Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Monatliches Budget?

Monatliches Budget?

Wartender Mond

Beitrag melden

Hallo, zugegeben, es ist ein bisschen direkt, danach zu fragen, aber vielleicht bekomme ich trotzdem von dem einen oder anderen eine Antwort. Wir haben einen Haushalt 2 Erwachsene, 2 Kinder, 1 Hund, Haus... eigentlich gehts uns verdienstmäßig nicht schlecht und trotzdem mit Raten, Fixkosten, Versicherungen, Auto... es ist ruckzuck voll wenig und dann ist es der Wahnsinn, was wir an Geld zu Aldi/Lidl/Real tragen. Und auch in die Apotheke, weil man ja das meiste selber übernehmen muss. Wir rechnen grad etwas intensiver, weil wir vielleicht noch mal Nachwuchs möchten, aber ich will mich dann nicht laufend ums Geld sorgen und streiten. LG Isi


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

huhu uns gehts nicht anders, nur haben wir vier Kinder wobei die Große mehr oder weniger schon beim Frund wohnt.... Schreib mal detailliert auf was Du alles ausgibts, ich bin fast hinten übergekippt was da an Fixkosten anfällt und so der doch gute Verdienst zusammenschrumpelt. dagmar


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ich habe eine Excel-Tabelle, in die ich die monatlichen Zahlungen eintrage. Da steht der Hauskredit genauso drin wie die Abschläge für die Stadtwerke, Versicherungen, grobes Budget für die Tankstelle und Rücklagen... Ich setze mich gegen Ende des Jahres hin und beschäftige mich damit, welche Kosten im kommenden Jahr auf uns zukommen. Auch "unregelmäßige" Kosten, wie TÜV oder Inspektion werden so gleich mit berücksicht. Aus dem monatlichen Budget für die Haushaltskasse (bei uns z.b. 400 Euro) ergibt sich dann ein wöchentlicher Betrag von 80 Euro. Das Haushaltsbudget lässt sich m.E. sehr gut kontrollieren, wenn man einen Speiseplan für die nächste Woche macht. So kauft man nur das, was man auch wirklich verbraucht und kann z.B. dann am Vortag mehr Kartoffeln kochen um die Bratkartoffeln vorzubereiten.


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Hallo, als ich mit meiner Großen alleine war, hatte ich das genauso gemacht. So wußte ich genau, wie viel Geld ich noch zur verfügung hatte. Ich würde das im Moment gerne genau so machen, aber mein lieber GG macht da nicht mit. Was mich interessieren würde, was wird von den € 80,--/Woche bezahlt? Sind das nur die reinen Lebensmittel und Getränke, oder was wird davon bezahlt? Und vor allen dingen für wie viele Personen? Liebe Grüße Sabine


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Alles was kalkulierbar ist, in die Tabelle, auch Rücklagen für Urlaub und so.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine mit Amelie

80 Euro sind für Lebensmittel und Drogerieartikel Getränke gehen extra. Wir schaffen es auch für 150 Euro einkaufen zu gehen. Wenn ich mich aber zusammen reiße, dann sparen wir eine Menge! Wir sind 2 Erwachsene und 1 Junior (5, bald 6)


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

haben ca. 70 € für eine woche ( davon muß ich alles kaufen ) für 2 erw. 2 ki, 2 meeries


Sabine mit Amelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo, wie alles, Klamotten auch? Wenn ja, wie macht man das? Wir kaufen nur bei Penny, Klamotten meist bei ernstings, Kik oder Takko. Schuhe kaufen wir nur Marke. Bei meiner Tochter ist der Schuhkauf schwierig. Ihr passen nur die Superfit, oder die Gabor Kids, Geox, eben die teureren. Wenn wir am Wochenende für uns einkaufen mit Einkaufszettel, dann sind meistens schon zwischen € 60,-- und 80,-- weg. Am Freitag hatte meine Tochter Geburtstag, da waren es mal flott € 140,--, da ist aber dann alles für den Kuchen, Süßigkeiten für die Kids und die Getränke dabei. Wir sind 2 Erwachsene und ein Kind, 8 Jahre. Übrigens ist bei unserem Einkauf kaum Fleisch dabei, weil mein Mann im Geschäft isst und die Maus und ich nicht so gerne Fleisch essen. Liebe Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

in unsere ortsapotheke gehe ich schon lange nicht mehr. und die sind selber schuld :( jammern dauernd, weil die menschen ihre medikamente im internet bestellen, gehen aber mit ihren preisen nicht runter bei mir ist es auch noch gut, daß ich nur 2 km fahren muss und bin in tschechien. dort kauf ich medikamente wie aspirin oder Ibuprofen sehr günstig. aber auch bei onlineapotheken kann man viel sparen. dann mach ich jede woche einen speiseplan und schreib mir alles auf was ich brauch. dann geh ich einkaufen. dann kauft man nicht kopflos ein.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu allein was Brot und Wurst ( GG) Obst, Gemüse kosten Fleisch ist auch teuer Sprudel ( egal ob selbstgemacht oder den in Flaschen noname) Riesenlöcher reisst Schulessen rein zB - wer kann das zahlen wenn ich bei 4 Kindern 3.- am Tag rechne und GG isst auch bin ich bei 15 Euro am Tag und Abends haben sie alle wieder Hunger weil es nicht reichte oder nur Milchreis etc war !!! dagmar


wesermami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

....


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wesermami

Ich hab ein Hartz 4 Kochbuch zuhause, da stehen sehr viele Sachen drin, die gut und trotzdem günstig sind. 10 Semmeln im Aldi max. 1 Euro 500 g Brot in Scheiben max. 1 Euro Marmelade, Honig, Nutella reicht locker für ne Woche Wurst bekomme ich 200 g für knapp 2 Euro Wir kochen viel mit Hackfleisch, Reis, Nudeln und Kartoffeln, Fleisch gibt es eh nur am Wochenende. Wir trinken Wasser aus dem Brittafilter oder das für 19 Cent die 1,5 l Flasche. Wer es süß haben will, ds bestelle ich so Pulver auf ebay, eine Tüte reicht für 1,5 bis 2,5 l je nach Geschmack oder die Family bringt Sirup aus Ungarn mit. Kind nimmt Brotzeit mit, Mittag gibt es im Kiga für 52 Euro im Monat, das ist in die Fixkosten einkalkuliert.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Also bezüglich meines Budgets kann ich es aufklären: Wir sind 2 plus ein 5-jähriger. Das ist etwas anderes als 4 große, (fast) erwachsene Kinder plus 2 Erwachene. Da bin ich mit 80 Euro/Woche schon verschwenderisch, gegen Deine 105 Euro für euch!


iripan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

ich schaff es einfach nicht unter 800 euro im monat zu kommen. 800 lebensmittel und drogerie, 100 tanken 100 euro mein mann zigaretten 50 euro schulessen 50 ab september kindergarten essen 80 euro fahrkarte 250 private rentenversicherung 900 wohnen 20 handy mein mann und ich 20 festnetz 40 unfall und haftpflichversicherung 350 sparkonto 50 ein kind sparkonto 50 anderes kind sparkonto da läppert sich alles :) aber mein gott, wir leben gut und gern. und ich hoffe das es sich nie ändert usw... wir sind 4 personen (2 kinder und 2 erwachsene. mein mann ist alleinverdiener, und ab sep geht die kleine in die kita.


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

schuhe und anziehsachen sind bei mir natürlich nicht mit drin... :-) aber man gut mit 10 € am tag auskommen ( haben z.b. für sonntag und heute einen großen topf suppe gekocht...2 kg möhren 99cent, 2 kg kartoffeln 2 €., 3 zwiebeln...gemüsebrühe... das ist ein mittagessen für 4 € für 2 tage wasser gibt es aus der leitung ( wir haben 1a wasser )


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

... gebe ich schon über 10 EUR pro Tag aus


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

fertig geschnittenes Brot mögen wir nicht Aldibrötchen ( wenn Du die abgepackten meinst) nehme ich nur für Knödel, selbst im SB Bereich kosten die fast 20 ct die frischgebackenen weissen, die Vollkorn sind ja noch teurer Wurst isst aber nur GG und Ellert aber da sind dann locker am Tag 200 Gramm weg, Maike isst Schinken auf dem Schulbrot, Neele nimmt Yoghurt mit. Fleisch gibt es bei uns auch viel Hack aber ich kaufe zB nur Rind und nicht von der Alditheke. Das brät mir beim Braten zu viel Fett raus und kaum mehr ist was über. Eintopf kann man auch mal essen aber alleine Suppenfleisch finde ich kein Schnäppchen. Ich mag im Winter nicht nur Möhren essen weil die halt billig sind, ein Kopf Broccoli zB reicht nichtmal für alle - Blumenkohl gabs heute als Auflauf, auch nur das Gemüse 2.- Ich habe das testweise mit den 10.- auch mal versucht, ich kam nicht weit ohne den Kühlschrank an Vorräten leerzuessen, das war ne Milchmädchenrechnung dagmar


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Badefrosch

Klar wenn dann Haushaltsartikel wie Putzmittel, Toilettenpapier und so dazukommen, dann sind es auch mal 70 Euro. Wir haben nach Abzug sämtlicher Fixkosten und Plantagen Kosten noch 360 Euro übrig. Davon kaufe ich sämtliche Lebensmittel + Katzenfutter + Streu.


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

kg äpfel kostet 2,29€ gurke im angebot 0,49€ paprika kg preis bei aldi/lidl o.ä. 0,99 bananen kg preis im angebot 0,99€ kiwi st. 11cent.... was und wieviel kaufst du jeden tag an obst u. gemüse für über 10 €.....und wer soll das alles essen ?


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Hallo genau das habe ich auch gedacht! Ich kaufe auch nach Angebot. Ich muss nicht jetzt im Winter Blumenkohl o. Salat haben wenn der so teuer ist! Wir haben einen Garten u. frieren Bohnen u. Kohlrabi ein. Dann noch ein Pkt. Karotten dazu u. vielleicht mal Erbsen aus der Dose. Damit hab ich schon fast eine Woche OHNE große Ausgaben an Gemüse über "den Berg". Fleisch gibt es nur 2-höchstens 3x die Woche, ist eh gesünder. Dann kaufe ich Fleisch meist bei Penny "30% Rabatt" weil es am n. Tag "abläuft". Da ist nix dran wenn man es gleich isst. Fisch gibt es auch 1x die Woche, der ist eh nicht teuer, mit 2-3€ für uns alle 3 (unser Sohn ist 9). 1x die Woche gibts Nudeln mit Tomatensoße o. Nudeln mit Pesto, das sind knapp 2,- für alle. Brot machen wir im Backautomaten o. kaufen mal beim Penny o. Globus für rund 1,- das kg. Käse kaufen wir immer was gerade im Sonderangebot ist. Genauso Butter o. Margarine. Milch hab ich für 39 Ct. gekauft im Oktober, die hält noch bis Ende Februar, bis dahin ist sie wahrscheinlich mal wieder im Angebot. Obst ist eig. jede Woche was anderes im Angebot, da richten wir uns danach. Was gerade teuer ist - bleibt liegen! viele Grüße


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

aber nicht so eine suppe...kartoffeln u. möhren sind super lecker...und als suppe noch viel leckerer.... ( und ganz ohne fleisch ) rind gibt es gar nicht bei uns...( auch kein kalb, lamm od. ähnliches ) nur ganz selten schwein...und für die kinder öfters hähnchenfleisch... aber wenn man nicht viel geld hat...kann man trotzdem mit dem was man hat gesund und sättigend kochen....( man muß nur wissen wo etwas im angebot ist ) ich würde auch lieber zum biomarkt gehen und da alles holen....aber dann würde unser geld 1 woche reichen :-) bin schon froh das mein mann nicht mehr so viel fleisch mag... ;-)


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

wir richten uns auch nach den angeboten...nie im leben würde ich für einen blumenkohl 2,99€ zahlen...( hab ich heute erst gesehen ) :-)


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Beim Bäcker bzw. in der Brotabteilung? Also bei 3 Personen komme ich da unter 5 EUR nie raus Sicher geht es günstiger, vorallem im Angebot. Im Ausgangspost ging es darum, dass sich die TE nicht ständig ums Geld sorgen und streiten möchte. Ich auch nicht, käme daher mit 10 EUR nie aus. Ich "spare" wo anders. Wir trinken fast ausschließlich (Mineral-)wasser - teils mit Geschmack - keinen Alkohol und rauchen nicht ;-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

also Kartoffel/Möhren mag ich auch gerne als Eintopf aber halt mit Suppenfleisch oder Wienerle Bio gibt es bei mir auch nur Kartoffeln und Zwiebeln, Mörehn etc Fleisch ans ich ausser Hack kann ich auch nicht zahlen dagmar


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

... also bei uns sieht es auch anders aus, wir geben auch viel mehr Geld aus. Ich bin auch auf knapp 2000 gekommen mit allem, Lebensmittel, Medis, Auto, Sprit (bin Pendlerin), Tierarzt, Hundefutter, Klamotten, Kosmetik, Friseur, Unternehmungen... AHHHH wie viel muss man so rechnen kostet ein kleiner Hosenscheißer monatlich zusätzlich mit Anziehen und Windeln/Essen? Viell. Krabbelgruppe oder Babyschwimmen oder so... Für Erstausstattung haben wir auch bissi gerechnet, und wir bräuchten auch noch nen Dachgepäckträger dann, weil mit Hund und drei Kids im Touran (viell. noch mit Kinderwagen) kein Platz bleibt für das Gepäck... Was muss man veranschlagen für Zimmer einrichten (einfach, vielleicht Ikea), Kinderwagen, Maxi Cosi...? Ich Idiot hab ja in meinem "Ich bin fertig mit Kinderkriegen-Rausch" alles weggegeben!!!!


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Vorratskäufe rentieren sich bei Hochpreisigen wirklich (Kaffee kauf ich nur noch in Holland wenn er im Angebot ist) Grundnahrungsmittel kauf ich fast nur im Discounter, und gekauft wird grundsätzlich nur noch das was man wirklich mal verbraucht. Das Kind muß nicht 4 verschiedene Joghurts im Schrank haben. Wurst wird auch rationiert (ich kauf ausschließlich Fleisch und Wurst beim Biometzger mit Artgerechter Tierhaltung) Ich weiß das sie zum Beispiel 5 Scheiben Fleischwurst pro Woche verbraucht, dann lege ich 6 maximal 7 Scheiben für sie in den Frostbeutel. Wenn sie am letzten Tag keine mehr hat ist das Pech. Ich glaube das sehr viel Geld in Löchern verschwindet weil wir gewohnt sind das immer alles da sein muß. Wir lebten sehr verschwenderisch was Lebensmittel angeht. Seitdem wir 3 Monate wirklich Haushaltsbuch geführt haben und ich konsequent nur noch das kauf was weggeht kommen wir mit viel weniger aus. Wir lagen mit (Bäcker vom Mann und Apotheke "nicht online) bei um die 900 Euro Haushaltsgeld. Das ist jetzt bis auf 600 Euro runter (was immer noch viel ist, aber wir arbeiten dran) Und man braucht für ein Kind nicht alles neu, es gibt Kleiderbörsen, Second Handläden............... lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Babyschwimmen hat bei uns 80 Euro für 10 Stunden gekostet. Pekip gab es für 80 Euro im Halbjahr und die Krabbelgruppe der Kirchengemeinde kostete 20 Euro für 20 Stunden. Das Klamottenbudget kann man klein halten, in dem man auf gebrauchte Klamotten von Basar oder ebay zurückgreift. Die Qualität ist immer noch toll und für 50-100 Euro kann ein Kleiderschrank komplett gefüllt werden. Ich habe zusätzlich noch jeweils eine Größe übersprungen. Das spart zusätzlich. Windeln brauchst Du ca. ein Pack pro Woche. Die gibt es ab 5 Euro (Newborn sind teurer! Da musst Du mit dem doppelten rechnen).Alternativ gibt es One-Size-Pocket-Windeln, die gewaschen werden. Da bist Du mit 300 Euro für die Windelzeit dabei. Zusätzlich dann noch die Einmalauflage - die kostet aber nicht viel. Stillen ist kostenfrei und wer die Gläschen durch Selbst gekochtes ersetzt, spart auch hier. Bett und Wickelkomode haben wir gebraucht über ebay für 100 Euro bekommen. Vollholz, Schreinerarbeit, Bett umbaubar zum Juniorbett, dazu kam eine Matratze für ca. 60 Euro. Zwei Schlafsäcke ersetzen das Bettzeug. Kindersitz würde ich immer neu kaufen, kosten um die 100 Euro. Kinderwagen gibt es bei ebay ab 200 Euro, gebrauchte Marke auch um den Dreh. Gerade hochwertige Marken vertragen ohne weiteres noch ein zweites Kind. Fragt mal bzgl. des Dachgepäckträgers bei VW nach. Ich kann bei meinem Händler (Skoda) für die Urlaubszeit das komplette Equipment günstig mieten. Dann entfällt auch die Lagerung. Da man auf viel SchnickSchnack m.E. verzichten kann, kann man die Kosten in Grenzen halten.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hallo, jeden Einkauf zu notieren ist nicht so meins. Ich habe - um einen Überblick zu kriegen - aufgeschrieben, was an festen Kosten jeden Monat aufläuft, dazu noch die jährlichen etc. (Versicherungen, Müllgebühren und so). Dann habe ich eine zeitlang jeden Bon aufgehoben und einen wöchentlichen Schnitt berechnet. Wir sind 4 und ich habe mir pro Woche 150 € zugeteilt. Meist passt es, was übrig bleibt geht in die Urlaubskasse. Am besten geht es immer, wenn ich mir einen Essensplan mache und möglichst selten einkaufen gehe.


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

und um zu sparen gehe ich morgens einkaufen...da kann man dann ganz günstig obst u. gemüse vom vortag kaufen....( solange es da ist )


Maditchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

und noch ein tip (p) kartoffeln u. zwiebeln hat man immer vorrätig... kartoffeln kochen, in scheiben schneiden,...zwiebeln andünsten...wenn vorrätig noch paprika o.ä.....wer mag noch 2-3 scheiben wurst klein schnibbeln...oder würstchen...oder fleisch vom vortag... alles in eine auflaufform...milch ( hat man auch immer da ) drüber und käse....ab in den ofen... und schon wird eine 4 köpfige familie satt... kostenpunkt nicht mal 3 euro.......das mach ich immer aus den resten vom vortag oder vorvortag...:-)


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maditchen

Kartoffeln und Hack, gemüse und Auflauf draus, oder mit Nudeln und Hack aber meine sind halt Fleischzähne, schmeckt auch lecker mit Hühnchenbrust ( wobei ich die TK nicht mag und frisch auch nicht billig ist) ich finde auch dass zweimal warm essen billiger ist als Wurstbrot ich mag zB gerne am Abend Spiegeleier mit Bratkartoffeln dagmar


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Allein schon frische Wurst vom Metzger, Brot vom Bäcker und die Mengen an Obst und Gemüse, die wir brauchen, da kommt gut und gern mal 40 Euro die Woche zusammen. Dann die üblichen Sachen wir Hygieneartikel, Waschmittel, Getränke, Konserven oder TK-Ware, Fleisch, was ich dann einfriere, Gewürze, Katzenfutter, Zeitung, etc. Kleidung, Schuhe, Wäsche kommt auch noch, wobei ich teils auch second hand kaufe. Das allerdings kann ich nicht monatlich berechnen, ich kaufe immer dann, wenn es zur Neige geht. Die anderen laufenden Kosten kommen auch noch, Strom, Wasser, Telefon, Autos, Schulsachen, KiGa Gebühren, Essen für KiGa, Schule, Kredite, div. Versicherungen und Altersabsicherungen für uns und die Kinder, Heizöl, usw. Ich kann es nciht genau sagen, wieviel wir verbrauchen. Es ist viel, wir arbeiten beide, er Vollzeit, ich 25 Std. die Woche. Uns geht es gut, andere sagen sehr gut. Dennoch könnte ich mehr sparen, ich frage mich nur immer wo? Ich möchte nicht immer auf alles verzichten. Ich kaufe teils second hand bei Kleidung, auch für mich. Weiß ja keiner, sieht man ja auch nicht. Hab damit kein Problem. Schuhe kaufe ich im Ausverkauf, im Angebot, bei Aldi usw. Ich gehe gern kurz vor Ladenschluss zum Bäcker und Metzger, da kriegt man IMMER was geschenkt oder billiger. Im kleinen Laden im Ort steht oft ein Wagen mti abgelaufenen Artikeln, da greife ich auch zu, die sind ja deswegen nicht kaputt. Wasser kaufe ich das billige aus Aldi oder Netto, ich trinke Leitungswasser. Ich kaufe no name und Marke, das ist unterschiedlich. Ich achte aber immer auf Angebote, kaufe dann mehr, friere ein. melli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

das ist das was ich ausgebe an lebensmitteln und getränke für 2erwachsene personen. wir essen so gut wie kein fleisch (im letzten viertel jahr war es grad mal 4x). momentan ist leider gemüse wahnsinnig teuer. ich bin von netto umgeswitcht auf lidl (muss ich leider viel weiter fahren) und hab damit nochmal gut 10 euro gespart. ich muss shcon echt schauen was ich wann und wo wieviel kaufe. aber das hat man schnell drauf. ich mache einmal die woche einen essensplan und schreib nachdem auf was ich brauche.da spart man sehr viel


bine78

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir (2 Erwachsene, 2 Kinder) geben im Monat 450 Euro für Essen aus. Darin enthalten sind Windeln, Kosmetikartikel. Damit kommen wir gut aus. lG Sabine


yamyam74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Wir sind 8, im Juni 9, Personen. Wir haben ein Haus, einen Hund. Ich habe ein "Kostenbuch". Da schreibe ich jeden Monat alle Fixkosten und was ich sonst in diesem Monat zu zahlen habe (my Toys, Amazon,...) und was ich zum Sparen weglege. Das was übrig bleibt, wird halt auf den Monat verteilt. Wie hoch ist Dein Wocheneinkauf, wenn ich fragen darf. Weil Du schreibst, dass Ihr so viel in die Supermärkte tragt.