Sabine,benleo
Hallo, haben Eure Kinder ein eigenes ( kostenloses ) Konto heißt dann wohl Taschengeldkonto? Wenn ja wo und zu welchen Konditionen? Haben sie dann auch eine EC Karte ? LG Sabine
meiner (9) hat vor kurzem eins bekommen, weil ich einfach dauernd vergesse ihm das taschengeld zu geben und er auch nie dran denkt. nun gibts nen dauerauftrag. er haz es bei der raiffeisenbank, es ist ne guthabenkarte dabei, "onlinebanking" (er selbst kann online nur seinen kontostand ansehen und kontoauszüge runterladen aber ohne überweisungen, die kann nur ich machen da hab ich ne extra pin für, er selbst nicht und es ist kostenlos. Bei der Sparkasse gibts das gleiche auch, früher hieß das cult-konto.
wie gesagt, meine beiden sind schon 12 ( ist das ein Unterschied?). LG Sabine
nei das konto von meinem ist eigentlich erst ab 12, das ist dieses kostenlose jugendkonto. Er hat ganz normal ne karte und kann damit am automat geld holen oder persönlich. Er kann sogar mit der karte bezahlen, überall da wo man die PIN eingeben muss, also mit unterschreiben und später abbuchen ist nicht. Und natürlich ohne dispo, ist ein reines guthabenkonto.
mein Sohn (11) hat seit letztem Jahr ein eigenes Konto bei der Sparkasse. Taschengeld oder Schülerkonto schimpft sich das. Gebühren fallen keine an, sein Guthaben wird sogar mit, ich glaube, 2% verzinst. Hin und wieder bekommt er einen Gutschein fürs Kino oder eine Freikarte ins Schwimmbad. EC-Karte hat er keine (bekommt man in dem Alter auch gar nicht) sondern eine Geldkarte. Theoretisch könnte er sie aufladen - das weiß er aber nicht, und ich möchte das auch nicht. Auch die Karte war kostenlos, ich habe auch noch eine extra Karte für mich machen lassen, hat auch ncihts gekostet.
Meine Tochter ist 10 und hat seit einem jahr ein Konto bei der Raiffeisen-bank. ist kostenlos. Sie hat auch eine EC-Karte. Abheben, Kontoauszüge, Überweisungen etc kann sie am Automaten oder am Schalter machen . Sie kann auch mit EC-Karte bezahlen, hat einem PIN dazu. ist ein guthabenkonto, keine Überziehung möglich..angelblich:) Wir haben es noch nicht getestet. lg reni
huhu keines meiner Kids hatte das ich sehe keinen echten Vorteil darin Sparbuch reicht auch, da kommt drauf was an Geschenken zu Festen kommt und gut ist. dagmar
hallo, meine 7 jahre haben beide eins bei der sparkasse und bei der volksbank! alles kostenlos mit karte! wobei ich echt sagen muss, sparkasse hat einfach bessere konditionen!
Und für was brauchen Kinder mit 7 Jahren sowas?
Doch es gibt einen Vorteil und Zwar die Zinsen , ein Sparbuch wird Lächerlich verzinst das Sparkonto das unsere Kids haben ist verzinst mit 2,5%
meine kinder sind 19, 15 und 8 und keiner von ihnen hat ein konto. wozu auch. sie bekommen ihr geld auf die hand. der große muss sich jetzt ein konto anlegen, weil er bald anfängt zu studieren. aber bisher hat er nichts vermisst. wie ein konto funktioniert, das sehen sie ja anhand von unseren konten.
und was sie hatten damals ( zur Geburt etc) das war dann auf Bundesschatzbriefen. Aber wie gesagt, das Sparbuch war eher fürs Taschengeld zum Parken oder mal Weihnachtsgeld dass dann eine Schaukel oder sowas gab ich bin nicht der, der das Kindergeld wegspart meine Große muss auf den Führerschein selbst zahlen wie ich das auch musste. dagmar
meine kinder bekommen ihr taschengeld. was sie sonst so brauchen, bezahle ich. sie haben selber nicht viel geld zur eigenen verfügung, weil ich ihnen so viel taschengeld gar nicht zahlen kann. da lohnt kein konto, find ich. wegen 10 oder 15 euro im monat leg ich keines an. und was bringts, wenn ich es am 10. überweise und am 11. holen sie das gesamte geld runter? nix bringt das dann.
Wir haben für alle kids eins von der Volksbank und das kostet nichts und ab 12 bekommen sie wenn die Eltern einverstanden sind eine Karte zum Abheben.
Wir haben eines für unseren Sohn auf der Raiffeisenbank, da gibt es so eine spezielle Aktion (Club) für Kids - 1 x im Jahr machen sie auch einen Ausflug. Erst letzt ging es ins Kino - Busfahrt, Popkorn und 3D-Kinokarte gab es umsonst. War richtig toll! Letztes Jahr ging es in einen Freizeitpark - da waren wir aber noch nicht dabei. Ich muss da aber nicht regelmäßig einzahlen - da sind glaube ich ca. 50 Euro drauf.
Wieso sollte ich die Zinsen verschenken und ob ich es nun mit den Kids auf die Bank bringe und in ein Pappbuch einbezahle oder auf ein "Konto" und nur nen Beleg und Später Kontoauszug krieg . Und kleinvieh macht auch mist was die Zinsen angeht , es kostet mich nix daher ist egal welches Sparmodell. Eine Karte wird mein Sohn allerdings nicht Kriegen er soll Bar Zahlen und sehn was was Kostet.
Meine beiden haben sogar seit geburt eins;) Erstmal haben nur wir eine Karte, später können wir den beiden eine ausstellen lassen aber mit von uns angegebenden Betrag den sie max. im monat abheben dürfen. Wir überweisen jetzt schon monatlich ein "taschengeld" und auch das Geld was wir von den verkauften zu kleinen Sachen bekommen geht da mit rauf. Wir ind bei der Haspa und bekommen derzeit sogar 4%.
das finde ich interessant, hatte es mal ähnlich angedacht. wie funktioniert das mit dem Taschengeldkonto ? also das eröffnen usw ? lg
Einfach zur Bank und eröffnen lassen;) konto war bei mir immer sofort aktiv und die karte kam ein wenig später per post. Alles weitere wird mit dem bänker besprochen. Würd mich aber vorher wegen den zinsen umhören...
Die letzten 10 Beiträge
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!
- juchu, wir bekommen über 700 € Rückzahlung bei der Gas-Abrechnugn
- Frage zu Elterngeld: Übergang von Selbstständigkeit in Festanstellung