Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Nachlass bei Schaden?

Nachlass bei Schaden?

speedy

Beitrag melden

Hi, ich habe einen Kühlschrank geliefert bekommen, dessen Verpackung ok war, der aber einen deutlichen Schaden am Gehäuse hat, Funktion ist ok. Jetzt möchte ich dem Händler gerne einen Nachlass vorschlagen (der Schaden ist beim Einbau nicht sichtbar), da ich nicht die Zeit für erneutes Hin- und Herschicken habe (der alte KS ist kaputt). In welcher Höhe wäre der gerechtfertigt, bzw. wie viel günstiger sind 2. Wahl-Geräte als 1. Wahl? Gruß, Speedy


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hallo, wir haben letztes Jahr eine neue Küche bekommen. An einem Schrank sind die wohl hängen geblieben und haben einen minimalen Riß in den Schrank gemacht. Es war nicht wirklich viel, aber bei einer neuen Nolte Küche wollte ich das nicht. Die haben mir € 100,-- angeboten als Nachlass. Mein Mann hat die dann versucht anzurufen um evtl. € 150,-- rauszuholen, aber der hat niemanden bekommen. Jetzt haben sie eben ihren Schrank abgeholt und einen neuen gebracht. Ich weiß ja nicht, was das für ein Schaden ist und was der Kühlschrank gekostet hat, aber ich denke, du solltest die anrufen und dir von denen ein Angebot machen lassen, auf das du dann eingehst, oder auch nicht. Liebe Grüße Sabine


Luni2701

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

hmm, keine Ahnung, frag doch einfach mal nach. Wir haben ne große Kühl-Gefrierkombi als AUstellungsstück mit einer Beule in der Front (war edelstahl) für die Hälfte bekommen.


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

ich würde immer neu liefern lassen. Die Beträge sind oft zu gering. Als meine Schlafcouch geliefert wurde haben die Transpoteure einen Riss hinten in den Stoff gerissen (nicht groß aber an der Seite sichtbar) Man hatte mir 150 DM geboten für eine Couch von 2500 DM. (damals anno Tuck) Ich habe sie neu beziehen lassen. Wenn ich etwas neues kaufe mag ich es auch bitte neu haben. Grade bei Elektrogeräten mag ich keine zweite Wahl. Garantie? Wiederverkauf? Immer bedenken :-) Ach ja, die Couch habe ich immer noch. 1999 gekauft und wir nutzen sie immer noch als Wohnzimmercouch. Geld hat sich bezahlt gemacht und ich bin froh das ich keinen Riss sehe ;-)


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Nein, ich will eben nicht den Händler entscheiden lassen. Ich melde den Schaden und mache einen realistischen Vorschlag. Darauf kann er dann eingehen oder er muss eben neu liefern und das defekte Gerät abholen. Wollte mich nur mal umhören, was ich da so fordern kann, denke inzwischen, dass 15-20% vom KP realistisch sind. Gruß, Speedy


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

oder so.


Holly87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Hi, ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau. Wir geben auf solche Dinge ca. 20% Rabatt. Mehr nur in Ausnahmefällen oder wenn eine Rücksendung für uns zu teuer wird.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von speedy

Danke euch. Habe jetzt mal etwas höher gepokert und 25% bekommen :) Gruß, speedy