TASHA5600
Hallo, unser Sofa ist stolze 47 Jahre alt. Ein Erbstück von der Patentante meines Mannes. Dementsprechend (also dem alter her) sieht es auch aus. Hier und da reisst das Leder ein. zuerst haben wir mit einem bestimmten Leder Kleber dagegen angekämpft, aber nun seit ca. 1 jahr sind mehrere so große Risse drin das wir anfingen alles mit Paketband zu kleben und mittlerweile die komplette sitzfläche (3er Sofa, 2,10m lang) man wirklich nur auf Paketband sitzt. Nun sind auch die ersten Risse in der Rückenlehne sodass wir auch hier beginnen müssen zu kleben. Achja, die eine Armlehe ist auch schon halbhoch mit Paketband verklebt. Das sieht schon sehr - sorry - Assozial aus. Unser Sohn ist allerdings jetzt erst 25 Monate und hat noch sehr viele Flausen im Kopf. Unter anderem findet er (fragt mich nicht wo - von uns bekommt er die nicht!) ständig Stifte udn malt alles mögliche damit an. Oder was seit 2 monaten auch sehr beliebt ist ist alles auszuspuken, egal wo er steht oder sitzt. Also auch auf dem Sofa. Da unseres echt Leder ist geht es gut rauszuwaschen. Aber nochmal würden wir kein Leder nehmen sondern einen Stoffbezug. (Leder finden wir zu ungemütlich) Ein neues Sofa wäre also sehr gefährdet! Ich möchte nicht knapp 600euro ausgeben und 3 Wochen später ist ein riesen Fleck drauf! Jetzt überlegen wir folgendes: 1. Wir behalten das alte Schrott Sofa solange bis er aus dem gröbsten raus ist. Was allerdings auch dauern kann. meine Schwester hatte ebenfalls mit einem neuen Sofa warten wollen und kaufte sich eines als ihre jüngste 6 jahre alt war. Keine 3 Monate später war es nicht mehr weiss, sondern Schwarz vom Edding. Die Tochter wollte eben was schönes malen! Man könnte aber als Lösung so einen Sofabezug drauf machen (sieht aus wie ein Spannbettlaken nur halt für Sofas), dann sieht man das übel darunter wenigstens nicht. 2. Wir kaufen uns ein neues Sofa und hoffen einfach das nix passiert. 3. Wir kaufen ein neues Sofa und machen dort so einen Sofa bezug drauf damit die Flecken - wenn - auf dem bezug sind. Meine Schwester riet mir dazu ein günstiges Sofa für 200euro als übergangslösung zu kaufen. Aber wir haben das Geld nicht so locker sitzen und wenn wir was kaufen dann auch für laaaaange Zeit und nicht als Übergangslösung. Unser Favorit würde knapp 600euro mit Versand kosten. Solche Bezüge gibt es ab 20euro aufwärts. Was würdet ihr tun?
Huhu, hier eigentlich das selbe Problem mit kleinen Kids. Wobei meine eigentlich aus dem gröbsten sein sollten, aber passieren wird wohl leider immer wieder was. (größer wird 9 kleinste 6...kann also noch dauern mit nix passieren *g*) Wir haben uns vor wochen ein neues bestellt (noch nicht da), nicht als Übergangslösung. Doppelt zahlen finde ich hier auch unnötig. Ich habe mich dafür entschieden mit Überzügen zu Arbeiten. Hier wird es Kunstleder sein (meterware erworben) und normale Überwürfe. Das Kunstleder kann ich ja zur not umnähen etc. Wir haben nen großes U-Form Sofa bestellt. Mit 5 Personen wäre mir aber ein Übergangssofa wirklich zu Kostspielig und ungemütlich. LG Glimmerglitter
Hallo!
An Deiner Stelle hätte ich es gar nicht so lange mit dem alten Sofa ausgehalten. Es ist Zeit für ein neues!
Wir haben unsere Sofagarnitur bei Ikea gekauft. Sie ist jetzt gute 10 Jahre alt und hat 2 Kleinkinder überlebt. Joghurt, Nutellabrote, Magen-Darminfekte usw.. musste es schon über sich ergehen lassen. Da man das Sofa komplett abziehen und waschen kann, sieht es immer noch echt gut aus.
Für uns immer wieder ein Sofa von Ikea, bzw. eins, das gewaschen werden kann.
LG Puce
Also unser Sofa war 17 Jahre alt, davon 9 mit Kindern ....die letzten 3 Jahre wollten wir auch neues aber da unser Kleine da gerade 3 Jahre alt war haben wir abgewartet.....jetzt ist sie ein Schulkind und wir haben *freu* ein neues Sofa ! Ich würde das wieder so machen ! Aber 47 JAhre ist nicht 17 Jahre..... kommt auf den Zustand an :-) LG
Für ein 2er/3er Sofa würde ich keine 600€ ausgeben. Für eine Sitzgruppe ja. Ich würde mich auf rund 400€ festlegen und trotzdem mit Bezügen rangehen. Wir haben 2 Stressless Sessel mit Stoffbezug und ich mache 3 Kreuze, dass in den 3 Jahren mit Kind an beiden noch nichts drangekommen ist.
auf jeden Fall das alte Teil raus und was neues her. Wir haben uns vor 3 Jahren eine super gut erhaltene Kunstledercouch bei ebay ersteigert für 85€ wir sind immer noch sehr zufrieden, es ist auch kein billiges Kunstleder das nach ner weile abblättert, es ist wirklich hochwertig, hatte zu der zeit den neupreis mal ergooglet und der lag bei 2500€. Vorher hatten wir ne helle microfasercouch und das ging gar nicht. Mit Kindern empfehle ich auf jeden Fall Leder oder Kunstleder, wo man eben mal einfach drüber wischen kann. Denn auch wenn sie älter sind, kann mal was passieren udn seis nur das der 6 jährige sich drauf übergeben muss oder ihm der becher aus der hand fällt oder sonst irgendwas. Meine Freundin hat sich eine echte Ledercouch für 500€ gekauft, war ein Ausstellungsstück.
ich würde vielleicht mal nach was Gebrauchtem gucken - da gibt's auch was, was (so gut wie) nichts kostet und ggf. auch mit Bezügen aufgepeppt werden kann....
Es gibt (zumindest bei Ikea) Sofas, für die man Bezüge auch nachkaufen kann. Holt euch ein solches Sofa und kauft ggf. gleich einen Ersatzbezug mit (die kosten zwischen 50 und 70 Euro), damit ihr dann den anderen Bezug im Fall der Fälle waschen könnt. Mich schaudert es ehrlich gesagt bei der Vorstellung, ein Sofa mit Paketband zu flicken.
Das sieht schon sehr - sorry - Assozial aus. öhm ja, kann ich mir vorstellen und ich würde gar nicht überlegen, ob ich eine neue kaufe oder nicht....JAAAAAAAAAAA Und wenn mein Kind anfängt, Dinge mit Stiften anzumalen, dann würde ich das mal ganz schnell unterbinden... Kannst dir doch über eine neue Couch eine Decke oder einen Überwurf draufmachen, wenn du Angst hast, dass die neue Couch verschmutzt wird
Ich schließe mich liliblue an. Ich hätte garnicht so lange gewartet (wie schaut denn Besuch beim ersten Blick auf so ein Paketbandsofa?) wäre mir peinlich Kinder hin oder her, die haben andere auch. Wenn mein Kind Dinge anmalt gibt es Sachen mir denen man Schaden anrichten kann eben nur unter Aufsicht.
Da würde ich mich nicht wohl fühlen und Kinder können sich sehr wohl auch vorsehen! Decke drüber und gut! Wir haben eine teure,rote Couch. Sie hat 2 Kinder überlebt, aber auf einem häßlichen, Alten Ding würde ich nicht sitzen wollen.
gruselig, mit so einem Stück (Möbel kann man es ja wohl nciht mehr nennen) zu leben. Bring deinem Sohn bei, zum Malen die dafür vorgesehenen Sachen zu benutzen. Oder kennst du irgendwen in deiner bekanntschaft mit Kindern, die auch so leben- na also, bei denen klappts doch auch. Im Übrigen finde ich den Tip mit dem Ikea Sofa nicht schlecht.
http://www.rund-ums-baby.de/forum_haushalt/Erbrochene-Milch-aus-Cordstoff-rausbekommen_83354.htm Schmeiss das Teil weg...
Warum diese dämliche frage? gibt genug Menschen die nicht ständig neues Zeug kaufen können und sich mit bekommenen begnügen/ begnügen müssen.
also ein Sofa mit Paketband flicken, so arm kann keiner sein dass er sich nicht ein gebrauchtes leisten kann denn das muss ja kein neues Designerstück sein ! Ich würde nach einem guten billigen Gebrauchten schauen manche verschenken die Teile gegen Abholung und wenn die Kinder vernünftig sind in eines investieren, dass dann auch wieder länger hält. meine Kinder sind auch Räuber gewesen, aber auf Sofas oder Tapeten hat keiner gemalt dagmar
Doch das geht. So "arm" kann man sein. Das neue Sofa können wir uns auch nicht einfach mal so leisten. Das müssen wir auf Raten kaufen. So zahlen wir nur 15euro im Monat. Das ist eigentlich schon zu viel für uns. Aber anders geht es nunmal nicht. Wir besitzen kein Auto und es gäbe auch keinen der uns ein Auto leiht. Also könnten wir nichtmal irgendwo eines abholen. Und bevor der Satz kommt das wir Versicherungen ect. wechseln oder Kündigen sollen: Wir haben keinerlei Abos oder Versicherungen. (ausser natürlich den Gesetzlichen) Strom und Gas ist grade erst gewechselt. Gibt also kein Spar Potential mehr.
Zum Teil ja! Das Sofa, der Schlafsessel und unser Bett das auch schon mehrfach zusammen gebrochen ist und notdürftig geflickt ist. Zudem ist der Wandschrank und die Küche schon mehr als 40 jahre alt. Alles von der Patentante meines Mannes vor gut 15 jahren geerbt! Uns war erstmal wichtiger das unser Sohn ein neues Bett bekommt (seins ging kaputt) und vernünftige Kleidung hat. Und jetzt wo diese dinge bezahlt sind können wir mal an andere dinge denken.
Habt Ihr mal versucht Zuschüsse zu bekommen ? Selbst bei Hartz4 sind ja Teile drin an Geld für solche Anschaffungen in der Situation würde ich wirklich kein neues kaufen denn das bindelt Euch ja JAHRE ! Caritas ? Keine Versicherungen ist schrecklich, stell Dir mal vor da brennt es, dann hast Du keinerlei Möbel mehr - und dann ? LG dagmar
wo in einem reichen Land Menschen derart in Armut leben obwohl wir doch eigentlich ein hochgelobtes Sozialsystem haben. Ich habe hier im Umfeld einige AE mit Hartz4, die lange schon nicht arbeiten, sie leben wirklich gut, neue Möbel, teure Spielsachen für die Kinder die sie nicht geschenkt bekamen sondern kauften, klar haben sie keinen Überfluss oder fahren weit in Ferien weg, das Auto ist alt aber dass jemand 40 jährige Möbel hat und sich im Leben nie was leisten konnte was ist in dem System falsch ? Man macht doch ne Lehre und arbeitet dann hart, da muss doch was übrigbleiben für Möbel und sonstwas warum sollte man sonst arbeiten oder studieren ? Wir hatten auch zu Studienzeiten nur billige Ikea-Möbel, die wir als wir beide verdienten nach und nach ersetzt haben man musste aufs Kinderbett sparen oder aufs Auto sind die Zeiten echt so schlimm geworden ? dagmar
Wollen wir nicht. Wir schaffen es auch ohne um Hilfe beim Staat betteln zu müssen. ist schon schlimm genug das wir bis August H4 bekommen müssen. Da will ich nicht noch mehr von denen. Sobald sich bei uns alles geregelt hat möchten wir gerne eine Versicherung abschliessen. Aber da ich vor der Elternzeit in der Ausbildung war und somit nur wenig Geld bekommen habe haben wir grade ne Flaute.
Also ich muss ehrlich sagen das wir genug H4 bekommen. Ich bin direkt nach der Ausbildung Mama geworden. Habe also noch nie "richtig" verdient. War eine Schulische Ausbildung und daher gab es nur 200euro Bafög in dieser Zeit für mich. Dementsprechend fiel auch das Elterngeld aus und nun nach der Elternzeit sind wir eben aufstockend H4 bedürftig. Ich bekomme 200euro von ihnen. Das reicht grade so. Aber ich gebe auch ehrlich zu das es unsere Schuld ist das es so eng passt. Wir haben 2 Kredite abzubezahlen. Wären die nicht, sehe alles anders aus. Dann hätten wir 170euro mehr im Monat und könnten uns schon eher mal ein Sofa oder ähnliches leisten. 6 Monate, dann verdiene ich mehr, gehe dann teilzeit arbeiten. Und dann noch 3 Jahre, dann sind beide Kredite abbezahlt. Da ist also immerhin ein licht am ende des Tunnels zu sehen.
keiner krank werden oder noch ein Baby aber klar, wenn Ihr Kredite habt für nötige Sachen dann fehlt die Rate jeden Monat. Würde wenn von den 400.- was über ist nun eine Sondertilgung machen. Denn es sind halt eher die Kredite die wehtun... ich würde her dann doch kein Sofa nehmen, dann habt Ihr ja noch einen Kredit mehr ! Ich weiss auch nicht, gerade wenn man Dir die Kur verwehrt und ich andere sehe, die garnichts haben und die alle paar Jahre machen. Ich habe das auch durch, fragt mich der Amtsarzt allen Ernstes warum ich nicht zu einem Nervenarzt gehe, ob der wohl unser schwerstbehindertes Kind dann pflegt ? Sowas muss man sich nicht bieten lassen, bei Dir wird da ja Aktenordnerweise Material dasein, seid Ihr da durch die Instanzen ? LG dagmar
Ach ja, wir sind uns wegen dem Sofa auch so unsicher. Das ist immer so ein hin und her. Erst sagen wir das wir es nun machen, 15 minuten später "Nee, das können wir uns nicht leisten!" und 3 tage später wieder "vielleicht ja doch....???" Das geht seit 1 Jahr so. -.- Was die Kur angeht: Mir wird eine Mutter Kind Kur genehmigt. Die bin ich aber nicht bereit anzutreten. Abgelehnt wird mir die Mutter Vater Kind Kur. Es bestehe keine Bedürftigkeit das mein Mann mitkommt. Ich bin aber nicht in der Lage ohne meinen Mann zu fahren. Seelisch bedingt. Wäre es machbar das mein Mann Spontan Urlaub nehmen dürfte oder ich für die Kur einen termin genehmigt bekommen hätte wo mein mann eh urlaub hat, dann hätten wir ihm einfach in der nähe ein Hotelzimmer gebucht. Aber das klappte leider nicht. Also haben wir lange überlegt wie wir es machen könnten. Nach langem überlegen haben wir dann beschlossen einfach selber in den urlaub zu fahren. An einen Ort wo man alles vor der Nase hat und möglichst wenig selbst tun muss damit wir möglichst viel Entspannung und Ruhe haben.
Du klingt als wäre das eh eine Kur die am Besten ohne Kind nötig wäre und ohne Mann dass es DIR wieder besser geht denn da hat man ja massig Termine und keine Zeit dann fürs umfeld. Vater Mutter Kind bekommt man nur bei ganz bestimmten Krankheitsbildern Krebs bei Kindern oder massive Frühgeburt wo alle in der Familie das eine Thema gesundheitlich so mitnimmt. Ich würde echt schauen nach einem Sofa das einer ggf herschenkt und dann einfach mal fragen, ob Nachbarn gegen eine Schachtel Pralinen etc helfen würden mit deren Auto, wenn später dann alle Kredite weg sind dann ansparen und ein neues kaufen. Kannst Du denn über das nun keine Decken legen unten an der Sitzfläche ? Früher haben das die Omas doch auch immer gemacht. verschulden würde ich mich wegen eines Sofas wirklich nicht dagmar
Ohne meinen Mann wegzufahren ist nicht möglich. Das kann ich nicht. Klingt für die meisten nicht nachvollziehbar. Und ich mache es bestimmt nicht absichtlich. Aber ich bin dazu einfach nicht in der Lage solange von meinem Mann getrennt zu sein. Das hat einfach seine Gründe die ich hier auch nicht offen nennen möchte. An so einen Sofabezug hatte ich auch mal gedacht. Die gibt es relativ günstig zu kaufen. Das geht schon bei 20euro los. Sowas wäre machbar und war auch schon eine Überlegung von uns.
Hallo dann würde ich eher ein sehr sehr günstiges bestellen u. bringen lassen o. eben das alte mit "Decken" etc. schmücken. Wenn das Geld hinten u. vorne nicht reicht gibt es 2 Möglichkeiten: entweder zusehen ob man es "vermehren" kann - also sprich ob ihr mehr arbeiten könntet z.B. (Heimarbeit? Prospekte tragen?...) oder aber die Ausgaben reduzieren. Bisschen was geht da auch immer! 1-2 € am Tag einsparen u. nach 1 Jahr klappt es mit dem Sofa! viele Grüße
3 Wochen Hotel zu zahlen ist auch sauteuer und es gibt einige Mutter-Kind-Kliniken, da sind Männer verboten.- Und gegessen hätte er auch noch nichts. Problem ist halt, Deine Kasse zahlt den Mann nicht, der ist ja gesund er müsste halt auch was haben...Und daheim vor Ort was mit Tagesklinik ? 5 Tage Centerparcs wird sicher genial aber macht Dich wenig gesünder... dagmar
Wir sind auch vor einem Jahr umgezogen, da war Kind 6 Monate und hatten auch überlegt, noch das alte Sofa behalten oder gleich ein neues, bevor wir ein Jahr später eh ein neues kaufen. Dann müsste das alte wieder runtergeschleppt werden, das neue hoch usw. Also gleich ein neues. Bisher ist auch alles sauber geblieben. Klar, ich geben meinem Kind keine Stifte, wenn es auf der Couch sitzt und nichts, was kleckern kann und passe auch sonst auf, dass er keine "Sauerein" macht, da ich es generell lieber sauber habe.
Ein Sofa ist ein Gebrauchsgegenstand und gerade wenn man es viel benutzt, muss ein neues her, wenn das alte ausgedient hat - und das ist bei euch ja jetzt wohl der Fall. Bei uns wird auf dem Sofa nicht gegessen (zumindest gilt das tagsüber, so lange die Kinder im Wozi sind) und auf die Idee, das Sofa mit Stiften anzumalen, ist hier noch niemand gekommen (wohl mussten die Heizkörper mal leiden oder die Tapete...). Und wenn? Aus guten Stoffen kriegst du vieles wieder raus, es gibt sogar waschbare Bezüge. Und was nicht rausgeht sind eben Spuren des Lebens und dann kaufe ich nach 10 Jahren ein neues Sofa. Bei deiner Rechnung sind dass dann 60,- Eur/Jahr gewesen - da gebe ich für andere Sachen, die ich nicht so lange nutze viel mehr Geld aus (z.B. Schuhe, Kosmetik...). Klares Votum für einen sofortigen Neukauf! Gruß, Speedy
....
Niedersachsen, nähe Hannover. Ist n liebes Angebot aber wir hätten keine Möglichkeit irgendwo was abzuholen da wir Autolos sind und auch niemanden haben der n Auto leihen würde/könnte.
solange es nicht hunderte von kilometer sind dafür sind doch Freunde da dagmar
Wir hätten niemanden. Wir sind hier vor 2 jahren neu zugezogen. Alle freunde wohnen sehr weit weg. hier haben wir noch keinen Anschluss gefunden.
Hallo unsere Sitzgruppe (1 Sessel, 1 2erCouch, 1 3er Couch) wird jetzt 19 Jahre alt, unser Sohn ist 9. Wir hatten damals 4000 DM dafür gezahlt. Wir haben noch keine Flecken drauf u. das obwohl hier durchaus auch mal gegessen wird. Wir haben solche (losen) Decken draufliegen. Die werden bei Bedarf gewaschen. Ich würde ein neues kaufen, ggf. halt auch mit Decken drüber.... die meisten Stoffe sind schmutzabweisend u. man kann da einiges machen wenn wirklich mal was dran ist! viele Grüße
Hallo, danke für so viele Antworten! Nachdem ich mir jetzt alles durchgelsen habe, haben wir beschlossen und eun neues zu kaufen und einfach einen Bezug drüber zu machen. Zum Thema Stifte: Die gebe ich ihm nicht. ich weiss nicht woher er die hat, irgendwo muss er die Bunkern. Immer wenn ich ihn mal mit Stift sehe nehme ich ihm die auch weg denn bei uns wird nur mit Aqua Doodle gemalt, bzw. unter Aufsicht wenns normale Stofte sein sollen. Liegen lassen tun wir unsere Stifte auch nicht, sind alle in einer schublade wo er eigentlich gar nicht dran kommt.
In den CenterParc Bispingen fahrt? Und Ihr habt 400 Eur auf einem extra Urlaubskonto, weil Ihr in 5 Tagen Urlaub nicht knausern wollt. Jeder muss wissen, was er mit seinem Geld macht und was er auf Raten finanziert und jeder hat anderes Prioritäten, aber "so arm kann man sein" wäre bei mir eine andere Definition, wenn Geld für Urlaub da ist. Vg Rory
http://www.rund-ums-baby.de/reiseforum/Center-Parc-Budget_58833.htm dann also doch da sparsam sein und ein Sofa kaufen essengehen wäre für mich weniger wichtig dann als ein Sofa zu Leute reinlassen oder 40 Jahre altbackene Möbel... Aber Urlaub an sich finde ich auch wirchtig, es muss ja nicht Luxus sein und die 5 Tage würde ich auch geniessen. Evtl zu den nächsten Festen von der Verwandtschaft Gutscheine wünschen fürs Sofa ? dagmar
Ja das stimmt auch. Das ist das Auto meiner Eltern das wir nur wegen dem Urlaub bekommen. Es ist an sehr viele Regeln gebunden das wir es bekommen. Und auch das mit den 400euro stimmt. Das ist der Rest der von dem Kredit den wir aufnehmen mussten übrig blieb. Und ja, ein urlaub ist mir wichtiger als ein neues Sofa o.ä.! Das hat einfach den grund das wir keine Kur genehmigt bekommen haben. Ich leide seit ich 17 bin an Depressionen die mit der Geburt meines Sohnes schlimmer wurden. Wir haben das einfach mal gebraucht.
Ja, hab ich eben was zu geschrieben, schau da mal rein dann muss ich nicht nochmal alles aufschreiben ja? Was die Gutscheine angeht: Die Idee ist nicht schlecht. Dann würde es mit dem Sofa zwar noch ein paar jahre dauern, aber so wäre es natürlich umsetzbar. Dieses jahr bekommen wir nämlich nix mehr. Im August letzten Jahres sind 2 unserer Küchenschränke von der Wand gekracht und alles an Geschirr ist kaputt gegangen. Daher haben wir zu weihnachten alles neu von meiner Mutter geschenkt bekommen damit wir nicht mehr von Pappgeschirr essen müssen. Das war halt nur soviel das es auch mit mein geburtstagsgeschenk war. Aber ansich finde ich die idee nicht schlecht und schlage das dann mal vor.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!