Mitglied inaktiv
Halo also meine Tochter wünscht sich nen Hasen soll sie auch bekommen, ja ich weiß sie sollen zu zweit sein, werden sie auch aber was man sonst noch so alles beachten? Was brauch man noch. Hier ein Bild von dem der es wahrscheinlich schonmal wird wir sehen uns den und andere morgen beim Züchter an http://i35.tinypic.com/awtdag.jpg Lg Monique
http://cgi.ebay.de/Hasenstall-Hasenkaefig_W0QQitemZ110278383464QQcmdZViewItem?hash=item110278383464&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A7&_trksid=p3286.c0.m14.l1318
sehr süss, wir bekommen auch zwei, am 22.08. können wir die Kleinen abholen. Also, was muss man beachten: am besten hält man ein Weibchen und ein kastiertes Männchen zusammen, natürlich geimpft gegen RhD und Myxomatose, und gegen Kokzidien behandelt. Impfung einmal jährlich auffrischen lassen. wenn ihr sie drinnen haltet: am besten in einem Freihgehege mit mind. 2qm Platz pro Hasi, sie brauchen sehr viel Bewegung. Immer Heu und Wasser (aus dem Napf, keine Nippeltränke) und Frischfutter ca 100 g am Tag/pro Tier. Keine Fertigmischungen aus dem Tierhandel - sind total ungesund. bei Aussenhaltung: ca 3 qm pro Tier im mardersicheren Freigehege, Futter wie oben. Bitte drauf achten dass das Freigehege ausreichend Schutz vor Sonne, Wind und Nässe bietet. Dann brauchen Sie noch eine Schutzhäuschen im Gehege in dass sie sich vor allem im Winter zurückziehen können. Aber wenn du noch mehr Infos brauchst dann schau doch mal bei Sweetrabbits (einfach bei Google eingeben) rein, da gibts tolle Infos.
oh, bitte nicht so nen Stall, ich finde das grenzt an Tierquälerei. wenn überhaupt dann nur als Ergänzung innerhalb eines Freigeheges.
hast pn..lg mandy
?
wie wärs damit, auch nicht optimal aber viel besser. den haben wir auch, aber noch ein zusätliches Freigehege dazu. http://cgi.ebay.de/Stall-Kaefig-Kaninchenstall-Moritz-klein-352-68_W0QQitemZ260270854064QQihZ016QQcategoryZ63111QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
boah hätte nich gedacht das die so teuer sind, kommt man das mit selber bauen billiger hin?
du auch
ne, eigentlich nicht. wir haben das zusätzliche Freigehege selber gemacht, und der Volierenzaun kam uns schon auf 50 Euro, da hatten wir aber noch kein Holz. Ist schon ne teure Angelegenheit, aber mir ist es wichtig, dass ich meinen Tieren ein möglichst artgerechtes Leben schenken kann. Kaninchen sind schon recht anspruchsvolle Tiere, meine Katzen sind pflegeleichter und genügsamer. Wir hatten früher auch schon Kaninchen, dann 15 Jahre keine und jetzt wollte ich wieder welche, und hab mich wieder in die Materie eingelesen, war auch erstaunt, dass die Haltung eigentlich doch nicht so einfach ist wie man immer denkt
dann muß ich morgen mal im hier ansässige Zoogeschäft schauen was es da so gibt ...
schau mal bei sweetrabbits rein im forum gibts total viel fotos für tolle Innen und Aussengehege , alle selber gebaut. Vielleicht bringt dich das auf ne Idee.
Ja, wir haben für unseren Käfig 140 Euro bezahlt und ist 1,50 x 1,60 mit dach http://www.bilder-hochladen.net/files/3pa7-qm.jpg Naja Hasen nie alleine halten und nicht mit Meerschweinchen,da sie die piep Töne nicht ertragen. Wasser und Heu sollte immer vorrätig sein, Trockfutter pro Hase einen Esslöffel am Tag, Salat, Gurke etc. jeden Tag Am besten auch Holz reinlegen, wegen den Zähnen, wenn man einen Baumstamm ausm Wald holt, erst etwas in den Backofen legen, wegen den glaube Milben wars. Was sehr gut für die Tiete ist eine Ecke wo sie buddeln können, man kann sand oder erde nehmen.
wow, der sieht ja klasse aus, selbst gebaut??? ich hab eine Katzenkloschale mit Erde oder Rindemulch zum buddeln. Auf was meine immer voll abgefahren sind waren Äste vom Haselnussstrauch. Freu mich schon auf unsre zwei kleinen , sind Löwenköpfchen
Ja,selbstgebaut ;-) ganz stolz, war eine Arbeit von 2,5 Stunden bei uns haben sie so Baumrinde,also sieht aus wie nen Baumstamm nur innen hohl.
hast du nen Bild von deinen zwei?
schau mal hier: http://manujean.repage2.de/ und dann bei "wir ziehen aus" Angel und Ashley das sind meine Zwei.
oh wie süß der eine von unseren ist auch ein Löwenköpfchen kommt von dieser Dame http://buntetraumkaninchen.npage.de/abgabeseite_36666684.html
das bild ist nicht so gut, aber wenn sie hier sind schick ich Dir ein besseres auf dem man sie in ihrer ganzen Pracht sehen kann. oh mensch, sehen die alle putzig aus, wann könnt ihr eure zwei denn abholen??
das würde mich freuen ab 28.8.
huhu unser Paul ist leider gestorben und nun muss wieder ein zweites Häschen her für Paula .... Ich kaufe grds keine Tiere aus der Zoohandlung, nur von privaten Züchtern wo ich weiss wo sie herkommen und wie sie aufgewachsen sind. Unsere haben ein großes Aussengehege aber VORISCHT due buddeln sich durch, also auch tiefunterfüttern mit Hasendraht Billig sind Häschen nicht, weniger in der Anschaffung aber so Tierarzt, gescheiter großer Käfig, was machen im Winter ? Frischfutter ist teurer als Trockenfutter aber viel gesünder dagmar
.
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn