Maskottchen
Guten Abend zusammen, unsere Waschmaschine hat nun den Geist aufgegeben und wir überlegen uns ob wir einen waschtrockner kaufen sollen. Kennt sich vielleicht jemand damit aus. Hätte gerne ein paar Meinungen..Pro und Kontra und auf was man achten sollte. Danke euch Lg Jeannett
Ich hab meinen wieder zurückgebracht. Trocknen hat mir viel zu lange gedauert und bei drei Kindern nicht wirklich effektiv, weil Du entweder nur waschen oder nur trocknen kannst. Ich hab teilweise drei Maschinen Wäsche am Tag im Moment zu laufen. Würd ich nie wieder kaufen. Ist die WM kaputt ist der Trockner auch nicht mehr zu gebrauchen und andersrum auch nicht.
Ich bin auch überhaupt nicht für Kombi-Geräte zu haben, egal ob - Waschmaschine / Trockner - Drucker / Fax / Scanner / Kopierer - Radio / Kassette / CD Lieber alles einzeln, was auch einzeln ausgetauscht werden kann, wenn kaputt.
Ich habe 3 Kinder u. hatte/habe keinen Trockner, geht auch super ohne.
Habe fast nur neg. darüber gehört u. da sowas nicht billig ist, legen wir uns das auch nicht an. ;-)
Außerdem bügel ich eh (gerne).
Habe auch 3 Kinder und keinen Trockner und es geht wirklich super. Ich finde, ein Trockner kostet nur Geld. 1. bei der Anschaffung und 2. beim Gebrauch, dabei wird die Wäsche kostenlos trocken, wenn man sie aufhängt. Also wenn du Platz hast, Wäsche so zu trocknen, würde ich keinen Trockner anschaffen. Wenn natürlich kein Platz zum Wäsche aufhängen da ist, ist ein Trockner schon praktisch, denke ich mir. In diesem Fall würde ich auch einen extra Trockner kaufen und kein Kombigerät.
Wenn Du die Möglichkeit hast, einen Turm zu stellen (also Wama und Trockner übereinander) würde ich die Möglichkeit vorziehen. Hast Du den Platz nicht, ist eine Kombi eine gute Variante. Du musst ja nicht beides auf einmal programmieren, wenn das Wetter gut ist, aber einen Trockner möchte ich nicht missen!
Ich finds ganz praktisch.Kann beides hinternander laufen.Ich muß nichts umfüllen und das längste Wasch und Trockenprogramm dauert 3 Stunden.Meine WM kann ich vorprogrammiern.Sie geht dann nach ner Stunde an - läuft und wenn ich von der Arbeit komme, ist sie fertig. Allerdings ist jetzt nach 10 Jahren der Trockner wohl hin und ich kann sie nur noch zum Waschen nutzen.Aber beim nächsten Geldregen......... LG Chrissie
huhu das Ausfallargument ist das Größte, was wenn die Wama streikt weil am Trockenteil was defekt ist ? Die wir uns angeschaut hatten musste man erst halb entladen wenn das Waschen durchgelaufen war und so haben wir zwei Geräte angeschafft und es nicht bereut! dagmar
ich würde mir nie ein kombigerät kaufen. wenn du wäscht, kannst du nicht gleichzeitig trocknen und umgekehrt. wir haben beide geräte getrennt. meine schwiegermutter hatte zwei solcher geräte hintereinander und wenn eines kaputt geht, funktioniert das andere auch nicht mehr.
ich hab mir zu meinen Singel Zeiten einen geholt, damals noch von Quelle würde ich nie mehr machen, nutze auch nur noch die "Waschmaschine", Trockner haben wir seperat. Ob der Trockner bei dem Kombigerät noch funktioniert weiß ich gar nicht, ist schon etwas länger im Ruhestand. Würde auch nur noch separat kaufen und wenn Platzmangel ist übereinander stellen
die verbauchen viel zu viel energie. wenn sie mal kaputt gehen sind es höher reparaturkosten. meine schwägerin hatte so ein ding , es ging kaputt und der techniker hat das ding stillgelegt.
kann mich nur anschließen. soweit ich weiß, kann man in dem trockner dann auch nicht die komplette ladung trocknen, sondern nur die hälfte (2,5 kg oder so). müsste man also was rausnehmen, nochmal trocknen usw. wir haben einen miele-trockner (vor vielen jahren gewonnen) und ich möchte den nicht missen. auch wenn ich alles aufhängen könnte ... mom. mache ichs so, dass ich die wäsche kurz im trockner antrockne, damit die handtücher usw. wieder weich werden und dann alles zum trocknen auf der terasse über meine stühle usw. hänge. kommt die nächste maschine, ist die erste trocken. es ist auch bissel überdacht, so dass ich es beim sturzguss auch mit "wegraffen" schaffe. hätt ich alles auf der wäschespinne, wäre die hälfte bestimmt wieder nass, bevor ich fertig bin. im winter schmeiß ich alles in den trockner, trockne aber nur bügelfeucht und hängs dann im waschhaus zum resttrocknen noch breit.
Die letzten 10 Beiträge
- Blumensamen von einjährigen Blumen jetzt sammeln für nächstes Jahr
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....