melanie777
Essen und Trinken aus, also kein Benzin, Essen gehen... Nur essen und trinken also wir sind zu 5 und in der Woche ca. 180 Euro Meine Freundin findet das viel zu viel
2 Personen - die Woche nur für Essen und Trinken (ohne Hygieneartikel, etc.) etwa 50 Euro.
5 Personen und in einer Woche sinds ca. 110-140 nur für essen und trinken.
2 Personen - 300 Euro/Woche..
Wir sind auch zu fünft und nur für Lebensmittel und Getränke gebe ich höchstens 120€ aus, meistens ist es aber weniger. Diese Woche waren es z. B. Nur 65€. Dazu kommen dann noch 30-50€ für den Rest, Hygieneartikel usw. 180€ finde ich auch seeeeeehr viel!
3 Personen - 70 - 80 Euro Wocheneinkauf dann täglich Bäcker und noch so Kleinigkeit schätze also 100 € ich finds viel. aber wir kaufen schon Angebote und No Name Produkte
sind zu viert, geben je nach dem 70 -85€ aus, finde 180€ auch zu viel
Wir sind zu viert und ich mache 1x in der woche Großeinkauf - also 2 Kästen Wasser etc. und da bin ich dann bei 150€ plus die frischen Sachen und brot liegen wir zu 4 auch etwas bei deinen 180€
Nur essen und trinken geben wir für 3 Personen (2 Erwachsene, 1 Kleinkind) ca. 105euro aus. Das ist aber nur grob gesagt. 80euro ist unser Wochenbudget für essen, 25euro für Trinken. Manchmal wirds eben weniger, manchmal mehr. Zur zeit ist es sehr viel weniger da wir noch viel zu Hause haben und kaum was einkaufen müssen und wir zudem grade Krank sind und dann eh weniger gegessen wird. Deine 180euro finde ich nur dann zu viel wenn ihr ansonsten Geldprobleme habt. Könnt ihr euch das leisten? Dann ist es doch okay so! Meine Eltern (4 Personen) geben zb. pro Woche ca. 300euro aus weil sie sich gerne alle ihre Lieblingssachen leisten wollen. Ich finde das okay solange man eben sonst keine Engpässe hat.
ja, da kommen wir auch hin. Sind 2 erwachsene und 3 Kinder mit 9,11,13 Jahren. genau kann ich dir das nicht sagen..zahl immer mit EC Karte. Aber wenn ich rechne dass ich mind 2 mal einkaufen gehe die Woche und da nie unter 60 euro rauskomme...dann noch Metzger,Semmeldienst, Bofrost, Schulkantine, Getränkemarkt usw... Doch locker 180Euro Na und? Wo ist das Problem wenn das Geld da ist? Lg reni
Wir ( 2 Erw. 1 Baby) kommen mit 100 € die Woche aus. Wobei da auch Hygieneartikel dabei sind.
Wir kämen noch günstiger, wenn mein Kerl mal auf Wasser umsteigen würde und nicht das süße Zeugs trinkt. Aber dafür geht er ja auch arbeiten
Wir sind 2 Erwachsene und 4 Kinder und ich gebe max. 120 Euro aus.
Nur für Essen und Getränke komme ich mit 3 Personen (1 Erwachsener und 2 Kinder, 17 & 13) auf etwa 100 Euro pro Woche. Ich kann und würde auch mehr ausgeben, wenn ich es hätte. Andererseits kam ich auch schon mal mit 70 Euro aus. ZU viel ist relativ. Es ist nur dann ZU viel, wenn man deswegen Schulden machen muß. Wenn das Geld einfach woanders "fehlt", ist es eine Frage der Prioritäten.
Wir sind zu 5. und nur für Essen und Trinken geben wir so ca. 100-120€ pro Woche aus. Da ist dann auch ein Teil vom Obst und Gemüse vom Markt mit dabei. Aber wie andere schon schrieben: Solange ihr sonst keine Engpässe habt, isses doch völlig wurscht wieviel ihr für Essen und Trinken ausgebt!
Wir haben mit 5 Personen (2 Erw. 3 Kinder 6J,3J und 5 Wochen) derzeit ein Budget von 100€ für Lebensmittel, Getränke, Hygiene und teilw. Sonstiges (Briefmarken) etc. Das reicht im Normalfall locker aus und ich habe in der Regel noch was über für meine "Grüngeld"Dose. Wir haben aber auch nen Wochenplan an den sich gehalten wird und ich kaufe in der Regel nur 2mal die Woche aufgrund von frischem Obst/Gemüse ein. Gebacken wird meist selbst, daher wird selten mal was beim Bäcker gekauft. Einkauf erfolgt stickt nach Einkaufszettel, damit nicht nen Haufen unnötiges Zeug mit in den Wagen wandert. Kaufe allerdings gerne und bewusst Markensachen und Fleisch/Wurst an der Frischtheke. Finde ehrlich gesagt 180€ auch viel, denke aber es kommt auch aufs Alter der Kinder und den Lebensumstand an. Denke, wenn man es sich gegebenenfalls nicht leisten kann sollte man mal drüber nachdenken ob die hohen Ausgaben nötig sind. VG Stef
7 personen, incl. täglich mittagessen - max. 150 euro pro woche, eher weniger, aber es kommt auch mal vor, dass es bissel mehr wird (ne feier, günstige angebote zum vorräte anlegen), 180 Euro finde ich auch sehr viel
Hallo, wir (2Erwachsene, 2Kinder ) brauchen auch zwischen 100-130eur die Woche.Da sind aber auch Katzenfutter, Tabak für meinen Mann, Waschmittel und Hygienekram drin Manchmal halt auch Kasten Cola, Bier oder wöchentlich 1Kasten Sprudel. Ich finde es ist relativ zu sehen, kommt immer darauf an was man so kocht und braucht.Meine Freundin kommt mit Baby , Sohn 4 und ihrem Mann mit 80eur aus incl.Windeln.Dafür gibts da auch oft Linsen aus der Dose, Milchsuppe mit Nudeln drin, Pfannkuchen etc .selten so wie bei uns richtig Fleisch von der Theke wie Rollbraten Kartoffeln Soße u Gemüse.Auch abends gibts bei uns immer Gurke, Tomate oder Salat bei oder mal ein Nudelsalat mit Würstchen. Lg Nicole
Huhu, hm, schwer zu sagen ich schreibe mir sowas nicht auf....aber ich schätze mal das wir zu viert so um die ~120€ brauchen/ausgeben. ich weiß nur mein Tagesbudget, also was ich täglich egal für was ausgeben darf ;-) Lg
....
Wir liegen mit 2 Erwachsenen und 1 Kind (13) wobei er wie ein großer isst *g* bei wöchentlich ca. +/- 100 Euro Ein großer Teil geht schon an Obst / Gemüse drauf und mit Frischwurst sind wir hier schon bei ca. 13-18 Euro. Grüße
Bei uns sind es etwa 100 Euro für 2 Erwachsene und ein Kleinkind. 180 Euro für 5 Personen, finde ich OK, wenn man es sich leisten kann. Warum sollte man dann am Essen sparen?
150 - 200.- sind 6 personen, Kinder aber schon wie erwachsen essen dagmar
Wenn Ihr da Geld habt, warum sollst DU dann am Essen sparen ? Oft spricht da dann der neid weil sie es nicht kann. ich sage immer, wenn ich ein Kotlett will dann warte ich nicht bis es das im Angebot gibt ich gehe arbeiten und verdiene Geld, warum soll ich dann geizen damit ich es mal ins Grab nehme ? Wenn vom Pott Einkommen am Monatsende was bleibt ist es doch egal ob man es für Essen ausgibt, für Klamotten, andere rauchen oder trinken, wir essen gerne gut, ich koche gerne, backe gerne, mag frische Ananas und keine aus der Dose, was solls ? dagmar
Das unterschreibe ich, auch wenn ich Ananas weder frisch noch aus der Dose mag :-) Ich wüsste noch nicht mal, wieviel ich wöchentlich so für Lebensmittel und Getränke ausgebe...
Schokobrunnen könnten wir mal wieder machen fällt mir ein Erdbeeren und Ananas, Trauben - Millionen Kalorien, teuer aber sooo lecker. Ist ja bald Ostern... Was ich auch teuer geworden finde ist der Spargel hier vom Feld, jedes Jahr das Kilo einen Euro mehr darin könnten GG und ich auch baden, das mögen aber die Kinder nicht und ein Kilo ist da eher knapp. Dafr gabs heute Pfannkuchen, die Kinder mit Nutella, wir mit Schinken und Käse... nicht gesund aber billig - und lecker - ich kam so spät vom Dienst, da war keine Zeit mehr groß zu kochen, die Kids standen schon verhungert da Es gibt doch immer solche und solche Tage Wochen die sind günstiger, andere teurer gerade Ostern. Wir mögen gerne Rind, mal schauen was ich am Sonntag und Monat mache Roastbeef oder ich finde Filet im Angebot, das ist dann der Ausgleich wenns ggf Karfreitag Dampfnudeln gibt. dagmar
Hallo wir sind zu 3. u. brauchen in der Woche ca. 50-70 €, allerdings müssen wir keine Getränke kaufen, haben Obst/Gemüse/Kartoffeln meist aus dem Garten, Eier brauchen wir auch keine kaufen. viele Grüße
Ot
3 Personen, ca. 100 Euro die Woche... Da ist Kantine vom Mann mit dabei... Hygieneartikel mit Windeln sind so 50 Euro im Monat...
Das ist ja Wahnsinn, was esst ihr denn? Wir sind 4 und im Schnitt bei 60 euro. Wer es sich leisten kann kann ja soviel zahlen, aber mit 180 euro wüßte ich was sinnvolleres anzufangen.
Ich kann nur für uns sprechen... wir essen ganz normal abends warm.... es gibt fast immer Salat dazu, ausser ist ein Eintopf oder Suppe das Hauptgericht. Und wenn man nur von Hackfleischküchle mit Kartoffelsalat ausgeht, bin ich schon nen paar Euros los. 1 kg Hackfleisch 5 - 6 Euro 1 kg Kartoffeln 2,50 Euro manchmal noch mit Gurke rein 50 Cent (je nachdem) Sind wir schon bei 8 Euro Dann noch Obst / Gemüse für die Schule/Arbeit. Ja und so läppert sich das zusammen, Brot, Wurst für die Brotzeit etc. oder auch mal Kuchen, Pudding, Joghurt..... Ich find es gar nicht so viel... das sind Durchschnittlich 14 Euro pro Tag / 3 Personen... da wir gerne und ausgewogen essen, darf das ein oder andere Teil auch mal ein bisschen mehr kosten - dafür spar ich eben woanders. Grüße
Wers hat... Hier ißt keiner Salat außer die Tiere und es gibt jeden Abend warm. Zum Glück zählen aber eher bodenständige Gerichte dazu(Nudeln, Eierkuchen ect), die dann auch gegessen werden und Fleisch gibts nur 2-3x die Woche. Wir trinken auch nur Wasser, das macht viel aus. Ich geh 1x die Woche einkaufen und alles Kaufland, also kein Bäcker, Metzger oder so. Obst kaufen wir immer viel, Gemüse je nachdem.
Nun mein Mann würde mir was "erzählen" wenn es nur Nudeln, Pfannkuchen oder auch Milchreis geben würde. Zum Glück haben wir fürs essen dieses Budget. Das war leider nicht schon immer so, hatten auch eine längere Zeit, da musste weniger wie die Hälfte reichen. Lg
wo und was man kauft Nudeln essen wir auch aber schon mit Fleisch oder Fisch, nicht ohne alles, am WE essen wir immer Frühstückssachen vom Bäcker um die Ecke, Eier zB kaufe ich bio , leider ist hier kein Bauer der welche verkauft. Abgepacktes Brot mögen wir nicht Gemüse nur frisch, und das auch jeden Tag. Pfannkuchen gabs bei uns heute übrigens auch So oder so, sollte jeder machen wie er denkt und nicht die anderen dann versuchen von der eigenen Lebensweise zu überzeugen. Solange man es sich leisten kann ist docha uch ok, oder ? dagmar
Ich schrieb es gibt 2-3x die Woche Fleisch und u.a. auch mal Eierkuchen, Nudeln, selbstgemachte Pizza, Gratins... mein Mann ißt all das sehr gern. 1x die Woche ist Bratwurst pflicht, das ißt meine Kleine sooo gern.
Eben, wenn man es sich leisten kann ist es okay. Leider kenne ich aber auch viele, wo dann das Meiste im Müll landet und das muss ja nicht sein. Achja, Eier bekommen wir von den Nachbarn. Ich kaufe so das es eben auch alle wird und so gut wie nix im Müll landet.
Da hast du schon Recht Princess... ich mag das auch nicht, wenn Essen weggeworfen wird. sie froh, dass du so einen Pflegeleichten Esser hast *g* Mein Mann würde den Pfannkuchen eher zum Nachtisch essen *fg* Für Sohnemann und mich, mach auch ab und zu so einfache und günstige Sachen.. wie Pfannkuchen oder Milchsuppe... Lg
Kommt auch drauf an was es als Kind immer gab und wie schwer körperlich der Mann arbeitet. Heute gibts Bratwurst, Grillfackel und Kartoffelbrei. Wir haben immer alles da, haben auch öfter mal Gastkinder aber mal abgesehen von den Bioessern und denen die alles frisch beim Bäcker oder Metzger kaufen, wird oft sinnlos gekauft weil es ja in der Werbung lief, im Angebot war ect und gegessen wird es nicht. Meine Schwiemu macht es mittlerweile so, das sie uns Dinge mitgibt wo sie weiß das es ins MHD laufen würden. Vorher hat sie immer alles weggeschmissen. Wenn man bei 180 euro kaum was verschwendet ist das okay, sonst sollte man umdenken, der Umwelt zu liebe.
LEIDER essen wir dann mehr als wir hungrig sind wenn es über ist bzw ich friere gerade vom Gulasch etc viel ein , eine Portion wenn man ein Kind was nicht mag was es gerade gibt. Ehe das eine Obst nicht gegessen ist wird kein anderes gekauft gegen Werbungskäufe hilft aber ein Einkaufszettel, wir werden uns heute auch hinsetzenw as es am WE gibt und dann gezielt Zettel schreiben In Monaten, in denen es eng wird gehe ich auch nach Angebotszettel, das ist im Angebot, was kocht man daraus Gutes, dagmar
Nee, aufgegessen werden muss nicht, aber da mein Mann Koch ist haut es schon mengenmäßig hin. Wir gehen immer mit Zettel los und kaufen meist immer die Gleichen Produkte. Das kann Noname oder auch Marke sein, schmecken muss es.
Kommt doch auch immer darauf an, wo man wohnt. Ich brauche hier 250 Euro in der Woche und kaufe nur Vollwertprodukte und Biohofprodukte. 50 Euro ohne Pfand davon brauchen wir für unsere verschiedenen Wassersorten. Das ist hier viel Geld. In einer Großstadt käme ich damit bei Weitem nicht aus Wir sind zu siebt.
Wenn man frisches Obst und Gemüse kauft und Fleisch, Wurst etc. beim Metzger und kein Discountfleisch, von dem ich gar nicht wissen möchte, unter welchen Bedingungen es produziert wird, kommt man da doch locker drauf. Wir sind zu fünft und ich gebe pro Woche für Essen (ohne Fleisch, ich koche und kaufe nur vegetarisch) und ohne Trinken (wir trinken nur Tee und Leitungswasser) ca. 120€ aus. Dazu kommen für alle 3 Kinder insgesamt 105€ monatlich für Verköstigung in KiTa und Schule und mein Mann wird für mal Kantine oder was vom Bäcker, wenn mein Gekochtes nicht zum Mitnehmen nicht gereicht hat, auch nochmal 15€ ausgeben, also insgesamt 240€ zu fünft. Keine Ahnung, was Andere einkaufen, aber sparsamer könnte ich nicht einkaufen, ohne extreme Abstriche zu machen (und frisches Obst und Gemüse muss sein!). Daher finde ich 180€ überhaupt nicht viel! Lg, Constanze
Da war ein Rechenfehler drin, war zu müde gestern, die Kinder kosten natürlich nicht 105€ Essensgeld in der Woche sondern im Monat
. Somit kommen wir mit Einkaufen, Essensgeld und Kantine von Männe auf ca. 160 € pro Woche. Da kommen dann aber noch die Brötchen vom Bäcker sonntags mit 8€ drauf, bofrost-Lieferungen und was man mit den Kindern unterwegs so ausgibt.
so 100-120/Woche für 5 Personen Gruß, Speedy
Zutaten fürs Mittagessen kaufen 6 Leute Möhreneintopf und mit 6.- wieder raus Bio-Möhren und - Kartoffeln, Supermarktwienerle ( nichtmal die Guten vom Metzger) 2 Flaschen Wasser (noname) und sonst nichts. Und ich dachte mal es gibt was BIlliges heute.... es ist echt alles teuer geworden, ich bewundere die AP unten der am Tag für alles zusammen 3 Euro reichen ! dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!