jamelek
Hallo! Nochmal zu meinem DaWandaproblem. Ware war per Vorüberweisung bezahlt, es war ein fester Liefertermin vereinbart, keine Ware kam, keine Reaktion der Verkäuferin. Habe dann nach einem Forumsrat hier in den AGBs die Telefonnummer der Dame entdeckt und angerufen. Dame tat auf Dumm, hätte keine Nachricht erhalten und so per Telefon keinen Überblick, da sie laufend Ware versenden würde (hat keine Bewertung bisher) und würde sich nächsten Tag melden. Übernächsten Tag kam dann eine Nachicht von ihr, sie wäre jetzt auf der Post gewesen und die Sendung sei wohl noch unterwegs, sie hätte aber trotzdem eine Nachforschungsantrg gestellt. Habe ihr dann gemailt, sie solle mir bitte die Sendungsnummer vom Paket übermitteln. Ihr Antwort, es sei kein Paket, sondern ein Einschreiben. Äh, wie jetzt? Einschreiben? Bei der Ware handelt es sich um eine kleine Decke, könnte also als Maxibrief gehen. Aber geht sowas per Einschreiben? Und gibt es da nicht auch sowas wie einn Sendungsnachweis? Bezahlt habe ich 5,90 EUR für Versand. Wäre ja genau ein Onlinepaket. So hatte ich mir das damals jedenfalls gedacht. Lohnt sich bei einem Wert von knapp 60 EUR, der Rechtsweg, wenn man keine Rechtschutzversicherung hat? Also Anzeige wegen Betrug werde ich wohl stellen, wenn sich da nichts weiter tut, aber die Polizei unternimmt ja nicht weiter, oder? LG Jamelek
soll sie Dir die halt geben dagmar
Hallo, ich würde ihr auf jeden Fall mal ankündigen, dass du sie wegen Betrugs anzeigst. Das wirkt manchmal schon Wunder. Wenn sie dann noch immer nicht in die Pötte kommt, dann würde ich ihr auch noch mitteilen, dass du einen Anwalt einschaltest. Du kannst dich ja einfach mal erkundigen, was das kosten würde. Liebe Grüße Sabine
Ich habe auch schon einmal eine handgemachte Babydecke gekauft und per Einschreiben geschickt bekommen. Das geht also tatsächlich.
Hallo, ich hatte auch schon mal bei einem Dawanda-Shop Probleme. Ich hatte da Stoffe im Wert von ca 60€ gekauft und noch am gleichen Tag mit Paypal bezahlt. Am nächsten Tag hatte sie den Einkauf als verschickt markiert. Aber es war keine Sendungsnr. angegeben. Als nach 1 Woche noch nichts da war, habe ich die Dame per Mail kontaktiert. Als nach 2 Tagen noch keine Antwort kam, habe ich Dawanda kontaktiert und den Fall geschildert. Die haben aber leider außer auch nochmal anmailen nichts unternehmen können, da ich den Vertrag ja mit dem Shop geschlossen habe und Dawanda nur die Plattform bietet.......... Irgendwann habe ich dann über Paypal einen Fall eröffnet und gut 1 Std nach Falleröffnung hatte ich eine Mail von der Dame. Leider sei die Bestellung untergegangen und irgendwie im verschickt-Ordner gelandet.... 2 Tage später habe ich dann auch einen kleinen Karton per Einschreiben erhalten..... Und dann war auch ein Stoff nicht mehr lieferbar..... Der Shop ist aber inzwischen geschlossen........ Hast du per Paypal bezahlt? lg
Einschreiben kann man sehr wohl verfolgen, ansonsten würde es ja überhaupt keinen Sinn machen, etwas per Einschreiben zu schicken, das ist ja der Sinn eines Einschreibens. Wenn du den Rechtsstreit gewinnst UND die Verkäuferin zahlungsfähig ist, lohnt sich ein Rechtsstreit immer, du müsstest halt erstmal bezüglich Gerichtskosten in Vorkasse gehen, im Falle des Siegens bekommst du dann auch die Verfahrenskosten zugesprochen. Dann ist es aber deine Sache, diese von der Gegnerin einzutreiben, was manchmal seeehr ins Geld gehen kann und man manchmal sozusagen am Ende viel Holz in den Wald getragen hat ;-)
Ach ja, nochwas. Betrugsanzeige und Zivilklage, um dein Geld wieder zu bekommen bzw. auf Leistung (also Decke schicken) sind zwei völlig verschiedene Sachen. Alleine die Betrugsanzeige reicht also nicht, dass du dein Geld wieder bekommst.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!