Ellert
Wie passiert sowas denn ich habe nie im Leben Links angeklickt... dagmar
Habe es heute prüfen lassen mit dem Ergebniss betroffen!!! Bin gerade dabei alle Passwörte zu ändern.... Gruß Andrea
ich habe auch alles geändert nun wobei es eher eine inactive ist da läuft weder amazon noch ebay drüber ! dagmar
wie prüft man so was ?
Habt ihr nur die Passworte geändert, oder den Computer auch auf schädliche Programme überprüft?
ich habe niemals solche Anhänge geöffnet oder geklickt dagmar
habe passwörter auch von den anderen mailadressen geändert. habe avg und avira drüber laufen lassen, die haben aber nichts gefunden, welches programm habt ihr genommen ? v.g. salsa
-
Der hat bei mir innerhalb von ein paar Stunden geantwortet. Bin auch betroffen. Mein Mann hat noch keine Antwort. Haben zur gleichen Zeit die Anfrage gestellt
dagmar
Sein ganzer Postausgang war voll mit Spammails und er kam nicht in sein Postfach. War Anfang Januar..........jetzt wissen wir warum. Ich schätze die haben seine Adresse nur zum Spammen genutzt. Zumindest haben wir noch keine Mahnungen ins Haus bekommen.................ich hoffe das bleibt so ;-)
.
alles ganz seltsam dagmar
Also mein Mann meinte, dass er niemals seine mail-Adresse irgendwo eingegeben würde. Wenn dem BSI wirklich betroffene Adressen vorliegen, dann können die einem doch mailen, damit man Bescheid weiß.
kam gerade so in den nachrichten. Sie ehaben aber auch gesagt man muß dann den ganzen Computer platt machen und alles neu aufspielen...habe gott lob auf keine Mail eine Rückantwort erhalten
Wenn die daten vorliegen, warum bekommt nicht jeder eine mail, der betroffen ist? Warum muss man denn erst seine Adresse da angeben? Um zu bestätigen, dass es eine genutzte Adresse ist? Ich werde unsere Mail-Adressen auch nicht da eingeben. Ich gebe doch nicht noch einen Hinweis auf eine aktive Mail-Adresse! Wer weiß wo die Daten da landen........ Andernseits bin ich dann sicher, wenn ich DORT nicht dabei bin? Vielleicht wurden ja woanders 30 mill.Adressen geklaut, hat bloß noch keiner gemerkt???? Eventuell sind die, die KEINE Antwort bekommen (und sich jetzt freuen) jetzt erst recht gefährdet, weil eben mal ein Hacker die Seite zur Adresseingebung ganz kurz manipuliert hat und jetzt schön ein paar Mailadressen hat...... (heut zu Tage weiß man ja nie.......)
Hi, das BSI hat die Daten, die anderswo entwendet wurden, mehr oder weniger zufällig erhalten und kann jetzt einen Abgleich mit ggf. Betroffenen machen. Da es aber auf jeden Fall personenbezogene Daten iSd BDSG sind, darf auch das BSI diese Daten nicht verwenden, zumindest nicht ohne die Einwilligung des Berechtigten. D.h. es DARF den Betroffenen keine Nachricht schicken, da ja keine Einwilligung vorliegt (das wäre dann eine Verwendung der erlangten Daten). In dem Moment, wo sich ein Berechtigter beim BSI meldet (oder die Website benutzt) und seine Einwilligung mit dem Abgleich erklärt, darf der Abgleich erst vorgenommen werden. Daher ist das Vorgehen schon korrekt so - auch wenn google und Co es bestimmt anders gemacht hätten. Gruß, Speedy
bei mir sind es 2 von dreien, für die erste bekam die nachricht fast sofort, bei der zweiten erst gestern abend
und die E-Mail würde der (einigermaßen) sicherheitsbewusste Internetuser dann hoffentlich als Spam oder Phishing-E-Mail ungelesen in den Papierkorb verschieben. So kann es (neben den rechtlichen Aspekten) nicht funktionieren! Wenn Dein Mann schon seine E-Mail nicht in eine Seite des BSI eingeben möchte, würde er eine E-Mail von gleicher Stelle auch nicht akzeptieren.
Bin ebenfalls betroffen und habe jetzt alle Passwörter geändert... Mir wurde schon mal mein email-Account gehackt - alle meine Kontakte hatten auf einmal mails von mir, die ich niemals verschickt hatte... ÄRGERLICH!!!
daß man kontakte nie bei den mails speichern sollte !! lieber auf einen zettel schreiben und immer einzeln eingeben. ich mach das schon seit 10 jahren so. falls das konto mal gehackt wird, gelanden sie so nicht an die kontaktadressen. mach ich mit meinem handy ebenso. ich hab da keine einzige handynummer drauf gespeichert, falls es mal abhanden kommt. wäre mehr als ärgerlich.
>>mach ich mit meinem handy ebenso. ich hab da keine einzige handynummer drauf gespeichert, falls es mal abhanden kommt. wäre mehr als ärgerlich. Ne, das wär' nix für mich. Zum einen sind die geschäftlich gespeicherten Kontakte sind einfach wichtig und wenn ich alle Telefonnummern (Festnetz und Mobil) auswendig lernen müsste...
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn