Birgit73
Hallo, falls ihr helfen wollt, könnt ihr euch hier melden! Ist nicht meine Seite :_) Grüße Birgit
Aus Bayern kam vorher auch ein bericht im TV dagmar
Aus Bayern kam vorher auch ein bericht im TV dagmar
Wo denn genau melden?
In einen Beitrag im Fernsehen wurde gestern gesendet daß Sachspenden genügend vorhnden wären. Man hat es auch gesehen eine Riesenhalle mit Kleidung und Hausrat. Die brauchen vor allem Geldspenden. Weiß aber nicht mehr welche Gegend es war. Eine Gegend in unserer Nähe hat es auch sehr schlimm erwischt
Wo sind die Spenden aus anderen Ländern? Deutschland ist immer mit dabei wenn es heisst wir müssen helfen, was ich richtig finde, aber was ist nun wenn Deutschland Hilfe braucht ? Ich komme aus Sachsen und meine Stadt ist betroffen. Ich bin wütend über sowas , zumal man selber davon noch betroffen ist.
Pakistan oder Haiti? Deutschland ist so ein reiches Land, das muss bei solchen Ereignissen selber klar kommen. Wenn es in anderen reichen Industrienationen zu solchen Kathastrophen kommt, überweist Deutschland auch keine Hilfen.
Bei Unglücken/Katastrophen in reichen Ländern fühle ich mich nicht aufgefordert zu spenden (und tue es btw. auch nicht). Letztes großes Beispiel dafür: Bei der Tsunami-Katastrophe in Japan wäre ich mir blöd vorgekommen, wenn ich Geld nach Japan überwiesen hätte. Das Land gehört zu den größte Industrienationen der Welt. Die brauchen mein Geld sicherlich nicht um ihr Land wieder aufzubauen. Gleiches gilt für die Opfer von Katrina. In die USA zu spenden ist schon ein bisschen lächerlich. Als Ausländer würde ich entsprechend auch kein Geld nach Deutschland schicken und ich fände es beschämend, wenn wir dieses Geld annehmen würden. Das Geld ist in anderen Ländern bitter nötig, hier nicht! Mein eingelagerter zweiter Hausstand geht in den nächsten Tagen auf die Reise. Da freut sich schon jemand drauf!
andererseits warum ( wenn sich einer nicht versichert hat obwohl er hätte können) soll er sich dann mit Geld neu einrichten statt Gebrauchtmöbel gespendet zu bekommen. Das ist alles ein zweischneidiges Schwert - mir tun die leid die einfach unversicherbar wohnen und die das zweite mal schon vor dem Nichts stehen, meine Kollegin ist auch betroffen, die wurden auch evakuiert... Klar will man lieber neue Sachen haben aber die sind auch froh für den Übergang überhaupt Dinge zu haben und Spenden sind ja nicht zwangsläufig verratztes Zeug, oder ? dagmar
>>Klar will man lieber neue Sachen haben aber die sind auch froh für den Übergang überhaupt Dinge zu haben und Spenden sind ja nicht zwangsläufig verratztes Zeug, oder ? Meine Bekannte ist sehr froh über mein "gebrauchtes" Zeug. Sie kriegt eine Wama und einen Trockner die noch sehr gut laufen und auch gar nicht so alt sind, eine komplette Küchenutensilienausstattung (Geschirr, Gläser, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher, Besteck, Küchenhelferleiste, etc.) und zusätzlich Kleidung für ihren Sohn (Winterklamotten, die Sommerklamotten waren im Schrank und sind mit aus dem Haus gegangen). Mal ganz ehrlich: Die Bewohner vieler Hochwassergebiete (z.B. Grimma) haben sich in Sicherheit gewiegt. Nur so ist für mich auch die Verzögerung bei den Baumaßnahmen der Flutmauer zu erklären. Die Rechnung ist nicht aufgegangen und die Quittung kam naß und schlammig. Schlussendlich müssen sich die Bewohner "hinterm Deich" gedanken machen, wie sie zukünftig damit umgehen werden. Die Spendenbereitschaft wird jetzt wahrscheinlich bei weitem nicht so groß sein, wie vor 10 Jahren. Beim nächsten mal wird es noch weniger (oder spendet ihr jährlich für die Hochwasseropfer in der Passauer Altstadt?). Es wird vielleicht Gebiete geben, die der Mensch einfach zugunsten der Natur aufgeben muss. So schlimm das für die betroffenen sein mag. Aber irgendwann ist das Leben dort einfach nicht mehr finanzierbar. Wer kann es sich schon leisten, alle 10 Jahre den kompletten Hausstand zu erneuern? Die Versicherungen werden jetzt alle aussteigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man in Grimma, Deggendorf, Passau oder Hitzacker noch eine Elementarschädenversicherung bekommen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!