Mitglied inaktiv
Hallo, ich würde gern Nerven sparen und bitte euch daher um Rat. Ich habe einen knapp 1,5 jährigen munteren Sohn. Da er Einzelkind ist, habe ich immer Angst ihn zu verhätscheln. Was ich mich aber frage: Mit Gleichaltrigen kommt er bestens zurecht. Wir haben aber im Bekanntenkreis einen Dreijährigen, der recht rabiat ist z.B. nimmt er ihm bei uns UNSERE Spielsachen weg, d.h. reißt sie ihm aus der Hand. Was ER mitbringt, darf unser Sohhn nicht mal anschauen. Oder er stürzt sich in Schwitzkastenmanier auf ihn - ist wohl so eine Art Liebhalten (sagt er jedenfalls). Die Mutter des Jungen sagt immer: "Das müssen sie unter sich ausmachen" - aber hallo, unserer ist da doch hoffnungslos unterlegen und fängt irgendwann in hilfloser Wut an zu heulen. Ich reiße mich dann meist gewaltsam eine Zeit zusammen, aber irgendwann kann ich nicht mehr. Aus dem Schwitzkasten habe ich ihn rausgeholt und zu dem Jungen gesagt, er soll mal jemand anderes liebhalten, weil mein Sohn das nicht mag. Andererseits will ch nicht, dass mein Kleiner sich immer darauf verlässt, dass Mama eingreift, nur wie gesagt - sonst ist das nicht nötig, da kann er sich schon wehren. Was macht man da am besten? Die Mutter findet es übrigens toll, dass ihr sohn "so selbstbewusst ist". Ich denke auch nicht, dass das bei dem anderen Jungen besser wird, da es schon seit Anfang an so geht und auch nicht besser wird, obwohl der seit 2 Jahren in Krabbelgruppen, KITA etc. ist und eigentlich besser sozialisiert sein sollte. Ich habe den Kontakt schon auf ein Minimum runtergeschraubt - bin jedesmal froh, wenn sie weg sind. Sollte ich mir die Nerverei ganz sparen? Falls ja , wie verklickere ich das der Bekannten??? Wäre über Tipps dankbar... JANA
Hallo, wär dein Sohn Drei würde ich auch sagen halt dich raus, aber so würde ich lieber den Kontakt abbrechen.Was willst du mit einer Bekannten die dich nervt? Gruß minimaxi
hui das ist sehr schwer wenn die mutter stolz darauf ist , das ihr sohn so ist. Zumahl es füpr deinen ja schwer ist sich noch alleine zu wehren, denn er kann es noch nicht so ganz ausdrücken vielleicht. mein sohn ist 3 und wir spielen fast täglich draussen mit ein nachbarskind, das auch 3 ist. Das nachbarskind ist sehr rabiat, er haut gerne und nimmt gerne spielzeug weg, reisst es aus den händen und schubst gerne. Meiner hingegen haut nicht und nimmt nix weg, imgegenteil er lässt sich unterbuttern, das find eich auch nicht so gut... wenn er geschubst wird oder gehauen wird oder sann fängt er an zu weinen und läuft zu mir.. das doofe ist, er kann sich nicht durchsetzetn bzw probiert es erst gar nicht.. wir sind gerade dabei ihm beizubringen das wenn er was nicht will er den jungen ansehen muß und ihm das laut sagen soll was sache ist... das machen wir seit ca 1/2 jahr schjon so, aber es ist schwer für ihn, denn er ist nicht der typ der jemanden was antun will doer so... jedoch finde ich richtig gut das die mutter vom nachbarskind auch den sohn mal rund macht wenn es zu heftig ist und wenn ich was nicht mag was der macht dann greife ich auch ein, das findet zum glück die andere mutter nicht schlimm. hm ich kann dir leider keinen rat geben aber hoffe für dich das dein keliner lernt sich durchzusetzetn, meiner hat es nicht gelernt bis jett und deswegen probleme , hoffe das wird besser... schreib doch mal im expertenforum, vielleicht kann da dir wer nene tipp geben. LG biene
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung