Mitglied inaktiv
Hallo, unser Mikrowelle tuts nicht mehr. Die Digitale Anzeige (Uhr) geht , aber sie lässt sich nicht einschalten. Hat das schon mal jemand gehabt? Sie ist von Siemens aber auch schon 10 Jahre alt. Was kostet so ein Einbaugerät, hab nur so Teile für 300 € und mehr gefunden. Gruß minimaxi
Hallo, meine Micro ist auch vor ca. 6Monaten kaputt gegangen. War auch schon 11Jahre und auch von Siemens. Reparieren lohnte nicht, war zu teuer. Ich wollte auch erst eine neue Einbaumicrowelle haben, war vorher auch so eine. Die sind aber superteuer im Verglauch zu den "normalen" Microwellen. Wir haben uns dann füe eine "Normale" entschieden, die fast genau in das Loch der alten Micro passt. Ich habe jetzt oben, da wo jetzt noch Platz zwischen Schrank und Micro ist ein Paar Kochbücher hingelegt. Fällt irgendwie gar nicht so richtig auf, das das Dingen nicht 100% passt. LG NIcole.
huhu ich vermute bei einem 10 Jahre alten gerät lohnt sich keine Reparatur unserer war defekt, ein Miele, das sollte 650.- kosten neupreis ca 1500.- Allerdings haben wir verhandelt und es dann doch reparieren lassen. Einbaugeräte, gerade die Kombigeräte, sind recht hochwertig und daher auch teuer ich will keines mit drehteller, und die machen kaum noch Hersteller... dagmar
Oh je, da fiel mir sofort ein dass unser Einbaugerät von Siemens nun auch schon 18.Geburtstag feiert dieses Jahr. Bisher tut sie noch *toitoitoi* ich weiß aber dass sich die Reparatur kaum lohnen würde. Mikrowellen bekommt man ja teilweise schon nachgeschmissen, meine Tante hat eine bei Aldi gekauft, die tut auch ihren Zweck.
wir haben unsere vor 3 Wo. gekauft 499.-€ !!! Viel Glück Iris
Hallo, hab gerade mal bei einem Küchenhändler angerufen. 549 € !!!!!Cool was. Kann man denn eine normale in den Schrank stellen? Wir das nicht zu warm oder so? Gruß minimaxi
Also meine Oma hat eine ganz normale im Schrank stehen, das macht gar nix. Wenn Du ganz sicher gehen willst frag doch einfach mal vor dem Kauf nach beim Händler!
der Preisunterschied ist auch ein Qualitätsunterschied und ein 600.- gerät kannst Du nicht mit 100.- Aldi vergleichen. Und Du siehst es jeden Tag, dass das da so nicht reinpasst und die Ritzen werden dreckig etc
Hallo, ja das stimmt schon ,aber wir benutzen das Teil nur um mal ein Essen oder ein glas Milch warm zu machen un dafür nehme ich keinen Kredit auf. Hab jetzt gesehen das an der Seite so Metallteile sind die man rausnehmen kann ist evtl. ein Einbaurahmen in den ein günstigeres Gerät passt??? Gruß Minimaxi
huhu ja, da würde ich dann auch keine Unsummen ausgeben, ich koche richtig mit unserer, auch Hühnchen mit dem Grill oder Umluft kombiniert etc wir machen da Gemüse drin und Kartoffelgratin dagmar
denn bei den billigeren (normalen) ist das Lüftungssystem ganz anders, erkundige Dich vorher lieber, nicht das Du danach ne böse Überraschung erlebst. LG Iris
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!