Elternforum Sparen - Das liebe Geld

Konfirmationsfeier Probleme.mit Wirtschaft..mt

Konfirmationsfeier Probleme.mit Wirtschaft..mt

Drillingsmama

Beitrag melden

Hallo Hab vermutlich ein Problem mit der Gaststätte in der wir nächsten März unsere Konfirmation feiern. Die Besitzer sind wohl total zerstritten, Pacht muß wohl sehr sehr hoch sein und sie werden die Gaststätte bald schließen. Selbst heute haben sie nicht auf, da zu wenig Personal. All das weiß ich nur vom Hörensagen aber ich hab das jetzt schon öfters und seit längerem gehört und es macht mir Sorgen, weil ich seit gestern so viel neg. gehört habe. Haben ja schon seit längerem dort für die Konfi reserviert ( haben hier nicht viele Gaststätten und man muß mind. 1-2 Jahr vorherreservieren ) und wenn sie nicht mehr weiter machen , weiß ich ja auch nicht ob es einen Nachbesitzer geben wird oder ob bei dem dann das Essen auch gut ist oder ob ich mit doch was anderes suchen muß und wenn ja sagen die mir das oder nicht???? Werd morgen mal anrufen und hoffe das ich dann bescheid weiß. Im dümmsten Fall muß ich was neues suchen, was sicher schwer wird. Zuhause werden wir es nicht machen können,bauen um, davon abgesehen müßte ich dann auch ein Catering finden das uns dann an dem Tag beliefern kann, weiß auch nicht wohin ich dann die Leute setzen sollte. Im März wird es sicher noch kalt sein, also fällt Garten flach und ein paar Gäste hierhin und ein paar Gäste dorthin setzten ist auch doof, wir haben einfach nicht den Platz, vermutlich haben wir noch zuhause eine Baustelle und alle anderen Räumlichkeiten die hier möglich wären werden sicher auch schon weg sein. Werd morgen mal nach der Arbeit erstmal rumtelefonieren. LG Drillingsmama


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Wir waren nie viele Leute und haben Kaffee immer daheim gemacht gf weiter wegfahren wo Konfirmationen an dem Tag sind ? Die werden heute eher nicht sagen wir machen bald zu da pleite dagmar


anna1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Nunja, wieviele Leute seid Ihr und wie flexibel? Muss es denn eine Gaststätte dieser Art sein? Wir haben diesen Monat Jugendweihe, reserviert habe ich Anfang April, wir sind nur zu 10. und gehen Mittagessen in einem Chinesischem Restaurant, der Rest zu Hause. Eine normale Gaststätte wäre für uns nicht in Frage gekommen, wir mögen das typisch deutsche Essen nicht sehr. Bei mehreren Leuten haben wir auch schon selbst gecatert am Flussufer, war supertoll und im Ausland mit Freunden in der Wüste gepicknickt. Warum muss immer alles so steif sein? Vielleicht ist ja noch was originelles möglich? Einen Caterer kann man ja überall liefern lassen.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Wenn einer am 1. Mai zu hat (ohne Krankheit oder Umbau oder Wasserschaden), dann fällt es schwer, zu glauben, dass das im nächsten Jahr klappen wird.


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

selbst aufm flachen land oder aufm ackergibts doch nachbardörfer. und ganz ehrlich, dann feiert doch kleiner, daheim, und du machst es selbst. seh in deiner schilderung jetzt kein drama, es ist ja wirklich noch genug zeit bis dahin... also, kopf hoch.


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

HAllo Werden ja eh schon "klein "feiern, sind aber trotzdem fast 20 Personen, gute Wirtschaften, also keine Spelunkenähnliche" hier gibt es wenige, sind dieses Jahr viele Konfirmanden, daher ist in der Umgebung wohl eher alles voll. Werde morgen mal schaun hab hier eine etwas weiter weg, die recht gut ist, ob dort nofalls platz wäre. Hier muß man leider spätestens 1 JAhr vorraus eher früher reservieren und da es schon im März ist wird wohl draußen feiern nicht möglich sein. Man kann hier zwar auch Räume mieten, aber die dürften schon weg sein, gibt nur 2 kleine Räume und eben 2 rießige hallen ( die sind definitif zu groß). Da wir dieses Jahr auch noch umbauen weiß ich nicht, ob wir es zuhause machen können und bis dahin alles fertig ist. Werd morgen nach der Arbeit mal überall anrufen, Caterer muß man ja auch notfalls vorbestellen, gibt hier in der Nähe auch recht wenige und die sind dann auch entsprechend ausgebucht. Evtl muß ich halt schaun ob wir es selber machen, bzw ob uns da jmd bekocht und unterstützt das der Tag nicht allzu stressig wird. LG Drillingsmama


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Hallo kannst du ggf. einen Raum mieten u. Cateringservice o. Metzger der Partyservice macht? Den findest du zumindest hier in der Gegend allemal. Machen viele hier so die zu Hause nicht genug Platz haben, zumal es ja auch um einiges günstiger ist als ne Gaststätte! viele Grüße


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

Macht das Essen doch selber! Zur Schuleinführung meines Sohnes waren 40 Leute und wir machten alles selber. Wenn das Wetter gut ist könnt igr doch auch draußen feiern. Wir holen ein Spanferkel und Grillen. Zudem ist es viel günstiger.


Alea23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Hallo Zur Not vl ein Partyzelt mieten, für 20 Leute braucht ihr ja kein großes ,die kann man wenn es zu kalt wird ja auch heizen. Dann vl Grillen oder was kommen lassen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alea23

Habt Ihr vielleicht eine geschlossene Gaststätte bei Euch in der Nähe? Eventuell kann man die ja mieten für einen Tag? Das gibt es hier zumindest manchmal auf dem Lande. Meist wohnen die alten Besitzer noch auf dem Grundstück, nur die Gastwirtschaft lohnte sich halt nicht mehr. Oder Dorfgemeinschaftshäuser?


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Geschlossene Wirtschaften gibt es hi und da aber die sehen schon sooo schlimm aus die müßten erstmal renoviert werden und Dorfgemeinschaftshäuser gibt es auch aber es wird denke ich schon alles ausgebucht sein da man hier trotz Land rechtzeitig buchen muß da ja viele ihre Feier in der Wirtschaft feiern oder sich einen Raum mieten und einen Caterer kommen lassen. Daher sind auch oft die umliegenden Gaststätten oft voll. Und wir sind ja fast 20 Personen (Omas , Opas, Uroma, Paten mit Anhang je 1-2Person der Drillinge und wir) . Allzu weit wollten wir nicht wegfahren, da einige von weit her kommen. Naja, werd morgen mal sehen was die in der Wirtschaft sagen, evtl liegt der Termin wenn sie aufhören ja nach unserer Konfi. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

tja ich denk mal, sie werden dir kaum die wahrheit sagen. Aus dem grund hatte ich immer einen Plan B im Ärmel. Notfalls hätten wir das Wohnzimmer ausgeräumt und bierzeltgarnituren geliehen, die bekommt man doch fast in jedem Getränkemarkt. oder oft auch leihen vom kindergarten/Schule, die haben sowas auch. und es gibt immer metzgereien, die warmes essen liefern. salate kann man vorbereiten, schmecken eh teilweise besser, wenn sie einen tag stehen wie kartoffelsalat. nachspeisen kann man auch vorbereiten, genauso suppen. einfach nur noch aufwärmen, fertig. kaffee vorkochen, ab in thermoskannen. kuchen kann man bestellen. 20 leute sind nicht so viel, die kriegt man in einen raum unter. und man findet immer jemanden, der hilft bei der arbeit. ich hab die erfahrung gemacht, daß feiern in rastaurants total langweilig werden können zwischen den speisen. zuhause kann man doch viel mehr bieten. wir haben auch nicht viel platz, aber notfalls bekämen wir hier locker 20 - 30 personen unter.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

daheim etc aber wirkGläser richten, Spülen, alles doch bedienen... nein, ich spreche auch gegen zu Hause dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

tja, bei uns war es nur einmal, daß wir so gefeiert haben, oder mußten, weil das wirtshaus auch geschlossen war wegen erkrankung des wirtes. aber es geht, und so viel arbeit macht das gar nicht. geschirr haben wir vom metzger mitbekommen, sie hatten uns sogar eine gastronomie-spülmaschine angeboten, aber die nahm ich dann nicht. es waren immer frauen da, die freiwillig geholfen haben. ging alles ratz fatz. und alles in allem kam es sogar noch billiger als die feiern im gasthaus. und es war viel schöner. ich würde es immer wieder so machen. nicht wegen des geldes, sondern weil zuhause einfach eine bessere atmosphäre ist. die kinder können zusammen im kinderzimmer spielen, die frauen guckten fotoalben. die männer tranken ein bier zusammen. alles in allem echt heimelig.


Cossi99

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, bei uns kann man bei der Feuerwehr Zelte und Gasheizungen leihen. Dazu noch Bierzeltgarnituren und gut. Essen - bei so wenig Leuten würde ich auch nur 2 - 3 Salate und 2 Braten oder 1 Braten und Leberkäse oder so machen. Dazu Brot und gut. Evtl. (Wetter) noch eine Hühnerbrühe. Denke die Kids sind alt genug, um auch mit anzupacken. Sollte machbar sein. Kopf hoch :D Bei der Kirche würde ich auch nachfragen (Geschirr, Töpfe ....) Grüße Petra


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cossi99

Für mich ist Konfirmation was sehr besonderes, auch ne Hochzeit. Wir haben ja nach der Kirche daheim auch erst Kaffee getrunken, und meiner Erfahrung nach war immer ich es, der Kaffee kochte, kuchen auffüllte, Gäste fragte ob ich was bringen soll etc und wenn das auch noch am Abend wäre, dann habe ich nichts vom Fest. Mit 14 möchte man auch sein Fest geniessen und nicht mithelfen. Auch kann man viele Sachen garnicht abthermen, Kinders geliebte Pommes zB. Wenn Ihr aber nur 20 Leute seid kann man da nicht zu zweit in einer Gaststätte feiern ? Wenn andere auch nur so wenig Gäste haben sollten auch zwei Gesellschaften reinpassen. dagmar


Drillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Drillingsmama

So, hab jetzt dort angerufen und mit der Chefin geredet, sie suchen einenPächter, sollten sie keinen finden machen sie es selber weiter, also die schließen definitiv nicht. Kann sogar nochmal essen gehen kommen wenn sie einen neuen Pächter haben sollten. So jetzt bin ich wenigstens mal beruhigt. Die Chefin war auch erstaunt was so alles geredet wird was sie angeblich alles machen. LG Drillingsmama