Elternforum Sparen - Das liebe Geld

lego-bausteine gerissen/gesplittert - kennt das jemand?

lego-bausteine gerissen/gesplittert - kennt das jemand?

sechsfachmama

Beitrag melden

neues lego friends-haus, zusammengebaut und nicht verändert (nur umdekoriert). heute kommt meine tochter und zeigt mir das haus - fast alle bauteile, die unten auf der platte stecken sind "zerrissen", ich vermute, wenn man das haus auseinanderbaut, zerfallen die in lauter kleine einzelteile. kennt das phänomen jemand? nein, das haus ist weder runtergefallen noch wurde es grob behandelt oder so. steht einfach nur da und wird bespielt.


adama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

gefallen ) und das sieht trotzdem wie neu aus


Mami-Franzi19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von adama

Ja hab auch noch NIE kaputtes Lego gehabt, vermute auch Materialfehler. Wende dich einfach mal an Lego mit Fotos davon. Wusste gar nicht das man das Zeug auch kaputt kriegt Ich glaub das ist ein Spielzeug das echt ewig hält


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Noch nie gesehen! Wir haben sogar noch altes Lego vom Onkel, das ist um die 40 Jahre alt. Ich würde Bilder machen und an Lego schreiben. Rufnummer für Deutschland ist die 00800 5346 5555. Da kriegst Du bestimmt auch die richtige E-Mailadresse.


mailins

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Denn wir haben Lego, das ist schon älter als 50 Jahre, stand schon auf einigen unsolideren Speichern und lässt sich immer noch verbauen ohne Risse oder ähnliches.


speedy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Hi, wenn ihr es auch auf einer original-Lego-Platte aufgebaut habt, dann ist es ein Materialfehler und ich würde es einschicken. Unser Lego ist z.T. fast 50 Jahre alt und hält noch bombig. Nur sehr wenige, damals Sondersteine oder Fenster halten nicht mehr ganz so gut. Womit wir allerdings auch Probleme haben sind nachgemachte Steine (unibricks etc.) - die passen z.T. noch nicht mal sauber aufeinander, weil das Spaltmaß nicht passt. Damit kann man sich dann auch die Originale zerfetzen, wenn man sie mit Kraft auf die anderen Steine oder Platten drückt (oder umgekehrt halten sie einfach nicht gut). Gruß, Speedy


Hannehoch6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

hatten wir hier vereinzelt auch, eine dicke Legoplatte war gerissen und auch einige Steine. Das kam daher, dass die Teile auf dem Fußboden lagen, etwas darunter lag und darauf getreten wurde oder ein Stuhl darauf gestellt wurde. Ich konnte es nicht glauben, aber das hatte nichts mit Materialfehler zu tun. Stand das Haus auf der Heizung oder in der Nähe einer Wärmequelle? Schick die Teile zu Lego und warte ab, was die sagen.


sechsfachmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sechsfachmama

Es tut uns leid, dass Ihre LEGO® Bausteine Risse haben. Spielzeugqualität steht bei uns an erster Stelle. Wir haben ein Expertenteam, das für Sicherheit, Haltbarkeit und Qualität verantwortlich ist. Jedes Design wird gründlich getestet, um zu gewährleisten, dass es sicher ist und viel Spielspaß bietet. LEGO Spielzeug erfüllt sämtliche internationalen Richtlinien und Vorschriften, und unsere eigenen Regeln sind gewöhnlich noch viel strenger! Die meisten LEGO® Bausteine sind aus hochwertigem ABS-Kunststoff hergestellt (volle Bezeichnung: Acrylonitril-Butadien-Styren), der eine lange Liste von Sicherheits- und Qualitätsvorschriften erfüllt. Er erfüllt übrigens die gleichen Standards wie der Kunststoff für Plastikbesteck. Es ist daher sehr ungewöhnlich, dass LEGO Bausteine Risse haben. Das kommt nur bei einem winzigen Bruchteil der Millionen von Bausteinen vor, die wir jedes Jahr herstellen. Gewöhnlich können Risse auftreten, wenn die Bausteine mit Stoffen wie Butter, Parfum, Badeöl u.ä. in Berührung kommen. Wir bezeichnen diese Risse als "Druck-Freisetzungs-Risse". Vermutlich ist genau das mit Ihren Bausteinen passiert. Bitte teilen Sie uns mit, welche Steine aus dem Set betroffen sind und wir ersetzen Ihnen diese selbstverständlich. Eine Übersicht der im Set enthaltenen Steine finden Sie am Ende der Bauanleitung. Ihre Meinung als LEGO Fan hilft uns dabei, einen noch besseren Service zu bieten. Deshalb werde ich Ihre Kommentare an das zuständige Team weiterleiten. Ausführlichere Informationen finden Sie bei www.LEGO.com/deu/info unter "Corporate Responsibility", "Produkt Sicherheit und Qualität". Die Teile sind mit keinem der genannten Stoffe irgendwo in Berührung gekommen ... Sie stehen mal auf dem Fußboden, wir haben Fußbodenheizung, aber die wird nur sehr wenig beheizt - nur so, dass der Boden nicht eiskalt ist. Draufgetreten, runtergefallen usw. kann ich alles ausschließen.