Mitglied inaktiv
wir würeden gerne nur von der athmosphäre und der schönen lage / aussicht dahin.. hier wo wir wohnen ist alles platt...sooo langweilig... alleine schon bayern würde uns reichen :-)
Hast Du Dich denn genau erkundigt? Nur wegen der "schönen Aussicht" würde ich nirgenwo hinziehen. Alles hat seine Schattenseiten.
Nein wir haben uns nicht erkundigt, denn es ist bei uns auch nicht möglich dahin zu ziehen. vor paar Jahren stand es mal naher in erwägung, mein Mann hätte dort arbiet bekommen, aber so einfach ist das alles nicht, denn man darf ja erst ins Land rein wenn man arbeit fest hat usw... Es bleibt daher ein Traum und jedesjahr wenn wir in den urlaub fahren, fahren wir durch Östereich und schweiz... *schöööön*
Was ist Dein Mann von Beruf? Ich kann Dir sagen, dass es für Familien in Deutschland wesentlich günstiger und einfacher ist. Hier verdient man mehr aber dafür sind die Kosten wesentlich höher. Man zahlt alleine schon für jedes Familienmitglied extra Krankenkassenbeitrag, von Allen med. Kosten trägt man 10% selbst, Zahnarzt ist überhaupt nicht versichert. Die Mieten sind teilweise horrend hoch, die Lebensmittel zwar qualitativ besser aber dafür auch um Einiges teurer als in Deutschland. Es gibt kein so soziales Netz wie in Deutschland. Hast Du keinen Job mehr, wird's schwierig. Mutterschutz gibt es vor der Geburt gar keinen. Man arbeitet quasi bis zum Beginn der Wehen. Danach bekommt man 8 Wochen bezahlen "Urlaub" und kann nochmal bis 4 Monate nach Geburt freimachen (unbezahlt). Danach muss man wieder auf der Matte stehen oder kündigen. Wir zahlen hier für den Kiga (der staatliche ist erst aber 4,5 J. ca). so ca. 850 EUR pro Kind(!). Miete unserer Wohnung kostet 2000 EUR, jeder Tiefgaragenplatz 120 EUR (wir wohnen auf dem Dorf!)etc. etc. Wie ich schon sagte, es ist nicht Alles schön was glänzt. ;-) Vielleicht siehst Du es jetzt etwas lockerer.
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung