Mitglied inaktiv
Manchmal ist es echt zum kotzen und irgendwie eine verdrehte Welt.
Wir hatten ja Kindergeldzuschlag beantragt und dann 3 Mon. fast den vollen Betrag bekommen, dann hatte ich den Folgeantrag ausgefüllt und nun nach 7Wochen Warten-kommt ein Brief ich soll doch erstmal Wohngeld beantragen(für 4!!!!!Wochen weil dann ziehen wir in eine billigere Wh) , eher kanns nicht berechnet werden.
Also bin ich gestern auf die Wohngeldstelle, und wurde noch angemeckert, weil ich keine Kontoauszüge als Belege da hatte, für meien Sohn keinen Behindertenausweis beantrage und die Betreungskosten nicht befreit habe und das Bildungspaket wollen wir auch nicht.
Ich kam mir sooo blöd vor, ist es denn echt so das man alles machen MUSS!!!
Um ja noch irgendwo einen Cent rauszuquetschen?
Mein Mann ist stink sauer und will das ich dann eben ohne KI-zuschlag auskomme (sind 4 Pers. und haben 1600€ Familieneinkommen)
Was meint Ihr Augen zu und durch? Ich muß eh alle 3Mon. ALLES neu machen weil mein Mann kein festes Gehalt hat.
Oder doch lieber versuchen mit dem Geld auszukommen?
Ich hoffe Ihr versteht was ich meine, ich komme mir eh schon blöd vor!
Aber ich muß mich da reinfitzen und werde so hingestellt ,als ob ich denn zu blöd bin zuwissen was mir zusteht.
Das man viell. auch nicht jeden Mist will- geht gar nicht in denen Ihren Kopf!
Aussage" na wenn Sie Wohngeld bekommen- wieso ziehen sie dann in eine billigere Wh?"
Hallo, kenne das nur zur Genüge...mein Mann verdient auch unregelmäßig,so dass wir in den Wintermonaten in die Bedarfsgrenze rutschen. Dieses Jahr versuche ich ohne klar zu kommen,da auch bei uns die Wohngelstelle soooo unfreundlich ist...zudem wir ein Eigenheim haben was das ganze noch schwieriger macht. Drücke dir die Daumen! Augen zu und durch ihr arbeitet das ja auch rein in die Kasse,hat meine Freundin mir immer gesagt! Also am besten immer erst die Reihenfolge : erst Wohngeld( beinhaltet das Bildungspaket ), dann Famileinzuschlag. Das Bildungspaket finde ich super,also nutz die Chance mach es für deine Kids! Wir 4Personen erwirtschaften in guten Zeiten 1900Eur incl. Kindergeld. Mein Mann arbeitet voll u ich auf 400Euro Basis ,da es in der Pflege schwer ist Arbeit mit mehr Std zu finden ,da ich Betreuung nur zwischen 7:30-12:30habe.Habe auch schon zu hören bekommen dann gehen sie doch wieder voll arbeiten....dabei würde bei voller Stelle auch nur 820Eur netto rum kommen aber die Betreuungskosten auf 430Euro steigen,mal davon abgesehen ,dass keine Tagesmutter bereit wäre nach m Dienstplan zu springen.....da normal 3Schichtsystem. Lg und Kopf hoch ! Sorry war auch mehr ein Ausheulposting aber tut auch mal gut drüber zu reden. Drück dich und nun ran an die Formulare !!!
Ja ich würde auch nur ca. 900€ verdienen , bin aber noch im Erziehungsjahr mit dem Krümel (9 Mon.) und durch die Behinderung meines Großen ist es für mich eh schwer wieder Arbeiten zu gehen(da er jetzt in der Schule einfach seine Regelmäßigkeit braucht), da mein Mann auch noch auf Montage ist und ich im KH ab 4:30 anfangen müßte, ist es mit der Betreuung eh so gut wie unmögl.
Nein dein Posting war super, man fühlt sich gleich nicht mehr so allein.
Man hat ja immer Angst etwas zu sagen, falls solche Sprüche kommen wie "hättet ihr eben keine Kinder........."
In meinen nächsten Leben mach ich es anders;-)
Wer Geld haben will, muss arbeiten. Ob er nun selbstständig arbeitet, Arbeitnehmer ist, oder die Zeit eben in den Formularkrieg investiert. Ganz klar ist m.E. das Kosten natürlich minimiert werden müssen. Ganz unabhängig davon, ob ich Zuschläge beantrage oder nicht. Mit einem Behindertenausweis für Sohnemann gibt es für euch einen Steuerfreibetrag - also mehr Geld monatlich, wen Dein Mann ihn in die Lohnsteuermerkmale eintragen lässt! Es gibt in vielen Gemeinden Vergünstigungen für Behinderte. Sei es denn bei Fahrten mit dem ÖPNV, Schwimmbädern, Museen... Warum sollte man das nicht nutzen? Auch die Kosten von Kinderbetreuung und vielleicht sogar der Betreuungsschlüssel können sich positiv verändern. Warum also diese Angebote nicht nutzen? Selbst Familien mit 10.000 Euro Familieneinkommen werden solche Vergünstigungen nutzen! Mit 1.600 Euro halte ich das für essenziell! Also: alles nutzen, was euch das Leben vereinfacht (und wenn es das Bildungspaket für euch gibt, dann nutze es doch. Du findest bestimmt irgendetwas!) und für den Rest dann Unterstützung beantragen!
Ja im Prinzip hast Du ja Recht, ich bin eher an die Sache rangegangen----so wenig wie mögl. beantragen und eben sparsam durch die "sauren Gurkenjahre" kommen!
Ich habe mich erst durch das Medizinische Gutachten gewälzt, dann durch die Psychologischen, dann durch die der Reha, dann Kindergeldzuschlag,dann neue Wohnung , dannnnnnnnnnnnnn....... ahhhhh
Ist mir glaub ich alles etwas über den Kopf gewachsen!
Aber stimmt ..wer Geld haben will....
Danke!
Der Behindertenausweis wird Dir auch nach den "Gurkenjahren" weiterhelfen. Er erleichtert ggf. sogar den Alltag. Also: auf JEDEN Fall beantragen! Wende Dich sonst an den VDK, die helfen Dir bei der Beantragung. Es ist löblich, dass Du mit so wenig Anträgen wie möglich durch die finanziell schwierige Zeit kommen willst. Aber ganz ehrlich: wühle Dich durch!
Antrag stellen, sich ein dickeres Fell zu legen und die Leute quatschen lassen. Manche Behörden sind halt so. Abgesehen davon finde ich es gut, dass man dir die Tipps gibt. Auch wenn der Tonfall und die Art und Weise nicht angebracht war. LG h
kannst du eventuell eine pflegestufe für dein sohn beantragen? lg
Nein er hat nur die eingeschränkte Alltagskompetenz und mit Anleitung und Überwachung klappt es so einigermaßen. Uns fehlen bis zur PS1 6!!!!! Minuten Pflege!
Ich weiß was man jetzt denkt...Einspruch...Kämpfen... aber ich habs einfach nicht geschafft da wieder hartnäckig zubleiben und habs so hingenommen.
Es ist jedesmal ein Horror mit den Psychologen, Gutachten ect.
es sind auch nicht die Anträge die mich immer so aus der Bahn hauen, sondern die ziiiiig Unterlagen als Beweise...... Verdienstbescheinigungen, Urkunden-Kopien, Kontokopien, Verträge, ect.ect.
Aber nun gut, jammern hilft ja nun wirklich nicht!
Danke Euch!
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!