Annika03
Wir waren heute morgen beim Notar um uns beraten zu lassen. Mir qualmt jetzt noch der Kopf.
Also ich nicht, aber mein Bruder hat eins gemacht.
Ja, wir haben beide ein Testament. Und auch Patientenvollmacht und alles, was man sonst noch braucht. Ich bin da leider "gebranntes Kind", deshalb haben wir das alles schon gemacht, als wir unsere Familienplanung begonnen haben.
Hallo, nein, aber ich weiß, dass wir dringend eins machen müssten, weil bei uns das Haus da ist und ich ja 2 Kinder habe, wovon eines nicht von meinem Mann ist. Meine große Tochter würde ja dann von meinem Mann nichts erben und die Kleine würde alles von meinem Mann bekommen. Da es aber für mich Grundvoraussetzung war, dass meine Große das gleiche bekommt wie die Kleine, müssten wir dringend etwas tun. Irgendwie hatte ich aber auch noch nicht den Drang dahin. Liebe Grüße Sabine
Ja, vorletztes Jahr, als wir gebaut haben, haben wir gleich Testament, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht gemacht. Wegen dem Haus waren wir eh beim Notar und wir hatten auch schon seit unserer Hochzeit immer wieder darüber gesprochen wie sinnvoll es wäre, alles geregelt zu haben und es dann doch wieder verschoben. Ich habe auch ein Kind aus einer vorherigen Beziehung und das sollte zudem den ehelichen Kinder gleichgestellt werden. Jetzt überlegen wir noch, ob wir uns schon in einen friedwald einkaufen. Macht es im fall der Fälle für alle beteiligten einfacher... LG, Cassie
Hallo, wie kann ich dir denn eine PN schreiben. Bei mir erscheint kein Button dafür? Ich würde dich gerne etwas fragen. Liebe Grüße Sabine
Wir haben uns auch beraten lassen. Gerade Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht erschienen uns am Dringendsten. Testament war für uns nicht so wichtig. Je früher desto besser. Gruß Miriam
Wir haben nur ein Schreiben, auf dem steht dass im Todesfall der Ehepartner als alleiniger Erbe auftritt. Das Schreiben ist handschriftlich verfasst und wird jedes Jahr von beiden neu unterschrieben.Ein guter Bekannter von uns - Anwalt in Sachen Erbrecht - meinte das würde reichen.
und was ist wenn euch beiden was passiert (unfall oder so)? Wir haben noch nichts, reden aber in der letzten zeit viel darüber, besonders über die patientenverfügung/vorsorgevollmacht, da in der familie ein fall aufgetreten ist, wo ein ehepartner einen schlaganfall hatte und dann ein gerichtlihcer betreuer kommen sollte, obwohl der andere ehepartner novh fit und bei vollem bewusstsein ist. Mal schauen wie und wann wir das regeln.
Ja. Sollte man auf jeden Fall machen, wenn man Vermögen besitzt und die Kinder absichern möchte (Vormund ect.) Wir haben jeder ein Testament und eine Vorsorgevollmacht. Im Prinzip ist das alles sehr einfach geregelt: Wer erbt im Fall der Fälle (gibt es speziell für jemanden was zu erben, muss dies angegeben werden) Wann bekommt das Kind das Erbe Wer wird Vormund für´s Kind Wer vollstreckt das Testament Vorsorgevollmacht kann man allgemein halten oder eigene Wünsche einbauen.
wenn man aber kein testament hat u. man stirbt, wer bekommt denn sonst, außer dem ehepartner die kinder???
Hallo
noch nicht, aber irgendwann muss ich da auch ran.....
Meine Eltern hatten es so geregelt, dass bei Todesfall eines Elternteiles alles zunächst an den anderen Elternteil fällt u. dort aber bleibt, also NICHT an evtl. 3. weitergegeben werden kann! Ganz wichtig, sonst kann es passieren, dass der "übrigbleibende" Teil sich nochmal neu verliebt u. dann fällt das Erbe u.U. mit an die 5 Kinder des neuen Partners!
Wir müssen uns allerdings nochmal von grund auf beraten lassen, da bei es bei uns nicht nur um Privatguthaben etc. geht sondern auch um den Betrieb...
viele Grüße
mit den Kindern (wenn nur EINEl.teil stirbt)? Ist das nicht autom., dass dann der Mann/die Frau die Kinder behält usw., muss man das alles schriftlich festhalten? Und was kostet so ein Testament?
Hallo May.mama, wenn ihr kein Testament habt, dann gilt die gesetzliche Erbfolge. Grob gesagt ist das bei Zugewinngemeinschaft so, dass die Hälfte der überlebende Ehegatte und die Hälfte die Kinder bekommen. Für mich ist das so ganz in Ordnung und deshalb habe ich kein Testament. Wenn ich einmal eins will, dann schreib ich halt eines, das kostet dann gar nichts. Wenn du das Testament beim Notar machen lässt,dann kostet es natürlich schon etwas. Viele Grüße Mehtab
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!