nicole812
Mein Sohn hat seid August ein Laptop. Nun ging vor den Ferien ganz plötzlich die Zahl 3 nicht mehr. Zwei Tage später gingen weitere Tasten nicht. Wir bei Medion angerufen, das Problem geschildert und das Gerät dann eingeschickt. Nun haben wir einen Kostenvoranschlag über 180.- bekommen :-( Die wollen ein KB (???? was auch immer das ist- ich denke vielleicht die Tastatur???) austauschen, das Mainboard und das USB Board. Angeblich ist es Keine Garantie weil das Gerät durch eindringen von Flüssigkeit beschädigt wurde. Aber da ist definitiv nix rein oder rüber oder wie auch immer..... Auf Garantie wollen die zusätzlich ein Panel AU tauschen..... Was soll das sein ? Zudem was wollen die da alles tauschen ? Lediglich die Tastatur funktionierte nicht 100% , am USB war gar nix. Versteht das jemand von Euch ? Mein Mann will da nachher anrufen und sich das erklären lassen. Aber da ist wirklich nix mit Flüssigkeit gewesen- was machen wir denn nun ???
Ich hätte erstmal selbst die Tastatur gereinigt, meist hängt nen Brötchenkrümel drunter....
Man warf mir auch nach der ERSTEN Benutzung unsachgemäßen gebraucht vor, das Teil war komplett hinüber Problem nur, die hatten ein Gutachten ( haha, vermutlich ne befreundete Werkstatt) und ich hätte für einen Prozess dann ein neues unabhängiges Gutachten machenlassen müssen und da meinte der Anwalt, das lohnt nicht denn die Kamera war schon auf und wer weiss was da nun alles sei Die müssen Euch eigentlich in den ersten 6 Monaten nachweisen dass Ihr es wart aber wenn die nun auch schon ein Gutachten haben ( woher auch immer) dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!