Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Legoland Günzburg zu Ostern? Bitte viele Meinungen

Legoland Günzburg zu Ostern? Bitte viele Meinungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich überlege auf die Schnelle noch einen Kurztrip ins Legoland zu buchen. Wir waren noch nie dort und da es von NRW mit drei Kindern ja schon eine kleine Weltreise ist, wollte ich mal um ein paar Tipps/Meinungen bitten... Lohnt sich das Legoland schon Ende März? Soll heißen: falls es dann kalt ist, kann man dort dennoch etwas unternehmen? Oder ist es sinnvoller im Sommer (in welcher Woche der dieses Jahr auch immer stattfindet *g*) dort hin zu fahren? Und wie sieht es mit dem Übernachten aus? Gibt es bezahlbare Unterkünfte (2-3 Übernachtungen) in der Umgebung, die man ggfs. privat buchen kann? Die Hotelpreise auf der Legoland-Seite schrecken mich ja doch schon wieder ab :-( Ich hoffe auf viele Ansichten! LG Luann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über Übernachtungsmöglichkeiten kann ich Dir leider nichts sagen, wir haben nur 1,5h Fahrzeit dahin. Aber es gibt einige Fahrgeschäfte mit Wasser und wenns kalt ist über Ostern, bestimmt nicht so angenehm... Wir waren im Sommer(Ferien) bei strahlendem Wetter im Legoland, ich muss sagen, NIE wieder ! Wir mussten an den meisten Fahrgeschäften 2-3 Std!!! warten. Es war echt der Hammer.Meine Jungs damals 10J und 5J haben immer brav gewartet, aber mich hat es tierisch genervt.Der Kleine durfte auch nicht mit allem fahren was er wollte, da es bei bestimmten Sachen genaue Größenvorgaben gab, und er um ein paar cm zu klein war, da gibt es KEINE Ausnahmen.Wir waren um 9Uhr bis 20Uhr da und es war wirklich schön, aber auch Streß pur :-)) Den Jungs hats übrigens super gefallen "g" .Jetzt sind die beiden knapp 14J und 9J. wir überlegen ob wir dieses Jahr wieder hinfahren, denn jetzt kann auch der kleine ALLES fahren :-)) Vielleicht findest Du ja unter der Günzburger HP eine Unterkunft. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Waren selbst noch nicht da,aber meine Freunddin.Die fanden es toll.Übernachtet haben Sie überrings in der Jugendherberge in Günzburg.Die war wohl auch recht schön. LG Kathi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir wohnen fast bei Legoland um die Ecke (ca 25 km weg) und waren schon dort bei gutem Wetter mit vielen Leuten und bei gutem Wetter mit wenig Leuten. Aber ich finde schon, dass sich die Leute im Park gut verteilen. Ich denke nicht, dass die Wartezeiten zu dieser Jahreszeit extrem schlimm sind. Du schreibst, Du willst Ende März kommen, ich glaube, zu dieser Zeit hat Legoland nicht an allen Tagen geöffnet, am Anfang der Woche ist da wohl immer geschlossen. In dem Legogeschäft am Eingang kann man übrigens manchmal tolle Schnäppchen machen. Deine Kinder sind sicher schwer begeistert. LG Soli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir wohnen knapp 350 km vom Legoland entfernt und hatten schon 3 x Jahreskarten. Wir finden es superklasse dort. Unser Sohn war 2 1/2 Jahre alt, als wir zum 1. Mal dort waren. Bei vielen Fahrgeschäften können die Eltern ja noch mit den Kleinen mitfahren. Mittlerweile kann er fast bei allen Sachen mitfahren und unser Baby lassen wir bei Hipp zwischendurch krabbeln, damit er nicht die ganze Zeit im Wagen bleiben muss. Wir haben schon in diesem Eurohotel, direkt neben dem Legoland geschlafen, im Hotel Sonnenhof, auf einem Biobauernhof und meistens jedoch in einer Privatpension. Wir zahlen ca. EUR 50,00 - 55,00 pro Übernachtung mit Frühstück im Dreibettzimmer + Baby im Reisebettchen. Geh am besten mal auf die Seite von Günzburg und dann auf Übernachtung, da kannst Du Dir sehr viele Möglichkeiten anzeigen lassen. Ach so, wir waren auf meist während der Woche da, im Frühjahr wie auch im Herbst. Die Wartezeiten sind da sehr kurz, manchmal kann man auch sitzenbleiben, wenn wenig los ist. Einmal war es ein Samstag und dazu sage ich nur, einmal und nie wieder. Es war sehr voll und wir mussten lange warten. Solange wir noch nicht in den Ferien fahren müssen, werden wir das auch möglichst vermeiden ;-) Liebe Grüsse Bianca