Irish83
Ich bin ja nicht bei ebay, kaufe und verkaufe dort nichts, bisher habe ich über ebay Kleinanzeigen immer gute Erfahrungen gemacht, aber in den letzten Wochen häufen sich dort auch die negativen Erfahrungen. Ich verstehe nicht, dass man nicht wenigstens absagen kann wenn man es sich anders überlegt. Nun warte ich schon den dritten Termin auf jemand, der eine geschenkte!!! Tiefkühltruhe holen will und nicht erscheint. Ich sollte sie einfach auf den Sperrmüll stellen
stell sie einfach an die Straße mit nem zettel dran. Irgendeiner nimmt sie schon mit. Ich hab so eine erfahrung noch nicht gemacht, allerdings hat mein Termin letztens auch nicht geklappt, auf dem Weg zum abholen von etwas hatten wir ne panne und mussten erstmal gucken wie wir wieder nach hause kommen bevor wir noch 30 km weiterfahren und nachher 60 zurück mussten. Telefonnummer hatte ich auhc nicht mit, die Dame hat also leider auch warten müssen bis sie dann von mir wieder ne email bekam. Sie hatte zum glück verständnis und es nicht als ausrede betrachtet. Ich habs aber auhc nicht geschenkt bekommen ;-) ABer gehört hab ich schon oft von sowas, gerade wenn es um geschenkte Sachen geht.
Gerade weil Leute zusagen, dann einfach nicht kommen oder zusagen und dann nur 10% des preises zahlen wollen dagmar
Hab in den letzten Wochen nur gute Erfahrungen gemacht- von Wohnungsvermietungen bis Kinderwagenverkäufe oder sonstiges.
Auch alle Selbstabholer usw.
Also ich finds super
Ich habe nur eine schlechte Erfahrung gemacht und das war nicht an Selbstabholer. Ansonsten ging es bei mir immer zügig und habe immer den Preis bekommen, den ich haben wollte. Ich finde es allerdings auch ärgerlich, wenn niemand absagt.
bei den kleinanzeigen hab ich bisher auch nur sehr gute erfahrungen gemacht...prompte abholung....gewünschter preis wurde bezahlt...bei einem e-herd...den der vater für seine tochter abholte hab ich sogar noch 10 euro mehr bekommen...er fand ihn noch sehr gut und fand meinen preis zu niedrig dafür..lg regina
Für meine Preise, die ich haben wollte. Ich bin sehr zufrieden damit und geschenkte Sachen gingen hier auch immer ratz fatz weg.
Wir bauen gerade um und verschenken einiges, weil ich zum Beispiel Billys mit Kratzern an der Seite, die schon 2 Umzüge mitgemacht haben, auch nicht mehr verkaufen mag. Aber sie tun noch ihren Dienst, also zum Wegschmeißen viel zu schade. Mit "verschenken" auf Ebay Kleinanzeigen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie Du. Leute wollen es unbedingt haben - kommen dann aber nicht. Und vorher schreibt man, telefoniert, gibt die Adresse raus und sieht zu, dass man Zuhause ist - da hatte ich echt schlechte Laune. In unseren Anzeigen steht jetzt immer "im Tausch gegen eine Tüte Äpfel" o.ä.. Das ist im Wert eher ideell und soll es ja auch sein, siebt aber diejenigen aus, die nur "haben wollen" wollen. Erstaunlicherweise sind die Sachen bis jetzt so immer zuverlässig abgeholt worden.
Die letzten 10 Beiträge
- Wieviel legt ihr monatlich fürs Kind zur Seite?
- Vorläufige kleine Erbschaft - was damit tun?
- ALG I endet 2 Wochen nach Beginn Mutterschutz
- Spartipps bei BIO Lebensmittel?
- Hörspiele für Kinder
- Umfrage zum Elterngeld Basis Berechnungsmodell
- Wie viel arbeiten? Ausgaben für Grossfamilie?
- Lotterielos zu Weihnachten für Kinder...
- Krankenkassen Betragserhöhung....
- Wohngebäude-Versicherung!