RoryG
Kenne mich da gar nicht aus. Also was kann man in einem Arbeiterberuf an Maschinen, wenn man das nicht gelernt hat an Stundenlohn bekommen? Und bei welchem Stundenlohn würdet Ihr das Jobangebot annehmen wenn sonst alles stimmt? Danke und Vg Rory
ganz wichtig ist schon,welche Region
Region? Tarifbindung? unternehmensgröße? Schichtbetrieb? Gruß, Speedy
Oi, ok. Westdeutschland, mittleres Unternehmen, keine Schichtarbeit. Tarifbindung Vg
Hi, in den Ballungszentren und im Süden würde ich zwischen 12 und 16 Eur ansetzen, innerhalb der Automotive-Supply-Chain nochmal 20-30% mehr, IG Metall auch so um den Dreh. Kleinere Unternehmen können dagegen auch schon bei 6-8 Eur anfangen, Industrie ab ca. 12,- Gruß, Speedy
Ungelernte Hilfskraft im Metallbereich würde ich mal mit maximal 8 Euro ansetzen (Rhein-Main Gebiet) Es gibt m.E. keinen Mindestlohn. Mein Mann hatte zuletzt 10,40 Euro (gelernter Schlosser, auch Rhein-Main Gebiet).
...die TE fragte nach ungelernten Maschinenführern, nicht nach ungelernten Produktionshelfern. Zumindest für NRW, Hessen, Bayern und BW passt der von mir genannte Satz eigentlich ganz gut (s. auch andere Antworten). Gruß, Speedy
Männe hat sich auch schon für solche Stellen beworben. Da im Rhein-Main-Gebiet ist der aufgerufene Preis m.E. unmöglich zu halten (oder wir haben die falschen Firmen raus gesucht...)
Ich wohne in nrw und in 'meinem' betrieb gibt es fuer ungelernte kraefte zwischen 12, 00 und 14, 00 euro. Dazu noch schichtzulage, praemie. Lg Kerstin
da kommst auch drauf an,Metall ist ja zum Bsp. mehr, andre Firmen hier etwa 8 Euros.
Bekannter auch ungelernt bekam 6,50.- die Std hat dann aufgehört da Hartz4 mehr ist als das dagmar
find ich unglaublich, gibt ja auch Aufstockung daher kanns weniger gar nciht sein trotz Arbeit. Mit Arbeit hat man doch auch ncoh gewisse Freibeträge.
einfach dumm anstellen... Ärgert mich auch sowas aber so sind viele hier warum frühs aufstehen wenn man nur 800.- verdient und vom Staat fürs Nichtstun viel mehr bekommt - das ist der Fehler im System ! dagmar
einfach dumm anstellen... Ärgert mich auch sowas aber so sind viele hier warum frühs aufstehen wenn man nur 800.- verdient und vom Staat fürs Nichtstun viel mehr bekommt - das ist der Fehler im System ! dagmar
das ärgert mich aber auch. Trotzdem hat man ja mehr durch den Freibetrag aber wegen denen 100 oder 200 Euros mehr (weiß ich wieviel jetzt genau) will vielleicht nicht jeder aufstehn, die andren zahlens ja
Ja, ich bin auch grad an so einem Punkt: habe einen Job angeboten bekommen für 8,-€ Stundenlohn, da ich aber vorher gut (angemessen) verdient habe, wäre mein Arbeitslosengeld mehr als das, was mir der Job bringt :-(
Ich bin "leider" der Typ, der sich nicht gern aushalten lässt und deshalb gehe ich wieder arbeiten - selbst die KK, mit der ich gestern noch wegen selbst versichern oder nicht telefoniert habe, hat mir empfohlen, NICHT arbeiten zu gehen, damit würde ich doch billiger kommen, weil das Amt alles bezahlt Diese Mentalität geht mir so auf den Keks, ich bin echt am Überlegen, ob Auswandern eine Alternative wäre!
Wie lange wird sich das System noch tragen in dem der Staat quasi Faulheit subventioniert aber keinen A... in der Hose hat Mindestlöhne vorzuschreiben mit denen man überleben kann ? Wer soll denn zukünftig all die Steuergelder bezahlen die Hartz IV finanzieren ? Es werden immer weniger Menschen arbeiten gehen weil es eben fürs Nichtstun nicht gerade wenig Geld gibt ob man da den Menschen unbedingt den Vorwurf machen kann ist fraglich... dagmar
Produktionshelfer ungelernt/Schüler + stud. Aushilfen sowie Minijobber in gleichem Segment fangen mit € 8,- an. Für ungelernte Maschinenführer (Arbeit ist deutlich anspruchsvoller) gibt es ab € 10,-; geht dann bis ca. € 16,- hoch. Ins unserem Segment gibt es keine klassische Ausbildung; insofern ist "ungelernt" relativ. Wenn eine ausgebildete Friseurin zu uns kommt, sich in ihrem Arbeitsgebiet aber super macht bzw. bereits entsprechende Berufserfahrung aus einem anderen Unternehmen hat, ist sie dann auch relativ schnell in der höheren Gehaltsstufe. Ansonsten würde ich auch noch die anderen angebotenen Leistungen des Arbeitgebers mit einbeziehen wollen: Urlaubsanspruch, Prämien, Urlaubs-/Weihnachtsgeld, Fahrkostenzuschuss ... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!