ungewohnt
Ich spare die Wochen-€ und zusätzlich, was ich auf der Arbeit an Frühstück gespart habe. Normalerweise kaufe ich mir ein Brötchen und Obstsalat = 3,90 täglich. Bringe ich mir morgens Brötchen und Obst mit und schmiere sie selbst.... spar ich 2 €.... Hoffentlich halte ich durch und geh da nicht dran :-)
und alles was über war reingehauen in meine Spardose. Hatte für Januar 42 Euro, mach jetzt soviel wie geht damit es am Ende auch mal weniger sein kann ;-)
Ich bin auch noch fleißig dabei
Ich mache es, allerdings auf meine Weise. Da ich fürchte, dass im Dezember keine 200€ übrig sind, habe ich schon im Januar die 52€ für die letzte Woche in mein Sparschwein geworfen. Ich habe mir eine Tabelle von 1 bis 52 gemacht und versuche einfach, jede Woche einen Betrag zwischen 1 und 52 Euro zu sparen. Am Jahresende sollen dann alle Felder ausgefüllt und das Sparschwein voll sein. Inzwischen sind schon 115 Euro im Sparschwein. Morgen wären eigentlich 8€ fällig, aber ich denke es wird etwas mehr. Silvia
Ich war bis jetzt auch fleißig, fand es aber bislang eher human. Die großen Summen kommen ja erst. Bei uns steht neues Auto Ende des Jahres an und wir sparen für ne Flugreise im nächsten Jahr. Das spornt an.....ich spare, solange möglich. Den Dezember werde ich aber vermutlich aussetzen, dafür pack ich aber die Steuerrückvergütung bei. Mal sehen, was am Ende dabei raus kommt. Habe es noch nicht berechnet, ich will mich überraschen lassen ;-)) Grüße Ramona
*meld* Ich packe die Summe immer in ein extra Sparschwein. Bin gespannt, ob ich bis zum Schluss durchhalte.
Ich mach auch mit, Zur Zeit verkaufe ich viel auf Baby-Basaren. Das Geld kommt zusätzlich in die Spardose. Ich schau auch nicht rein. Am 31.12. wird gezählt. Mein Mann hat eine große Schnaps-Flasche, dort kommt sein ganzes Kleingeld rein. Ich bin mal gespannt wer am Ende mehr gespart hat.
Darf ich mal fragen, was da der tiefere Sinn ist, wenn man eh mit Briefumschlägen/Budgets arbeitet? Ich fand beim ersten Posting die Idee interessant, aber für mich - weil ich eben auch mit Budgets arbeite - relativ sinnlos. Ich habe Anfang Januar das eine oder andere Budget zugunsten eines höheren Urlaubsbudgets gesenkt. Das geht ja bei den Budgets, die man steuern kann - Lebensmittel zum Beispiel, dann gibt es seltener Fleisch und Pizzalieferdienst. Das finde ich beim Budget-Modell irgendwie sinnvoller. Wenn ich Budgets hätte, die (zumindest potentiell) 50 Euro "Luft" hätten, dann hätte ich mMn bei der Budgetplanung etwas falsch gemacht.
Der tiefere Sinn liegt darin, dass ich das mit meinem Mann mache. Der ist ja relativ verpeilt, was sparen und Geld angeht. Noch geht das sparen ja noch aus dem Handgelenk. Später muss er die Hälfte des Betrages eben auch einplanen. Hat was lehrreiches.
Jetzt ist es ja noch erschwinglich...mal sehen wie lange ich mitmachen kann. LG
Was ist das für ein Sparplan. Habe den Post wahrscheinlich überlesen. Kann vielleicht jemand den Link posten. Vielen Dank u. LG
Du sparst quasi den Eurobetrag zur Kalenderwoche: Woche 1= 1€ Woche 2= 2€ usw.usw. http://www.pinterest.com/pin/475340935642123034/
Ja, ich habe wieder meine Keksdose parat stehen und spare auch. Ich denke mal, ich mache das so lange ich kann, es wird ja zum Jahresende dann teurer. Andererseits habe ich überlegt, wirklich dann mein Weihnachtsgeld und im September die Rückerstattung von der Krankenkasse da mit reinzutun, es soll dann nächstes Jahr einen richtig schönen Urlaub davon geben. Und zusätzlich habe ich hier und da noch sachen bei Ebay Kleinanzeigen verkauft (wir haben auch noch den Kinderwagen und einige Kleinmöbel jetzt drin) und das kommt da auch alles mit rein. Ich bringe das dann auch auf ein Sparbuch, was nur dafür da ist (liegt auch schon bereit) und aus der Vergangenheit weiß ich, dass ich da dann auch wirklich nicht dran gehe.Das hat immer gut geklappt.
Ich mach's auch noch :) .
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn