der pausenhalle stehen 4 rechner mit internet, den die kinder benutzen dürfen in den pausen. find ich nicht ok, aber stellt euch vor, ich steh damit so ziemlich alleine da. alle anderen eltern (auch solche die Facebook verteufeln) finden das ja soooooooooooo super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

tja, das ist der grund, wieso ich dagegen bin, daß kinder in der grundschule schon handys haben. da werden prepaid-handys schon in die schultüte gepackt zur einschulung. und wehe man sagt was, dann geht man nicht mit der zeit. daß handystrahlung aber grad für kinder in der entwicklung gefährlich sind, das schalten viele im hirn ab. wahrscheinlich schon selber weichgekocht vom vielen handybenutzen.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider ist Schule so eine Sache.Bei unserer Tochter gibts noch kein Internet an der Grundschule.Macht aber jede Schule anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

ich bin extra mal in der pause hingegangen und hab so einen rechner ausprobiert, ob da evt bestimmte seiten gesperrt sind. nein, sind sie nicht. daraufhin bin ich zur rektorin und hab ich das gesagt, daß ich es nicht ok finde, daß kinder bis 10 jahre (Unsere schule geht nur bis zur 4. klasse) auf jeder seite surfen können und keiner sperren eingebaut hat. sie war richtig perplex und meinte nur, mit ihren 55 jahren hat sie davon keine ahnung. sie hat schon zu tun, mit einem rechner ein zeugnis zu schreiben. ich hab ihr dann auch gezeigt, daß seiten wie Facebook, Schüler-cc und wie sie alle heißen dort bereits besucht wurden. passiert ist rein gar nichts seitdem !


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kein Wunder,dass Eltern keine Kontrolle mehr über ihre Kinder haben.Finde sowas echt nicht ok.Ab Berufsschule,aber früher finde ich das nicht ok.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab ja schon geschrieben,dass unsere Tochter für den Notfall eins hat.Sie benutzt es auch nur dann.Sie hat uns auch schon angerufen unterwegs.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

facebook ist da einfach billiger als telefonieren. und man kann schön bilder hin und herschicken. das geht via telefon nicht. Geh auf www.skype.de Da kannst Du,wenn andere auch Skype haben,kostenlos telefonieren+Bilder schicken und schreiben.Wenn Du noch eine Cam hast und die andere Person natürlich auch,dann könnt ihr Euch sogar sehen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Bilder schicken, sich schreiben, dazu brauche ich kein facebook geziehlt und persönlich an einzelne. Doch ich weiss was Teenies schreiben ich habe zwei und bekomme ja mit was die machen Das man im Flieger sitzt und noch kurz postet mit Bild man fliegt nun weg und dann zwei Wochen im Urlaub ohne handy und facebook bald stirbt dagmar