Einsoderzwei
Hallo Ich gehe einmal die Woche einkaufen und habe zwischen 85 € und 100 €. Wenn ich die Ausgaben am Monatsende umlege sind es ca 125 € wöchentlich. Wir sind 2 Erwachsene und 2 Kinder. Kommt mir viel vor Danke euch
Finde ich ok. Kommt ja schließlich auch drauf an wo ihr einkauft, wo ihr lebt, was bei euch auf den Tisch kommt und wie oft. Wir sind 3 1/2 Personen. Vor Corona haben wir pro Woche 80€ ausgegeben. Jetzt sind die Preise deutlich gestiegen und wir müssen 100€ pro Woche veranschlagen.
Das kann man aber doch so pauschal gar nicht sagen. Da kommt es doch stark drauf an ob - da auch Getränke mit drin sind. - ihr viel Fleisch und Fisch esst. - ihr viel Bio kauft. - ihr günstige Lebensmittel kauft, aber alle besonders gute Esser seid. - du auch Drogerieartiekel im Supermarkt kaufst. Ich persönlich finde 125€ in der Woche mit allem (Fleisch, Getränke, Obst, Gemüse, Süßigkeiten, Käsetheke etc) völlig ok. Wir sind zu fünft (mein Mann, ich und die drei Kinder zwischen 4 und 10) brauchen das auch locker im Monat. Eher mehr. Ich kaufe gerne im Unverpackt Laden und gerne bio und auf dem Markt. Dafür kommt bei uns wenig Fleisch auf den Tisch. Für gute Lebensmittel muss man eben auch bereit sein Geld in die Hand zu nehmen. Ja, man muss es sich auch leisten können. Aber wenn ihr das Geld habt ist das doch mehr als in Ordnung so.
Ist im Normalbereich würde ich sagen. Ist bei uns auch ungefähr soviel, Brot und Brötchen und Getränke kommen noch dazu.
500.- im Monat finde ich auchnormal wennman gute Dinge einkauft eher auch wenig je nachdem wieviel Fleisch und Fisch dabei ist...
Ich finde es o. K. Wir sind 2 Erwachsene, 3 Jugendliche. Wir geben für Lebensmittel und Getränke 160€ aus. Patty
Ich finde es wenig. Ich gebe ein vielfaches mehr pro Woche aus. LG
Meine wöchentliche Bio Kiste kommt immer auf ca. 120 Euro. LG
Ich finde deine Ausgaben nicht wirklich hoch... es kommt hald immer darauf an, was alles in dem Betrag mit einbezogen ist (Kosmetika? Drogerie? Reinigungsmittel? Kleider?), oder wie, was und wo du einkaufst? Ich hab eben mal grob nachgeschaut! Wir haben zu viert etwas zwischen 600-1000 CHF, Da ist aber ein Teil Tanken, Hygieneartikel, Auswärts auch mal Kaffee, ein Teil Geschenke, ein Teil Kleider, alle Lebensmittel, Putzmittel und etwas Bücher mit dabei... Weitere Kleider, Schuhe, Spielzeug, Geschenke, Bücher.... (für die Kinder) werden nur sporadisch gekauft, ich würde mal schätzen, auf den Monat runter gerechnet etwa 70CHF Weitere sporadische Haushaltsausgaben, Geschenke, Kosmetikartikel, Kleider, Schuhe, Etc.... (für die Grossen) vielleicht auch noch mal 100CHF dazu Also ein teurer Monat etwa 1200CHF ein günstiger Monat 800CHF Wenn du denkst, du gibst „sinnlos“ Geld aus, führe mal während ein par Monaten ein Haushaltsbuch, dann merkst du schnell, wo du Geld „verlierst“....
Haushaltsbuch klingt immer so aufwändig. Mach Umschläge, wo Du die geschätzten Euronen für Lebensmittel, Sprit, Kosmetik, Geschenke, Extras wie Unterhosen, die Du mal nebenbei mitnimmst, wenn Du einkaufen gehst. Oder noch besser: Excel-Tabelle mit den entsprechenden Sparten und sich jeden Abend 5 Minuten Zeit nehmen, die genauen Ausgaben in die Sparten eintragen, Summen bilden am Monatsende oder auch mal zwischendurch.
Du, dein Excel Vorschlag ist auch ein Haushaltsbuch, einfach ein Modernes
Wie ja die Ausführung schlussendlich gehandhabt wird, ist ja egal... ich finde, sobald das Gefühl aufkommt, man würde zu viel ausgeben, sollte man forschen gehen, „wo“ das Leck ist...
Hast ja recht, aber viele knallen einfach anhand der Einkaufszettel die Gesamtbeträge untereinander in ein Büchlein, und das bringt nichts, weil man den Überblick für die einzelnen Sparten nicht hat. Wenn ich aber den Aldi-Zettel nehme und die Socken oder Unterbüchsen, Duschgel oder Zahncreme direkt in eine extra Spalte getrennt packe, ist das wenig Aufwand und gibt eher Aufschluss über die Ausgaben. Und wenn man es jedes Mal gleich macht, wenn man vom Einkauf kommt, dann ist das eine Sache von wenigen Minuten.
Du bist aber auch echt ein Schlaubuckel, Süße!
Stimme Port zu. Wir machen das seit 5? 6? Jahren mit den Briefumschlägen! Seitdem haben wir einen super Überblick. Zusätzlich haben wir einen Umschlag wo das übrig gebliebene Budget gesammelt wird. Jedesmal wenn Summe x zusammen kommt, gönnen wir uns dann dafür etwas Luxus.
Ich gehe 3 mal unter der Woche einkaufen und gebe ca. 80-100 Euro pro Einkauf aus. Mal etwas mehr, mal etwas weniger. Wir sind auch 4 Personen.
Viel ist immer relativ. Ich hab auch Bäckerkosten in der Woche von bestimmt 30 Euro. die sind oben in der Summe noch gar nicht enthalten.
Gott sei dank! Ich brauche auch mindestens 300 pro Woche Plus bäckerei und to go.
hier auch, gute 300-400 in der Woche. Kommt auch immer drauf an, was ich so koche. Kann auch mal mehr sein. Und dann auch eben plus Bäcker, Eis etc. LG
....alleine das Gemüse und Obst ...... nur das alleine kostet mich einen 100ter pro Woche. Gut, das ist alles Bio, aber nur 125 Euro die Woche ...... da dürfte ich ja gar nichts kaufen.
...was esst und kocht ihr denn für 400€? Hier gibt es auch Fleisch und Wurst vom Schlachter, je nach Wochenplan sind das so 30 - 80 €. Gemüse und Obst kaufe ich so saisonal und regional wie möglich, sind aber auch Ausreisser dabei und Bio ist es auch nicht immer - da gucke ich oft, was besser/frischer aussieht. Bäcker brauchen wir nur am Wochenende, da gibt es Brötchen. Wir sind alle nicht so die Brot- und Kuchenesser und das eine Brot, was wir brauchen, backe ich zudem noch selber. Kommt natürlich noch auf die Personenzahl an - wir sind 3 - 4 Personen, aber alle erwachsen, was essen angeht. Es wird jeden Tag gekocht und für mittags wird noch was vorbereitet zum mitnehmen. Wir haben also auch drei Mahlzeiten pro Tag. Bei uns sind es so 150€, max 200€.
ich kaufe halt einfach ein....zwar auch aldi und Liedl, ber auch Rewe etc...denke bestimmt 200 € die Woche.....Sohn nimmt einfach Geld mit in die Schule ...dazu noch Getränke... und wenn es 300 sind auch egal...jetzt gibt es Spargel...und ws der das Kiolo kostet ist ir egal...den gibt es halt im moment...
Biofleisch ist teuer da kann ich froh sein dass ich hier auch Fleischverweigerer habe aber 400.- die Woche schaffe ich nicht auszugeben, Bäcker am Wochenende ist aber auch teuer. Wurst kaufe ich nicht, Käse für den Gatten. aber der ist gefühlt noch teurer als Wurst.
Also ich weiß nicht was sie pro Woche ausgeben. Aber meine Eltern geben allein für Lebensmittel (+ meine Brüder, 25 & 28) 1600€ im Monat aus.
Wenn man's glatt teilt könnte man dann ja auch sagen, 400€/Woche.
Und die essen gerne und viel. Und vorallem viel von ausserhalb.
Samstag und Sonntag gibts dann was vom Lieferdienst. Und zusätzlich holen sie sich bei Anna (griechischer stand) ein paar Fladenbrote und ganz viele verschiedene Cremes zum dippen. Und diesen Schafskäsesalat dort, nimmt meine Mutter oft komplett mit. Also die ganze Schale die da in der Auslage steht. Das sind dann mal locker 80/90€.
Wurst holen sie fast ausschließlich am Wurststand, essen viel Fleisch und gerne viele kleine dinge zwischendurch. Das läppert sich einfach.
Ich Frage mich ja bei den Mengen immer wie die so schlank bleiben können
das machen wir auch oft und gern. Schöne Dinge von einem Stand, z.B. solche Cremes, oder tolle Oliven, Wein, tollen Käse, Wurst vom Bio Schlachter, schönes Müsli. Oder auch nur unser Olivenöl, kostet schon so einiges, dann noch schönen Essig etc. und etc. Fleisch essen wir rel. wenig, aber es läppert sich bei uns einfach. Gestern war ich beim Gemüsehöcker und habe einige Dinge gekauft..zag und wieder 45 Euro los. Oder wenn ich Backen möchte, kaufe ich das Demeter Mehl, kostet mich auch fast 5 Euro. So läppert es sich dann einfach. Ich muss aber auch dazu sagen, wenn wir im Wendland Urlaub machen und dort in einen Bio Supermarkt gehen, viel Demeter oder dort zum Schlachter, geben wir dort viel weniger aus, als bei uns in Hamburg beim EDEKA. Also, dort mit unserem Gehalt und unserem Einkaufsverhalten, würden wir bestimmt locker die mehr als die Hälfte weniger ausgeben müssen. LG
Ja! Am griechischen/türkischen Stand werde ich größere Summen los. Ebenso beim Bäcker für Kuchen und an der käsetheke. Ich schätze 10 € pro Tag mindestens essen wir Käse. Mindestens. Und ganz viel to go aus der Gastronomie. Das Geld gehört unter die Leute!
Mo bis heute Do. Samstag noch mal, ich schätze ich liege dann bei 50 Euro Bäcker.
Einkauf bis heute von Mo-Do 200 Euro. Kommt noch Samstag hinzu, ich schätze da noch mal einen 100er.
Ich komme also diese Woche auf 350 Euro.
Geht ganz schnell. Alleine Bio-Eier beim Edeka .......
Hier die Biokiste 130, Einkaufen am Dienstag 140, heute bestimmt auch wieder eine Summe um die 100 und morgen auch. LG
Das ist nicht viel. Ich komme jede Woche mit dm, Rewe und Lidl auf gut 200 €. Wir sind zwei Erwachsene, drei Kinder (13, 11,9). Ich backe viel selbst, allerdings geben wir auch so für den Bäcker bestimmt 20 bis 30 € pro Woche aus. Hundefutter ist der gar nicht mit eingerechnet, das bestellen wir. Da kostet der Futtersack im Monat auch 60 €.
oh ja, der Bäcker haut hier bestimmt auch täglich mit gut 10 Euro rein. Evtl. könnte ich sparen, wenn ich auch mal zum Lidl, Netto etc. gehen würde. Aber, da ich alles per Fuß erledige, nehme ich den Supermarkt, der am Nächsten ist. Spart auch Zeit und schont meine Nerven. Das ist mehr der Mehrpreis auf jeden Fall wert. LG
Find ich nicht viel. Ich gebe tatsächlich mehr aus. Rechne aber auch Artikel von Rossmann,und Getränke hinzu.r und dann gibts hier noch einen Riesenhund und einen Kater. Wir sind "nur" 3 Personen aber unser Teenie hat immer Hunger.
Wir sind 2 Erwachsene, 2Kids 10 und 14 plus kleinkind 14 Monate... Wocheneinkauf ist immer mind. 200€ plus.. Dann hol ich unter der Woche immer nochmal hier und da was, ca. 50€ für vergessenes oder frisches... Dann kommen noch Windeln dazu und Der übliche Kram den man so aus der Drogerie braucht. Hab das Gefühl, dass es vor Corona deutlich weniger war.
Das ist total unterschiedlich. Mal gebe ich für Einkäufe am WE 150 bis 160 EUR aus ( ohne Wurst und Fleisch - da gehen auch noch mal locker 30 bis 40 EUR drauf )... Getränke noch nicht mit einberechnet. Brötchen und Brot ( eventuell Kuchen ) auch nicht.... Und manchmal gebe ich nur 60 EUR aus.... Wir sind 3 Personen...... Ich kann gar nicht sagen, wieviel wir im Monat für Lebensmittel ausgeben... weil ich auch nochmals in der Woche einkaufen gehe. Da bin ich mit Sicherheit auch noch mal 20 bis 30 Eur für Kleinigkeiten los. Von daher finde ich 125 EUR nicht wirklich viel ... zumal für die Personenanzahl
2 Erw. + 2 Kleinkinder = 160€ / 180€ pro Woche
Wesentlich mehr. Nicht wöchentlich gleich, aber meist im Rahmen von 150-250 Euro. Kommt drauf an, was ich kaufe. Wir essen sehr viel Obst und Gemüse, das geht echt ins Geld. Ich habe immer massig Obst daheim, schon früh fürs Müsli gehen da Blaubeeren, Weintrauben, Erdbeeren, Äpfel usw. rein. Tagsüber wird auch immer wieder davon genascht. Ebenso Salate, ich habe immer Salat im Haus. Zu jedem Essen gibt es Salat, mittags und auch abends oft, wenn es Brotzeit gibt. Gemüse brauche ich auch viel. Ich koche täglich und meist mit frischem Gemüse. Fleisch essen wir auch sehr viel und meistens Huhn und Rind, das ist halt auch leider teuer. Und ich muss sagen, Obst und Gemüse ist teilweise echt teuer geworden. Saisonunabhängig. Außerdem kaufe ich es meistens im Edeka oder REWE, weil es da am schönsten und frischesten ist. Unser Netto Markt kann da leider nicht mithalten.... und mehr habe ich nicht in nächster Nähe. melli
Die letzten 10 Beiträge
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn