Annika03
Unser alter hat den Geist aufgegeben. Nun muss ein neuer her. Es soll einer mit Beutel sein. Wer von Euch hat in letzter Zeit einen gekauft und kann mir berichten?
Ich! Den hier: http://www.amazon.de/gp/product/B00LO6XPU6/ref=pd_lpo_sbs_dp_ss_1?pf_rd_p=556245207&pf_rd_s=lpo-top-stripe&pf_rd_t=201&pf_rd_i=B008BQHZB2&pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=1MY0ZK8CDCV88PDCC42X Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen!Er ist superleise und saugt wie der Teufel ;) Ist halt ein bisschen preisintensiver,aber die Beutel kann man auch günstige nehmen! LG
Die frage hatte ichgerade auch im Haushalt gestellt. Bin aber auch nicht nicht weiter gekommen
Naja,Dyson hatte allgemein schlechte Kundenrezensionen bei Amazon...ich schaue da schon immer,ob andere Kunden zufrieden sind.
Beutellos würde mir nicht ins Haus kommen,ich finde es bei meinem Akkusauger total eklig,den Behälter dann im Hausmüll zu entsorgen ,deswegen habe ich mich für einen mit Beutel entschieden,da macht man den Beutel zu und gut ist.Auf jeden Fall wohl hygienischer,als den Behälter entleeren zu müssen.
Und mal ehrlich,was kosten denn die Beutel,aufs Jahr gerechnet?Ich habe meinen Sauger jetzt glaube 2 Monate und der Beutel ist immer noch nicht voll.Außerdem kann man die Wattzahl regeln,ich sauge bei niedrigster Leistung und er saugt wie Hanne und leise ist er auch.
Vorwerk würde mir nie ins Haus kommen,die Oma (wohnt unten im Haus) hat so ein Ding...furchtbar!Als ob ein Düsenjet neben einem herfliegt und ich möchte nicht wissen,was der an Strom frisst...
huhu ich schwöre dagegen auf beutellos,nach Billigsauger haben wir seit Jahren den Dyson und nie Probleme damit gehabt... Ich fand an den Beutelsaugern die guten Tüten wirklich arg teuer und gestaubt hat das beim Leeren leider genauso wie beim Dyson dagmar
Ich schmeiße die Beutel weg! Ich kaufe nicht die Markenbeutel,sondern die Billigvariante. Mein Vater entleert immer die Beutel (fingert dann den Dreck aus dem Beutel) um nur ja nicht zuviele Beutel verbrauchen zu müssen - iihhh!So ist das ja nicht gedacht! Bei dem Dyson stand halt oft,dass schon nach kürzester Zeit die Saugkraft merklich nachgelassen hat und das hat mich abgeschreckt.^^
Mein Vater entleert immer die Beutel das ist ja ekelig, ich hab die auch weggeworfen und halt diese gekauft die swirl oder wie die heissen solche die wegen der Allergien so beworben wurden. dagmar
wir haben seit 2 Jahren auch einen ohne Beutel, ich werde sicher keinen anderen mehr kaufen! Wir haben uns allerdings gegen dyson entschieden und einen Bosch Relaxx'x Animal genommen. Er ist nicht klein und leicht, aber sehr saugstark, genau das was wir bei 3 Kindern, Hund und Holzkamin im Haus brauchen!
Hallo, wir haben uns diese Woche diesen hier gekauft: http://www.amazon.de/gp/product/B0009PLIFC?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o01_s00 Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. LG Sibs
Wenns unbedingt ein Beuteldings sein muss, dann Vorwerk. Wir haben uns im Dezember den Dyson animal pro gekauft- den moecht ich nicht mehr hergeben. Beuteldinger kommen mir nicht mehr ins Haus, die "Nebenkosten" sind mir zu hoch und eklig find ichs auch.
die gehen gebraucht bei Ebay noch sehr teuer weg, neu würde ich den nie kaufen. Auchd ie Folgekosten ( Filter,m Beutel) sind nicht zu verachten. Den Dyson animal pro haben wir übrigens auch seit Jahren der ist toll dagmar
ich hab schon seit 5 Jahren nen Dyson, ohne Beutel. immer wieder. Das einzige was mich ärgert, ist das das Kabel 30cm länger sein könnte :-) Kein Saugverlust. immer wieder würd ich den kaufen. ???imGesicht
Meiner hat kein Kabel :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!